This Week in TUXEDO OS #18-2025 - TUXEDO Computers

  • Notebooks
    • Notebooks/Laptops mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux und mehr.. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug. Wir liefern alle TUXEDOs so a...
    • 10-14 Zoll
    • 15-16 Zoll
    • 17 Zoll
    • Sofort versandbereit
    • Business-Notebooks
    • Gaming-Notebooks
    • Mobility-Notebooks
    • Deep Learning AI
    • Alle Notebooks
  • Computer / PCs
    • Computer / PCs mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux & mehr. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so ...
    • Mini-Systeme
    • Midi-Systeme
    • Maxi-Systeme
    • AMD-Systeme
    • Intel-Systeme
    • Alle Systeme
  • Zubehör
    • Hier finden Sie Zubehörteile, Komponenten und Peripheriegeräte für Ihr TUXEDO System. Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns direkt an!
    • Akkus
    • Dockingstations
    • Monitore
    • Bücher
    • Eingabegeräte & Peripherie
    • Taschen & Hüllen
    • Notebook-Netzteile & Stromkabel
    • Komponenten & Ergänzungen
      • Arbeitsspeicher
      • Festplatten 2.5"
      • Kabel
      • Laufwerke
      • PC-Netzteile
      • SSDs 2.5"
      • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
      • WLAN, LAN & Mobilfunk
      • Lizenzen
  • B2B
    • In dieser Kategorie finden Sie die Ausstattung für Ihre Firma, Ihr Büro, Ihre Schule, Universität, Bildungseinrichtung sowie Server und Lösungen. Appliances mit CRM, ERP und Warenwirtschaft, Cloudstorage, Cloudserver zum Selbs...
    • Business-Notebooks
    • Business-Computer
  • Neuheiten
  •  
    • Notebooks
      • 10-14 Zoll
      • 15-16 Zoll
      • 17 Zoll
      • Sofort versandbereit
      • Business-Notebooks
      • Gaming-Notebooks
      • Mobility-Notebooks
      • Deep Learning AI
      • Alle Notebooks
    • Computer / PCs
      • Mini-Systeme
      • Midi-Systeme
      • Maxi-Systeme
      • AMD-Systeme
      • Intel-Systeme
      • Alle Systeme
    • Zubehör
      • Akkus
      • Dockingstations
      • Monitore
      • Bücher
      • Eingabegeräte & Peripherie
      • Taschen & Hüllen
      • Notebook-Netzteile & Stromkabel
      • Komponenten & Ergänzungen
        • Arbeitsspeicher
          • DDR4 DIMM
          • DDR4 SO-DIMM
          • DDR5 DIMM
          • DDR5 SO-DIMM
        • Festplatten 2.5"
        • Kabel
        • Laufwerke
        • PC-Netzteile
        • SSDs 2.5"
        • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
        • WLAN, LAN & Mobilfunk
        • Lizenzen
    • B2B
      • Business-Notebooks
      • Business-Computer
    • Neuheiten
  • Einstellungen

  • Deutsch
  • English

  • Kundenkonto

  • Anmelden
  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

This Week in TUXEDO OS #18-2025

Hallo TUXEDO-Fans und Open-Source-Enthusiasten!

Tuxtastische Neuigkeiten haben unser Iglu-Büro erreicht: PewDiePie, der YouTube-Star mit über 110 Millionen Abonnenten, nutzt jetzt Linux! Hier geht’s zu seinem Video. Zur Feier des Tages gab es Makrelensekt und Tintenfisch-Ordeuvre von Feinkost FOSS. Passend zur guten Stimmung stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe die KDE-Jukebox JuK vor – und zeigen zehn praktische Tastenkombinationen, mit denen Sie TUXEDO OS noch effizienter nutzen.

Viel Spaß beim Lesen,
Das TUXEDO OS Team

  • KDE-App der Woche: Die KDE Jukebox oder einfach nur Juk
    • Funktionen
    • Erster Programmstart
  • Installation
  • TUXEDO OS Tipps & Tricks: Zehn nützliche Tastenkombinationen für den Alltag
    • Alt + Tab – Zwischen Fenstern wechseln
    • Strg + Umschalt + V – Text ohne Formatierung einfügen
    • Tux + L – Bildschirm sperren
    • Tux + Punkt – Emoji-Auswahl öffnen
    • Meta + Plus/Minus – Bildschirm vergrößern oder verkleinern
    • Tux + Umschalt + Druck – Screenshot eines Bereichs
    • Tux + Pfeiltasten – Fenster andocken
    • Alt + Leertaste – Krunner öffnen
    • Strg + Alt + T – Terminal öffnen
    • Tab im Terminal – Befehlsvervollständigung
  • Sicherheits-Updates Ubuntu

