Welches Linux-Betriebssystem passt zu mir - TUXEDO Computers

  • Notebooks
    • Notebooks/Laptops mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux und mehr.. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug. Wir liefern alle TUXEDOs so a...
    • 10-14 Zoll
    • 15-16 Zoll
    • 17 Zoll
    • Sofort versandbereit
    • Business-Notebooks
    • Gaming-Notebooks
    • Mobility-Notebooks
    • Deep Learning AI
    • Alle Notebooks
  • Computer / PCs
    • Computer / PCs mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux & mehr. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so ...
    • Mini-Systeme
    • Midi-Systeme
    • Maxi-Systeme
    • AMD-Systeme
    • Intel-Systeme
    • Alle Systeme
  • Zubehör
    • Hier finden Sie Zubehörteile, Komponenten und Peripheriegeräte für Ihr TUXEDO System. Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns direkt an!
    • Akkus
    • Dockingstations
    • Monitore
    • Bücher
    • Eingabegeräte & Peripherie
    • Taschen & Hüllen
    • Fanartikel
    • Notebook-Netzteile & Stromkabel
    • Komponenten & Ergänzungen
      • Arbeitsspeicher
      • Festplatten 2.5"
      • Kabel
      • Laufwerke
      • PC-Netzteile
      • SSDs 2.5"
      • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
      • WLAN, LAN & Mobilfunk
      • Lizenzen
  • B2B
    • In dieser Kategorie finden Sie die Ausstattung für Ihre Firma, Ihr Büro, Ihre Schule, Universität, Bildungseinrichtung sowie Server und Lösungen. Appliances mit CRM, ERP und Warenwirtschaft, Cloudstorage, Cloudserver zum Selbs...
    • Business-Notebooks
    • Business-Computer
  • Neuheiten
  •  
    • Notebooks
      • 10-14 Zoll
      • 15-16 Zoll
      • 17 Zoll
      • Sofort versandbereit
      • Business-Notebooks
      • Gaming-Notebooks
      • Mobility-Notebooks
      • Deep Learning AI
      • Alle Notebooks
    • Computer / PCs
      • Mini-Systeme
      • Midi-Systeme
      • Maxi-Systeme
      • AMD-Systeme
      • Intel-Systeme
      • Alle Systeme
    • Zubehör
      • Akkus
      • Dockingstations
      • Monitore
      • Bücher
      • Eingabegeräte & Peripherie
      • Taschen & Hüllen
      • Fanartikel
      • Notebook-Netzteile & Stromkabel
      • Komponenten & Ergänzungen
        • Arbeitsspeicher
          • DDR4 DIMM
          • DDR4 SO-DIMM
          • DDR5 DIMM
          • DDR5 SO-DIMM
        • Festplatten 2.5"
        • Kabel
        • Laufwerke
        • PC-Netzteile
        • SSDs 2.5"
        • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
        • WLAN, LAN & Mobilfunk
        • Lizenzen
    • B2B
      • Business-Notebooks
      • Business-Computer
    • Neuheiten
  • Einstellungen

  • Deutsch
  • English

  • Kundenkonto

  • Anmelden
  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Welches Linux-Betriebssystem passt zu mir

Bei einer riesigen Auswahl an Linux-Distributionen hat man oft die Qual der Wahl

Verschiedene Linux-Betriebssysteme zur Auswahl

Es gibt unzählige Linux-Distributionen und wer als Nutzer gerne umsteigen möchte, hat ein sehr breites Sortiment zur Auswahl. Hier sollte man ein paar Dinge beachten und nicht „irgendein System“ nehmen. Wer zum Beispiel frisch auf Linux umsteigen möchte, sollte sich von sogenannten Linux-Exoten erst einmal fernhalten. Die lang anhaltende Laufzeit solcher Distributionen kann meist nicht gewährleistet werden und nicht selten ist ein gelobtes System nach zwei Jahren wieder in der Versenkung verschwunden.

Übrigens: Die Webseite Distrowatch stellt allgemeine Informationen, Neuigkeiten und ein Beliebtheitsranking zu verschiedenen Linux-Distributionen vor.

