„Alles ist möglich“ - TUXEDOs als Musikstationen - TUXEDO Computers

  • Notebooks
    • Notebooks/Laptops mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux und mehr.. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug. Wir liefern alle TUXEDOs so a...
    • 10-14 Zoll
    • 15-16 Zoll
    • 17 Zoll
    • Sofort versandbereit
    • Business-Notebooks
    • Gaming-Notebooks
    • Mobility-Notebooks
    • Deep Learning AI
    • Alle Notebooks
  • Computer / PCs
    • Computer / PCs mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux & mehr. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so ...
    • Mini-Systeme
    • Midi-Systeme
    • Maxi-Systeme
    • AMD-Systeme
    • Intel-Systeme
    • Alle Systeme
  • Zubehör
    • Hier finden Sie Zubehörteile, Komponenten und Peripheriegeräte für Ihr TUXEDO System. Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns direkt an!
    • Akkus
    • Dockingstations
    • Monitore
    • Bücher
    • Eingabegeräte & Peripherie
    • Taschen & Hüllen
    • Fanartikel
    • Notebook-Netzteile & Stromkabel
    • Komponenten & Ergänzungen
      • Arbeitsspeicher
      • Festplatten 2.5"
      • Kabel
      • Laufwerke
      • PC-Netzteile
      • SSDs 2.5"
      • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
      • WLAN, LAN & Mobilfunk
      • Lizenzen
  • B2B
    • In dieser Kategorie finden Sie die Ausstattung für Ihre Firma, Ihr Büro, Ihre Schule, Universität, Bildungseinrichtung sowie Server und Lösungen. Appliances mit CRM, ERP und Warenwirtschaft, Cloudstorage, Cloudserver zum Selbs...
    • Business-Notebooks
    • Business-Computer
  • Neuheiten
  •  
    • Notebooks
      • 10-14 Zoll
      • 15-16 Zoll
      • 17 Zoll
      • Sofort versandbereit
      • Business-Notebooks
      • Gaming-Notebooks
      • Mobility-Notebooks
      • Deep Learning AI
      • Alle Notebooks
    • Computer / PCs
      • Mini-Systeme
      • Midi-Systeme
      • Maxi-Systeme
      • AMD-Systeme
      • Intel-Systeme
      • Alle Systeme
    • Zubehör
      • Akkus
      • Dockingstations
      • Monitore
      • Bücher
      • Eingabegeräte & Peripherie
      • Taschen & Hüllen
      • Fanartikel
      • Notebook-Netzteile & Stromkabel
      • Komponenten & Ergänzungen
        • Arbeitsspeicher
          • DDR4 DIMM
          • DDR4 SO-DIMM
          • DDR5 DIMM
          • DDR5 SO-DIMM
        • Festplatten 2.5"
        • Kabel
        • Laufwerke
        • PC-Netzteile
        • SSDs 2.5"
        • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
        • WLAN, LAN & Mobilfunk
        • Lizenzen
    • B2B
      • Business-Notebooks
      • Business-Computer
    • Neuheiten
  • Einstellungen

  • Deutsch
  • English

  • Kundenkonto

  • Anmelden
  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

„Alles ist möglich“
TUXEDOs als Musikstationen

Im Social Media Netzwerk Mastodon fiel uns Robert (@Herbstfreud@social.tchncs.de) auf, der unter anderem einen TUXEDO Core One besitzt, den er für eine Musikstation verwendet. Weil das ein ungewöhnliches Hobby ist, haben wir ihn gefragt, wie er dazu kam und warum für ihn ein TUXEDO das Mittel der Wahl war. Außerdem erzählt er im Interview, welche weiteren Peripherie-Geräte er damit verwendet.

Musikstation TUXEDO Core One – Radiostation.
Musikstation TUXEDO Core One – Radiostation.

Wie bist du auf TUXEDO Computer gekommen? Was hat dich überzeugt?