Hinweis: Wir möchten Sie mit der TWIX-Reihe über die neuesten Entwicklungen in TUXEDO OS auf dem Laufenden halten und Ihnen spannende Anwendungen sowie praktische Tipps rund um den KDE-Desktop und TUXEDO OS vorstellen. Doch diese Rubrik soll keine Einbahnstraße sein: Ihre Hinweise, Ideen und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen! Dafür haben wir auf Reddit einen Thread eingerichtet, über den Sie uns direkt erreichen können.

KDE-App der Woche: Die KDE Jukebox oder einfach nur Juk

Den Abschluss unserer kleinen Reihe über Mediaplayer für den KDE-Desktop bildet JuK, ein Audioplayer, der auf eine lange Entwicklungszeit von 25 Jahren zurückblicken kann. Wie auch Amarok zählt JuK zu den Jukebox-Playern und wurde speziell für die Verwaltung großer Musiksammlungen entwickelt. Die Anwendung unterstützt die gängigen Audioformate wie MP3, FLAC, Ogg Vorbis und Musepack (MPK).

Funktionen

JuK bietet eine Vielzahl praktischer Funktionen, die die Verwaltung großer Musiksammlungen erleichtern. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit zur Erstellung und Verwaltung von Wiedergabelisten, die sogar auf benutzerdefinierten Suchen basieren können. So lässt sich die Musiksammlung flexibel organisieren und nach Belieben abspielen. Die Metadaten-Verwaltung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle, da sie es ermöglicht, alle relevanten Informationen zu Titeln, Künstlern und Alben schnell zu bearbeiten und stets aktuell zu halten.

Hier können Sie beim ersten Start von JuK die Ordner auswählen, die in Ihre Musiksammlung aufgenommen oder ausgeschlossen werden sollen.
Hier können Sie beim ersten Start von JuK die Ordner auswählen, die in Ihre Musiksammlung aufgenommen oder ausgeschlossen werden sollen.

Für eine ansprechende visuelle Darstellung sorgt die Cover-Verwaltung, die Albumcover über die Google Bildersuche automatisch lädt und somit das Stöbern in der Sammlung noch angenehmer gestaltet. Darüber hinaus bietet JuK eine praktische Funktion zur Dateiumbenennung basierend auf den Metadaten, wodurch Musikdateien stets korrekt und übersichtlich benannt werden. Weitere Funktionen umfassen die zufällige Wiedergabe, eine automatische Aktualisierung der gesamten Musikdatenbank sowie die Überwachung von Ordnern und die Integration von MusicBrainz zur Titelidentifizierung.

Weitere Funktionen
  • Zufallswiedergabe
  • Sammelliste zur Anzeige und automatischen Aktualisierung der gesamten Musikdatenbank
  • Überwachung von Ordnern durch den Benutzer
  • Abspielwarteschlange
  • Wiedergabehistorie
  • Integrierte MusicBrainz-Unterstützung zur Titelidentifizierung über das Internet
  • Scrobbling auf Last.FM

Erster Programmstart

Beim ersten Start von JuK haben Sie die Möglichkeit, die Ordner auszuwählen, die in die Sammlung eingebunden werden sollen, und festzulegen, welche ausgeschlossen bleiben. Nach kurzer Zeit können Sie Ihre Musiksammlung durchstöbern. Die Benutzeroberfläche von JuK ist darauf ausgerichtet, eine effiziente Verwaltung Ihrer Sammlung zu ermöglichen. Visuelle Effekte wie die Darstellung von Albumcovern treten dabei in den Hintergrund. Stattdessen zeigt JuK Songtexte an, sofern diese in den Metadaten (z.B. ID3-Tags bei MP3-Dateien) vorhanden sind. Über die Werkzeugleiste können Sie den Tag-Editor und eine Suchfunktion einblenden.

JuK liest auch große Musiksammlungen schnell ein und bietet eine übersichtliche Darstellung der Titel und Metadaten.
JuK liest auch große Musiksammlungen schnell ein und bietet eine übersichtliche Darstellung der Titel und Metadaten.