 

Eine Auswahl an beliebten Systemen – erst Live-System, dann Installation

Hier stellen wir – ohne Wertung und Reihenfolge – eine kleine Auswahl an Systemen vor, die zum einen wohlbekannt und zum anderen bereits eine gewisse Anzahl an Jahren und Updates aufweisen können. Letztendlich gilt aber: Der Nutzer muss für sich selbst herausfinden, was ihm wichtig ist und mit welchem System er zurechtkommen könnte. Bevor man allerdings wild anfängt zu installieren, empfiehlt es sich bei einigen Distributionen die Live-Systeme vorher zu testen. So kann ein erster Eindruck gewonnen werden, ohne dass das aktuelle Betriebssystem auf dem PC oder Laptop gleich überschrieben werden muss.

Eine Auswahl an beliebten Linux-Distributionen, die wir online und in Fachmagazinen recherchiert haben sind:

 

Linux-Betriebssystem Ubuntu

Ubuntu

Jeder, der in irgendeiner Weise mal mit einem PC und Computern zu tun hatte und sich über Betriebssysteme informiert hat, kennt Ubuntu. Viele Nutzer, aktuell etwa 25 Millionen, haben das System im Einsatz. Oftmals wird Ubuntu als Synonym für Linux verwendet – was natürlich so nicht stimmt, aber es erklärt den Bekanntheitsgrad der Distribution. Das System wird häufig eingesetzt, weil es benutzerfreundlich ist, Multi-Media gut unterstützt und (meistens) recht stabil läuft. Spätestens hier gehen die Meinungen allerdings weit auseinander.

Die aktuelle Langzeitversion, Ubuntu Budgie 18.04, kann vorinstalliert auf allen TUXEDO Computers Geräten bestellt werden. TUXEDO Computers bietet auch das sogenannte TUXEDO_OS an – eine angepasste Version von Ubuntu mit dem Budgie Desktop. „Wir planen, auf lange Sicht auch eine eigene Linux-Distribution zur Verfügung zu stellen“, erklärt Geschäftsführer Herbert Feiler. Kunden und Interessenten werden natürlich zeitnah informiert.

 

Linux-Betriebssystem elementary

elementary OS

Diese Linux-Distribution basiert auf Ubuntu und erinnert, nicht nur aufgrund des Namens, sehr stark an MacOS. elementary OS ist ein relativ schlankes System mit schicker Optik. Es eignet sich sowohl zur Festinstallation auf einem PC als auch als portables System. Das Ziel von elemantary OS ist, Standardprogramme zur Verfügung zu stellen, die einfach Hand zuhaben sind und man seltener das Terminal benutzen muss. Allerdings liest man im Netz häufig, dass das System nur bedingt für Anfänger geeignet sei. Wahrscheinlich spielen hier auch persönliche Vorlieben eine Rolle, und ob man bereits Erfahrung mit einigen Programmen hat, die es unter elementary OS nicht gibt und nachinstalliert werden müssen, wenn man diese haben möchte.

 

Linux-Betriebssystem Linux Mint

Linux Mint

Dieses Betriebssystem ist speziell für PCs aufgebaut und basiert auf Ubuntu. Bei seinen Verwendern gilt das System als sehr schick. Vor zwei Jahren hieß es, dass Mint sogar auf Desktop-Rechnern weiter verbreitet sei als Ubuntu. Neben quelloffener freier Software sollte Mint vor allem auch für proprietäre, nicht-freie, aber beliebte Software, wie z. B. Adobe Flash gelten. Zudem wäre Linux Mint besonders einsteigerfreundlich. Das System setzt vor allem auf den Einsatz eigens entwickelter Desktop-Umgebungen, wie Cinnamon.

 

Linux-Betriebssystem Fedora

Fedora

Hier handelt es sich um eine Distribution von Red Hat und um eine Community-basierte Variante. Sie ist sehr fortschrittlich und benutzt standardmäßig Gnome als Benutzeroberfläche. Fedora wurde für den generellen Einsatz auf Server- und Desktop-Systemen entwickelt. Zudem gibt es tagesaktuelle Sicherheitsupdates und immer die neueste Software. Es heißt, Fedora wäre auch für Einsteiger geeignet. Aber auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen. Im Netz heißt es, dass man manuelle nachinstallieren muss, um diverse Funktionalitäten zu erhalten, die man von einem modernen Desktop erwartet. Auch hier spielen persönliche Vorlieben wieder eine große Rolle.