Mir war die Marke TUXEDO schon einige Jahre bekannt, da mir die Erwähnung auf diversen Seiten untergekommen ist (zum Beispiel auf Heise, Golem, LinuxNews etc.). Ich habe bislang meinen kompletten IT-Hausstand (10 Rechner inklusive Nextcloud-Server) bislang allerdings fast ausschließlich auf gebrauchten, älteren ThinkPads aufgebaut, da ich mich mit diesen Rechnern am besten auskenne, auch was Reparaturen, langjährige Verfügbarkeit von Ersatzteilen etc. angeht.
Für die Musikstation musste aber mal etwas Neues her und das durfte dann auch ruhig potenter sein. So habe ich mich bei TUXEDO Computers umgesehen und wurde fündig.

Was war dir besonders wichtig?

Da gab es einige Punkte: Zunächst war mir die 100-prozentige native Linux-Unterstützung wichtig, da auf dem Gerät Ubuntu-Studio laufen sollte und es auch tut.

Dann sollte der PC Platz zum Erweitern mit weiteren SSDs haben und genügend USB-Ports. Auch das war beim TUXEDO Core One vorhanden. Weiterhin war mich wichtig, einen AMD-Prozessor zu nutzen, da ja die letzten Jahre Intel vor allem durch Sicherheitslücken aufgebaut war. Zudem musste das Gerät auch leise sein und es sollte möglichst wenig Vibrationen erzeugen. Außerdem sollte die Hardware bezüglich ihrer Leistungsfähigkeit für einige Jahre ausreichen – auch hier kann ich bislang nicht klagen.

Des Weiteren waren drei Monitorausgänge wichtig und ich hatte den Fokus auf ein deutsches Unternehmen gelegt, um unsere IT-Entwicklung irgendwie zu unterstützen.

Rechner für Musikstation – was ist das genau, wie ist sie aufgebaut?

Der TUXEDO Core One wird in erster Linie zum Streamen von Online-Radios genutzt wird. Das heißt, die gesamte Station besteht aus dem Rechner selber, aus drei Bildschirmen (einer mit Touchpanel für Ardour, butt und OBS, einer für die Playlist über Strawberry, einer für die Messenger wie IRC und Telegram), einer externen Soundkarte (Behringer U-Phoria UMC202HD) und einem Mikrofon (T-Bone SC 440 USB) an einem Pietvoss Gestell. Dazu kommen noch Boxen, damit man nicht die ganze Zeit Kopfhörer tragen muss, wenn eine Sendung aufgebaut wird (Teufel Concept B20 MK2), Kopfhörer (Beyerdynamics DT 770 Pro), die Tastatur (Logitech Illuminated Keyboard K740) und Maus (Logitech M500s).

Ich benutze keine Cam und kein Ringlicht, denn der Fokus liegt auf der Musik und nicht auf dem Radiomoderator. ;-)

Was machst du damit?

Die Hauptnutzerin ist meine Frau (@Lady_Amalthea@social.tchncs.de bei Mastodon) – sie nutzt den TUXEDO Core One für Ihre Radiosendungen. Ich selber verwalte ihn zumeist, halte die Software aktuell und tippe E-Mails – aber ab und zukomme ich auch zum Zuge. ;-)

Wie hast du deinen TUXEDO Core One eingebunden?

Im Netzwerk läuft das Gerät an einer 400 Mbit-Glasfaserleitung, ist mit einem CAT8-Kabel angeschlossen und der gesamte Verkehr läuft über ein Pi-Hole auf einem Odroid XU4. Auf dem Rechner läuft ein Ubuntu-Studio mit Echtzeitkernel und KDE-Plasma-Oberfläche. Die Software ist größtenteils frei. Die Musik fürs Radio kommt entweder aus der privaten Sammlung (Unmenge an CD-Rips) oder von Qobuz.

Musikstation TUXEDO Core One.
Musikstation TUXEDO Core One.

Was war für die Ausstattung hierfür wichtig?