Installation

JuK ist nicht standardmäßig auf TUXEDO OS vorinstalliert, lässt sich jedoch schnell nachrüsten. Sie können die Anwendung entweder über die App Discover oder über die Konsole installieren. In Discover haben Sie die Wahl zwischen dem nativen Debian-Paket und dem Flatpak-Format.

Info: Weitere KDE-Apps, die in der letzten Woche aktualisiert wurden, finden Sie in der Kolumne This Week in KDE Apps

TUXEDO OS Tipps & Tricks: Zehn nützliche Tastenkombinationen für den Alltag

KDE Plasma bietet viele Möglichkeiten, effizient zu arbeiten. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen zehn praktische Tastenkombinationen vor, mit denen Sie sich in TUXEDO OS schneller zurechtfinden. Alle genannten Kombinationen lassen sich über die Systemeinstellungen unter Kurzbefehle anpassen oder erweitern.

Hinweis: Die Taste Meta bezeichnet unter Linux üblicherweise die Taste Super bzw. Windows, die sich links neben der Leertaste befindet. Auf Ihrem TUXEDO ist die Taste üblicherweise mit einem Tux-Symbol bedruckt. Wir sprechen daher von der Tux-Taste.

Alt + Tab – Zwischen Fenstern wechseln

Mit Alt + Tab wechseln Sie schnell zwischen den zuletzt genutzten Fenstern. Halten Sie Alt gedrückt und tippen Sie mehrfach auf Tab, um durch alle geöffneten Fenster zu blättern. So arbeiten Sie ohne Probleme gleichzeitig mit mehreren Anwendungen, auch wenn der Bildschirm Ihres Rechners nur wenig Platz bietet.

Schnell und effizient zwischen geöffneten Anwendungen wechseln – ideal für Multitasking am Arbeitsplatz oder unterwegs.
Schnell und effizient zwischen geöffneten Anwendungen wechseln – ideal für Multitasking am Arbeitsplatz oder unterwegs.

Strg + Umschalt + V – Text ohne Formatierung einfügen

Diese Kombination fügt kopierten Text ohne übernommene Formatierungen ein – besonders hilfreich beim Einfügen von Text aus Webseiten oder PDFs. Beim Einfügen in LibreOffice Writer haben Sie dann die Wahl zwischen Unformatierter Text und HyperText Markup Language (HTML).

Unformatierter Text bleibt übersichtlich – praktisch beim Einfügen aus Webbrowsern, PDFs oder anderen Dokumenten.
Unformatierter Text bleibt übersichtlich – praktisch beim Einfügen aus Webbrowsern, PDFs oder anderen Dokumenten.

Tux + L – Bildschirm sperren

Schneller Schutz für Ihre Sitzung: Tux + L sperrt den Bildschirm sofort. Das ist vor allem unterwegs oder im Büro nützlich, wenn Sie Ihren Rechner kurz unbeaufsichtigt lassen. Manche Kollegen stellen nur zum Scherz die Sprache auf Chinesisch um. Bei anderen wird aus Spaß Ernst und aus Witzen Spionage.

Schützt Ihre Sitzung vor unbefugtem Zugriff – einfach drücken, wenn Sie kurz weg vom Rechner sind.
Schützt Ihre Sitzung vor unbefugtem Zugriff – einfach drücken, wenn Sie kurz weg vom Rechner sind.

Tux + Punkt – Emoji-Auswahl öffnen

Mit Tux + . öffnen Sie die systemweite Emoji-Auswahl von KDE Plasma. Sie können entweder scrollen oder gezielt nach Symbolen suchen. Ideal, wenn Anwendungen wie hier im Beispiel Tokodon für Mastodon keine eigene Emoji-Tastatur mitbringen.

Schnell Emojis einfügen – systemweit verfügbar, ideal für Chat-Apps, E-Mails oder kreative Nachrichten.
Schnell Emojis einfügen – systemweit verfügbar, ideal für Chat-Apps, E-Mails oder kreative Nachrichten.

Meta + Plus/Minus – Bildschirm vergrößern oder verkleinern

In einer Wayland-Sitzung können Sie bequem in den Bildschirm hinein- oder herauszoomen, indem Sie Strg und Tux gedrückt halten und gleichzeitig das Mausrad verwenden. Der vergrößerte Bildausschnitt folgt automatisch dem Mauszeiger, sodass Sie nahtlos weiterarbeiten können. Mausklicks und Texteingaben funktionieren dabei wie gewohnt. Alternativ nutzen Sie Tux++ bzw. Tux+-. Mit Tux+= setzen Sie den Zoom-Faktor zurück.