 

Linux-Betriebssystem openSUSE

openSUSE

In Deutschland dürfte openSUSE immer noch eine der bekanntesten Linux-Distributionen sein. Die Besonderheit ist bis heute, das umfangreiche Konfigurationswerkzeug YAST (Yet another Setup Tool) und als Benutzeroberfläche kommt KDE zum Einsatz. Allerdings lässt sich auch Gnome installieren. Der Fokus der Distribution liegt darauf, ein stabiles und benutzerfreundliches Betriebssystem für Arbeitsplatzrechner und Server zu sein. Auch openSUSE steht Kunden und Interessenten beim Kauf eines TUXEDO Computers Rechners vorinstalliert zur Verfügung, wenn sie es wünschen.

 

Linux-Betriebssystem Debian

Debian

Es ist eine der ältesten, einflussreichsten und am weitesten verbreiteten Linux-Distributionen. Ubuntu basiert auf Debian und viele weitere Distributionen benutzen Debian als Grundlage. Das System ist immer noch erste Wahl für ein professionelles Serversystem. Zudem ist es für seine Paketverwaltung dpkg und Frontend APT bekannt. Damit ist es möglich, alte Versionen von Debian durch aktuelle zu ersetzen oder neue Softwarepakete zu installieren und alle von einem Programm benötigten Abhängigkeiten aufzulösen.

 

Linux-Betriebssystem MX Linux

MX Linux

Basierend auf Debian und antiX, ist dieses System auch für ältere PCs geeignet, weil die Ansprüche des Systems bezüglich der Hardware nicht groß sind. Laut Hersteller ist es elegant, effizient mit einfacher Konfiguration, hoher Stabilität und einer soliden Performanz. MX Linux ist vor allem eine leichtgewichtige Distribution und besitzt ein integriertes Handbuch, das sehr ausführlich ist.

 

Linux-Betriebssystem Solus

Solus

Solus basiert ebenso auf Debian und begann als Nachbau von Google Chrome OS. Es verwendet als Desktop-Oberfläche das selbst entwickelte "Budgie", das an Gnome2 erinnert. Dabei rühmt sich das System, für jedermann designt worden zu sein. Eine Einschränkung gibt es aber: Es ist nur für 64-bit PCs und Laptops verfügbar aber unterstützt Touchscreens. Dafür bringt die Distribution eine große Auswahl an Funktionen mit und ist einfach zu bedienen. Solus bietet nicht nur innovative Ideen, sondern setzt optisch auf Flat-Design.

 

Linux-Betriebssystem Archlinux

Arch

Zugunsten der Einfachheit verzichtet dieses Linux-Betriebssystem auf grafische Installations- und Konfigurationshilfen. Daher ist Arch Linux als Distribution für fortgeschrittene Benutzer zu sehen. Es plant seine Versionen nicht zu bestimmten Terminen, sondern arbeitet mit einem Rolling-Release-System. Durch das Rolling Release aktualisiert sich das System fortlaufend und muss nicht mehr durch eine neue Version ersetzt werden. Ziel von Arch ist es, ein einfaches, selbst gestaltbares Linux mit vielen Freiheiten zu ermöglichen.

 

Linux-Betriebsystem manjaro

Manjaro

Manjaro Linux wurde in Deutschland, Frankreich sowie Österreich entwickelt und basiert ebenfalls auf ArchLinux. Manjaro Linux ist schnell, benutzerfreundlich, und Desktop-orientiert. Ist einmal Manjaro installiert, profitiert man ebenfalls vom Rolling Release. Es ist in erster Linie ein System für PCs, welches auf Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet ist. Es richtet sich dabei an Anfänger und Fortgeschrittene. Eine für fortgeschrittene Nutzer interessante Funktion ist im Paketmanager: Hier kann man unter „Einstellungen“ ein Register mit der Bezeichnung „AUR“ - die „Arch User Repositories“ auswählen und erweitert die Zahl der Programme, sodass man auch Zugriff auf brandaktuelle Versionen erhält.

Diese Liste endet hier, aber tatsächlich gibt es noch viele weitere Linux-Distributionen, wie KDE neon, Knoppix, CentOS, Gentoo, Bhodi Linux, True OS oder Mageia sowie Parrot OS usw.

 

Für jeden Geschmack etwas dabei

Die Auswahl an Linux-Distributionen ist also enorm und sollte für jeden Geschmack sowie Fertigkeit etwas zu bieten haben. Zusätzlich kann man sich noch darüber informieren, ob man ein Leichtgewicht unter den Betriebssystemen haben möchte oder die Klassiker oder eine maßgeschneiderte Version. Außerdem gibt es noch Linux-Versionen für spezielle Aufgaben wie Videoschnitt, Musikproduktion oder Grafikdesign. Die Recherche ist umfangreich, aber es lohnt sich hier Arbeit zu investieren, um am Ende ein Linux-System zu haben, mit dem man sehr gut arbeiten kann.