Eine große SSD, damit man vibrationsfrei und schnell an die Datenmengen kommt und die Programme ordentlich laufen können. Mindestens 16 GB RAM sind notwendig, da man es sich nicht leisten kann, dass es während einer Sendung zu Lags kommt. Es klingt Old-School, aber wir brauchten ein optisches Laufwerk, um CDs einlesen zu können. Wie gesagt, war auch der bereits erwähnte AMD-Prozessor statt einem Intel für uns wichtig. Außerdem wollten wir eine Grafikkarte mit drei Ausgängen.

Onlineradio – wie hat sich das entwickelt?

Wir waren eine Zeitlange bei https://ggrn.de. Den Sender gibt es schon seit den 90er-Jahren, da der Inhaber der Seite (absoluter Vollnerd) bereits damals mit Streaming-Radio angefangen hat – dieser verwaltet bis heute die dazugehörige Serverinfrastruktur. Sein Hauptanliegen ist eine möglichst latenzarme Musikübertragung und die Nutzung von Open-Source-Tools.

Meine Frau hat vor vielen Jahren dort mit ihrem Hobby angefangen, bevor sie zu anderen Sendern gegangen ist, wie Metal-Only, RockyouFM, Radio Exodus. Nach einer langen Kindererziehungspause, also nach sieben Jahren, hatte sie letzten April wieder mit ihrem Hobby angefangen und zwar genau wie damals wieder auf ggrn. Am 10. April 2022 war übrigens ihre Jubiläumssendung mit dem Thema „Musik über Musik.“

Ihre Sendung lief immer am Sonntagabend um 21 Uhr für circa 2 Stunden. Dabei handelte es sich in fast allen Fällen um Konzeptsendungen, das heißt, es gibt ein gemeinsames Thema und die Sendungen werden wie ein Storyboard aufgebaut. Musikrichtungen sind storybezogen, es kann von A-capella über Klassik über Singer/Songwriter und Art-/Prog-Rock bis hin zu relativ hartem Metal gehen. Fokus liegt in den meisten Fällen auf eher unbekannten Künstlern oder auf eher unbekannten Liedern von bekannten Künstlern. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber typische "Radiomucke" ist es nie. Nur Elektronik kam noch nie wirklich vor.

Wir zeichnen unsere Sendungen auch auf: Link zur myTUXEDO Cloud mit Beispielen.

Ganz selten war sie verhindert, dann bin ich eingesprungen. Meine Sendungen sind aber nicht thematisch aufgebaut, sondern vor allem auf Stimmung getrimmt. Dabei geht es von Neofolk über Post Rock und Progressive Rock/Metal bis hin zu Spielarten des Metal, bei dem ich meine Zuhörerschaft auf eine ziemliche Probe stelle... :-D Das kam aber erst vier bis fünf Mal vor.

Aktuell sind wir aber auf der Suche nach einem neuen Radiosender, bei dem wir uns austoben können. Wir halten euch und die Leser da gerne auf dem Laufenden!

Wollt Ihr Musikstücke selber aufnehmen – was habt ihr für Pläne?

Ja, das steht noch auf unserer To-do-Liste. Meine große Tochter spielt Gitarre, ich selber Bassgitarre und Ukulele, außerdem singen wir alle sehr gerne. Musikaufnahmen werden der nächste Schritt sein, der soll aber tatsächlich auch über den TUXEDO Core One realisiert werden. Wie wir das machen werden, weiß ich selber noch nicht genau ... Aber alles ist möglich. :-) Außerdem wollen wir natürlich beim Radio den Hörerstamm weiter ausbauen.

Persönliches: Magst du uns ein bisschen was über dich erzählen?

Ich bin 36 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Töchter. Ich bin Entwicklungsingenieur (Maschinenbau) in der Automobil- und Windkraftzuliefererbranche. Meine Interessen liegen im Bereich IT-Krams. Außerdem widme ich mich in meiner Freizeit meinen Instrumenten, einem Repair Café und betreibe ein privates Entwicklungsprojekt zum Thema Nachhaltigkeit.

Herzlichen Dank für das ausführliche Interview und weiterhin viel Erfolg mit der Musikstation mit dem TUXEDO Core One!

