Warum ist der Akku meines Laptops so schnell leer? - TUXEDO Computers

  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Warum ist der Akku meines Laptops so schnell leer?

Der Akku muss sich bei neuen Geräten grundsätzlich zuerst mit der Firmware abstimmen. Dazu führen Sie 2-3 komplette Ladezyklen durch, d. h. vollständig entladen lassen und dann über Nacht vollständig laden lassen. Danach sollte die gesamte Kapazität verfügbar sein.
 
Die Laufzeit der TUXEDO Computers Notebooks werden immer im Leerlauf, bei minimaler Displayhelligkeit, mit deaktivierter Tastaturbeleuchtung, deaktiviertem WLAN & Bluetooth und ohne jegliche angeschlossenen Geräte (USB, LAN, HDMI, VGA etc.) getestet.
 
So erhalten Sie eine Angabe über die maximal mögliche Laufzeit. Von dieser ausgehend können Sie dann Ihre individuelle Laufzeit entsprechend Ihren notwendigen Anforderungen individuell steuern und so den Energiebedarf gezielt beeinflussen. Die Auslastung vor allem der CPU und der integrierten Grafik spielt dabei auch eine große Rolle. Je intensiver das System ausgelastet ist, umso geringer fällt unterm Strich auch die Akkulaufzeit aus.
 
Was verringert die Akkulaufzeit?
  • Viele parallel laufende Programme
  • Spiele, Bild- und Videobearbeitung
  • Browser mit vielen geöffneten Tabs
 
Was verbessert die Akkulaufzeit?
  • Verringern Sie die Helligkeit des Notebookbildschirms – Helligkeit von 30 - 40 % ist vollkommen ausreichend
  • Tastaturbeleuchtung: tagsüber notwendig?
  • WLAN & Bluetooth: aktuell notwendig?
  • Webcam: Muss diese immer an sein?
  • Touchpad: Benutzen Sie dieses oder verwenden Sie eine angeschlossene Maus?
 
KEINEN Einfluss auf die Akkulaufzeit:

Der Grafikchip – hier können Sie ganz beruhigt sein. Es sei denn, Sie haben ein Gerät mit einer NVIDIA Grafikkarte. Hier können Sie auch auf die installierte Standard-Grafikeinheit umschalten, um den Akku zu schonen.