Distrochooser

Da die Auswahl riesig ist, kann man sich die Suche auch erleichtern und zu Hilfsmitteln greifen, wie Distrochooser. Der Webservice stellt einen Test zur Verfügung, der hilft, sich in der Welt der Linux-Distributionen zu orientieren. Dabei beantwortet der User Fragen oder überspringt sie sowie kann er Eigenschaften am Schluss dementsprechend gewichten und erhält am Schluss eine Distributionsempfehlung.

Beratung & Support

Willkommen beim TUXEDO-Support - wie können wir Ihnen helfen?

Linux bei TUXEDO

Sie fragen sich, ob Linux das Richtige für Sie ist? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und erklärt Details rund um das freie Betriebssystem bei TUXEDO.
Lassen Sie sich von den Vorteilen und Leistungen überzeugen!

Hardware

Notebook, PC, beides - und welches Modell? Unser technisches Serviceteam berät auch bei Auswahl, Ausstattung und stellt für Ihre technischen Anforderungen passende Angebote zusammen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Sollten Sie hier keine Lösung für Ihr Anliegen finden, lohnt sich ebenfalls ein Blick in den Bereich Anleitungen.


Mehr dazu

Anleitungen und Tipps

Die meisten Situationen können schnell und unkompliziert selbst gelöst werden. So sparen Sie Zeit und können Ihr Gerät direkt wieder verwenden. Wir stellen Ihnen Anleitungen, erste Schritte und kurze Tipps für alle TUXEDO-Modelle bereit.


Mehr dazu

Systemwiederherstellung

Selbst im Fall des Falles sind Sie nicht auf uns angewiesen: Ihr Gerät lässt sich in den Auslieferungszustand zurück versetzen - komplett automatisch! Ihrer Bestellung liegt alles dazu bereits bei und Sie können direkt loslegen.


Mehr dazu

Technischer Service

Auch bei Servicewünschen helfen unsere kompetenten Techniker gerne weiter. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden.
Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer, den Modellnamen Ihres Laptops oder PCs sowie eine möglichst detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens mit an. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto schneller können wir Ihre Anfrage bearbeiten!

Wir behalten uns vor, Fragen zu Fremdhardware oder -Software nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu populärer Open-Source Software (Thunderbird, Filezilla...) an ein Forum bspw. UbuntuUsers.de. Der Rechercheaufwand für anwendungsspezifische Einrichtung ist immens und zum aktuellen Zeitpunkt nicht stemmbar. Grundsätzliche Kompatibilitätsfragen z.B sind natürlich weiterhin willkommen!

Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Bild von Tux, dem Linux Maskottchen

Linux kompatibel
stilisiertes abzeichen zur Garantie

Bis zu 5 Jahre Garantie
stilisiertes Bild einer Rakete

Sofort einsatzbereit
Bild von Deutschland mit Schraubschlüssel mittig

Gefertigt in Deutschland
Bild von Deutschland mit Paragraphenzeichen mittig

Deutscher Datenschutz
stilisiertes Bild eines Support Arbeiters

Deutscher Tech Support

Beratung

  • Beratung & Support
  • B2B
  • Newsletter


Mo - Fr: 9-13 & 14-17 Uhr
+49 (0) 821 / 8998 2992

Über TUXEDO

  • Warum TUXEDO?
  • TUXEDO Control Center
  • TUXEDO Tomte
  • TUXEDO WebFAI
  • TUXEDO OS
  • TUXEDO Aquaris
  • Individuelle Logos und Tastaturen

Hilfe & Support

  • Downloads & Treiber
  • Systemdiagnose
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Anleitungen
  • Hilfe für mein Gerät
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Zahlungsarten

News & mehr

  • News & Blog
  • Presse & PR
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring

Community


Ihr Linux-Spezialist seit 2004

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Batterieentsorgung
  • AGB

Versandkosten & Lieferzeiten

Wir versenden Ihre Bestellung in nahezu alle Länder, in Europa größtenteils sogar kostenfrei! Die jeweiligen Versandkosten sowie die Kostenschwelle, ab welcher wir die Kosten für Sie übernehmen, finden Sie hier beziehungsweise für internationalen Versand in der unten stehenden Tabelle.