Beratung & Support

Willkommen beim TUXEDO-Support - wie können wir Ihnen helfen?

Linux bei TUXEDO

Sie fragen sich, ob Linux das Richtige für Sie ist? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und erklärt Details rund um das freie Betriebssystem bei TUXEDO.
Lassen Sie sich von den Vorteilen und Leistungen überzeugen!

Hardware

Notebook, PC, beides - und welches Modell? Unser technisches Serviceteam berät auch bei Auswahl, Ausstattung und stellt für Ihre technischen Anforderungen passende Angebote zusammen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Sollten Sie hier keine Lösung für Ihr Anliegen finden, lohnt sich ebenfalls ein Blick in den Bereich Anleitungen.


Mehr dazu

Anleitungen und Tipps

Die meisten Situationen können schnell und unkompliziert selbst gelöst werden. So sparen Sie Zeit und können Ihr Gerät direkt wieder verwenden. Wir stellen Ihnen Anleitungen, erste Schritte und kurze Tipps für alle TUXEDO-Modelle bereit.


Mehr dazu

Systemwiederherstellung

Selbst im Fall des Falles sind Sie nicht auf uns angewiesen: Ihr Gerät lässt sich in den Auslieferungszustand zurück versetzen - komplett automatisch! Ihrer Bestellung liegt alles dazu bereits bei und Sie können direkt loslegen.


Mehr dazu

Technischer Service

Auch bei Servicewünschen helfen unsere kompetenten Techniker gerne weiter. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden.
Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer, den Modellnamen Ihres Laptops oder PCs sowie eine möglichst detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens mit an. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto schneller können wir Ihre Anfrage bearbeiten!

Wir behalten uns vor, Fragen zu Fremdhardware oder -Software nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu populärer Open-Source Software (Thunderbird, Filezilla...) an ein Forum bspw. UbuntuUsers.de. Der Rechercheaufwand für anwendungsspezifische Einrichtung ist immens und zum aktuellen Zeitpunkt nicht stemmbar. Grundsätzliche Kompatibilitätsfragen z.B sind natürlich weiterhin willkommen!

Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Bild von Tux, dem Linux Maskottchen

Linux kompatibel
stilisiertes abzeichen zur Garantie

Bis zu 5 Jahre Garantie
stilisiertes Bild einer Rakete

Sofort einsatzbereit
Bild von Deutschland mit Schraubschlüssel mittig

Gefertigt in Deutschland
Bild von Deutschland mit Paragraphenzeichen mittig

Deutscher Datenschutz
stilisiertes Bild eines Support Arbeiters

Deutscher Tech Support

Beratung

  • Beratung & Support
  • B2B
  • Newsletter


Mo - Fr: 9-13 & 14-17 Uhr
+49 (0) 821 / 8998 2992

Über TUXEDO

  • Warum TUXEDO?
  • TUXEDO Control Center
  • TUXEDO Tomte
  • TUXEDO WebFAI
  • TUXEDO OS
  • TUXEDO Aquaris
  • Individuelle Logos und Tastaturen

Hilfe & Support

  • Downloads & Treiber
  • Systemdiagnose
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Anleitungen
  • Hilfe für mein Gerät
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Zahlungsarten

News & mehr

  • News & Blog
  • Presse & PR
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring

Community


Ihr Linux-Spezialist seit 2004

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Batterieentsorgung
  • AGB

Versandkosten & Lieferzeiten

Wir versenden Ihre Bestellung in nahezu alle Länder, in Europa größtenteils sogar kostenfrei! Die jeweiligen Versandkosten sowie die Kostenschwelle, ab welcher wir die Kosten für Sie übernehmen, finden Sie hier beziehungsweise für internationalen Versand in der unten stehenden Tabelle.

 


Kostenloser Versand in Deutschland

Bereits ab 100 € Warenwert entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands.

 

Maximal 7,99 € Versandkosten

Egal, wie viele kleine Artikel, wie USB-Stick Cardreader, LAN-Adapter oder Fanartikel Sie bestellen, bei uns zahlen Sie maximal 7,99 € Versandkosten.