 


Kostenloser Versand in Deutschland

Bereits ab 100 € Warenwert entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands.

 

Maximal 7,99 € Versandkosten

Egal, wie viele kleine Artikel, wie USB-Stick Cardreader, LAN-Adapter oder Fanartikel Sie bestellen, bei uns zahlen Sie maximal 7,99 € Versandkosten.

  • 7,99 € Versand für alle Bestellungen unter 100 € Warenwert
  • Gratis Versand ab 100 € Gesamtwert

Alle anfallenden Versandkosten oder ob wir Sie sogar gratis beliefern, sehen Sie noch vor Absenden der Bestellung!

 


Internationaler Versand

Hier finden Sie die verschiedenen Preise je Land sowie die jeweilige Versandkostenschwelle für Ihre Bestellung. Die Versandkostenschwelle bezieht sich dabei auf den Warenwert, ab welchem wir die Versandkosten übernehmen.
 

Steuern und Zölle außerhalb der EU:

Sofern die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, fallen weitere Zölle, Steuern oder Gebühren an, die vom Kunden zu zahlen sind, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei Ihren Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen! Allerdings müssen Sie dann keine Deutsche MwSt. bezahlen, was eine Ersparnis von bis zu 19% ausmacht!
Bedingt durch den Brexit und den damit einhergehenden Veränderungen kann es bei Auslieferungen in die UK zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Zollabwicklung vor Ort kommen. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, daher bitten wir um Ihr Verständnis.

 

 
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!
Land Versandkosten Kostenloser Versand ab
Albanien 99,00 EUR -
Andorra 59,00 EUR -
Belarus vorübergehend keine Lieferung möglich 59,00 EUR -
Belgien 8,49 EUR 100 EUR
Bulgarien 15,99 EUR 160 EUR
Dänemark 8,49 EUR 100 EUR
Estland 15,99 EUR 160 EUR
Färöer 129,00 EUR -
Finnland 14,99 EUR 150 EUR
Frankreich 9,99 EUR 120 EUR
Griechenland 22,90 EUR -
Großbritannien 9,99 EUR 120 EUR
Hong Kong 199,00 EUR -
Indien 199,00 EUR -
Irland 14,99 EUR 150 EUR
Island 129,00 EUR -
Italien 9,99 EUR 120 EUR
Japan 99,00 EUR -
Kanada 99,00 EUR -
Katar 199,00 EUR -
Kroatien 34,90 EUR 500 EUR
Lettland 15,99 EUR 160 EUR
Litauen 15,99 EUR 160 EUR
Luxemburg 8,49 EUR 100 EUR
Macau 199,00 EUR -
Malta 34,90 EUR 500 EUR
Mazedonien 59,00 EUR -
Moldau 199,00 EUR -
Monaco 19,00 EUR -
Montenegro 99,00 EUR -
Niederlande 8,49 EUR 100 EUR
Norwegen 14,99 EUR 150 EUR
Österreich 8,49 EUR 100 EUR
Polen 15,99 EUR 160 EUR
Portugal 14,99 EUR 150 EUR
Rumänien 15,99 EUR 160 EUR
San Marino 9,99 EUR 120 EUR
Schweden 14,99 EUR 150 EUR
Schweiz 13,99 EUR 150 EUR
Serbien 34,90 EUR 500 EUR
Singapur 199,00 EUR -
Slowakei 15,99 EUR 160 EUR
Slowenien 15,99 EUR 160 EUR
Spanien (ohne Kanarischen Inseln) 14,99 EUR 150 EUR
Tschechische Republik 15,99 EUR 160 EUR
Ukraine vorübergehend keine Lieferung möglich 129,00 EUR -
Ungarn 15,99 EUR 160 EUR
USA inklusive Hawaii 99,00 EUR -
Vereinigte Arabische Emirate 199,00 EUR -
Zypern 34,90 EUR 500 EUR
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!

 

 


Lieferzeiten

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in ...

  • 7-10 Werktagen innerhalb Deutschlands
  • 10-12 Werktagen außerhalb Deutschlands

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Bei Waren, die per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.
Die Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss per E-Mail. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir erst nach Zahlungseingang. Sie können die Download-Artikel dann über den in der E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.

Eine Selbstabholung von Bestellungen ist leider nicht möglich.