  • 7,99 € Versand für alle Bestellungen unter 100 € Warenwert
  • Gratis Versand ab 100 € Gesamtwert

Alle anfallenden Versandkosten oder ob wir Sie sogar gratis beliefern, sehen Sie noch vor Absenden der Bestellung!

 


Internationaler Versand

Hier finden Sie die verschiedenen Preise je Land sowie die jeweilige Versandkostenschwelle für Ihre Bestellung. Die Versandkostenschwelle bezieht sich dabei auf den Warenwert, ab welchem wir die Versandkosten übernehmen.
 

Steuern und Zölle außerhalb der EU:

Sofern die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, fallen weitere Zölle, Steuern oder Gebühren an, die vom Kunden zu zahlen sind, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei Ihren Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen! Allerdings müssen Sie dann keine Deutsche MwSt. bezahlen, was eine Ersparnis von bis zu 19% ausmacht!
Bedingt durch den Brexit und den damit einhergehenden Veränderungen kann es bei Auslieferungen in die UK zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Zollabwicklung vor Ort kommen. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, daher bitten wir um Ihr Verständnis.

 

 
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!
Land Versandkosten Kostenloser Versand ab
Albanien 99,00 EUR -
Andorra 59,00 EUR -
Belarus vorübergehend keine Lieferung möglich 59,00 EUR -
Belgien 8,49 EUR 100 EUR
Bulgarien 15,99 EUR 160 EUR
Dänemark 8,49 EUR 100 EUR
Estland 15,99 EUR 160 EUR
Färöer 129,00 EUR -
Finnland 14,99 EUR 150 EUR
Frankreich 9,99 EUR 120 EUR
Griechenland 22,90 EUR -
Großbritannien 9,99 EUR 120 EUR
Hong Kong 199,00 EUR -
Indien 199,00 EUR -
Irland 14,99 EUR 150 EUR
Island 129,00 EUR -
Italien 9,99 EUR 120 EUR
Japan 99,00 EUR -
Kanada 99,00 EUR -
Katar 199,00 EUR -
Kroatien 34,90 EUR 500 EUR
Lettland 15,99 EUR 160 EUR
Litauen 15,99 EUR 160 EUR
Luxemburg 8,49 EUR 100 EUR
Macau 199,00 EUR -
Malta 34,90 EUR 500 EUR
Mazedonien 59,00 EUR -
Moldau 199,00 EUR -
Monaco 19,00 EUR -
Montenegro 99,00 EUR -
Niederlande 8,49 EUR 100 EUR
Norwegen 14,99 EUR 150 EUR
Österreich 8,49 EUR 100 EUR
Polen 15,99 EUR 160 EUR
Portugal 14,99 EUR 150 EUR
Rumänien 15,99 EUR 160 EUR
San Marino 9,99 EUR 120 EUR
Schweden 14,99 EUR 150 EUR
Schweiz 13,99 EUR 150 EUR
Serbien 34,90 EUR 500 EUR
Singapur 199,00 EUR -
Slowakei 15,99 EUR 160 EUR
Slowenien 15,99 EUR 160 EUR
Spanien (ohne Kanarischen Inseln) 14,99 EUR 150 EUR
Tschechische Republik 15,99 EUR 160 EUR
Ukraine vorübergehend keine Lieferung möglich 129,00 EUR -
Ungarn 15,99 EUR 160 EUR
USA inklusive Hawaii 99,00 EUR -
Vereinigte Arabische Emirate 199,00 EUR -
Zypern 34,90 EUR 500 EUR
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!

 

 


Lieferzeiten

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in ...

  • 7-10 Werktagen innerhalb Deutschlands
  • 10-12 Werktagen außerhalb Deutschlands

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Bei Waren, die per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.
Die Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss per E-Mail. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir erst nach Zahlungseingang. Sie können die Download-Artikel dann über den in der E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.

Eine Selbstabholung von Bestellungen ist leider nicht möglich.