Perfekt für Präsentationen oder zur besseren Lesbarkeit kleiner Inhalte – Zoom folgt dem Mauszeiger.
Perfekt für Präsentationen oder zur besseren Lesbarkeit kleiner Inhalte – Zoom folgt dem Mauszeiger.

Tux + Umschalt + Druck – Screenshot eines Bereichs

Mit Tux + Umschalt + Druck öffnen Sie Spectacle direkt im Modus für rechteckige Bereichsaufnahmen. Einfach den gewünschten Bildausschnitt mit der Maus markieren. Danach können Sie direkt Markierungen in den Screenshot einfügen. Auf Laptops müssen Sie für die Druck-Taste oft auch noch FN drücken.

Flexible Bildschirmaufnahme mit Auswahlwerkzeug – ideal zum Dokumentieren oder Teilen bestimmter Bildschirmausschnitte.
Flexible Bildschirmaufnahme mit Auswahlwerkzeug – ideal zum Dokumentieren oder Teilen bestimmter Bildschirmausschnitte.

Tux + Pfeiltasten – Fenster andocken

Nutzen Sie Tux + Pfeiltasten, um Fenster gezielt am Bildschirmrand zu positionieren – beispielsweise für paralleles Arbeiten mit zwei oder mehr Anwendungen. So nutzen Sie den Platz auf großen Bildschirmen optimal aus. Mit Tux + Bild↑ lässt sich ein Fenster wieder maximieren.

Fenster präzise am Bildschirm positionieren – praktisch für geteilte Ansichten beim parallelen Arbeiten.
Fenster präzise am Bildschirm positionieren – praktisch für geteilte Ansichten beim parallelen Arbeiten.

Alt + Leertaste – Krunner öffnen

Krunner ist ein zentrales Werkzeug für schnelle Befehle, Programmsuche und mehr. Mit Alt + Leertaste öffnen Sie es jederzeit, um ohne Umwege Aktionen auszuführen oder Inhalte zu finden. Für den Zugriff auf die aktiven Tabs von Firefox müssen Sie zusätzliche Rechte aktivieren, tippen Sie dazu einfach auf den Button.

Das vielseitige Such- und Befehlswerkzeug von KDE – Programme starten, Rechenaufgaben lösen oder Dateien finden.
Das vielseitige Such- und Befehlswerkzeug von KDE – Programme starten, Rechenaufgaben lösen oder Dateien finden.

Strg + Alt + T – Terminal öffnen

Starten Sie mit Strg + Alt + T schnell ein Terminalfenster, etwa um Systembefehle auszuführen oder Konfigurationen vorzunehmen. In TUXEDO OS öffnet sich standardmäßig Konsole. Aber keine Sorge: Unter TUXEDO OS können Sie Linux-typisch alles im Terminal machen, müssen es aber nicht.

Ein schneller Shortcut für alle, die regelmäßig im Terminal arbeiten – sofort bereit für Befehle.
Ein schneller Shortcut für alle, die regelmäßig im Terminal arbeiten – sofort bereit für Befehle.

Tab im Terminal – Befehlsvervollständigung

Geben Sie einen Teil eines Befehls oder Dateinamens ein und drücken Sie Tab. Das Terminal vervollständigt automatisch oder zeigt passende Vorschläge. Besonders hilfreich bei langen Dateinamen oder kryptischen Paketnamen. Arbeiten Sie mit einer Shell wie Fish, ist die Befehlsvervollständigung sogar noch leistungsfähiger.

Arbeiten Sie schneller mit automatischer Vervollständigung – reduziert Tippfehler und spart Zeit bei langen Namen.
Arbeiten Sie schneller mit automatischer Vervollständigung – reduziert Tippfehler und spart Zeit bei langen Namen.

Mit diesen Tastenkombinationen können Sie TUXEDO OS gezielt und effizient nutzen. Haben Sie eigene Tipps? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen – gerne greifen wir diese in einem künftigen Newsletter auf.

Sicherheits-Updates Ubuntu

Die hier aufgeführten Sicherheits-Updates von Ubuntu fließen direkt in TUXEDO OS ein:

  • USN-7423–2: GNU binutils Sicherheitslücken – Es wurden mehrere Sicherheitsprobleme in GNU binutils behoben.
    Kennung: CVE-2025–1176, CVE-2025–1153, CVE-2025–0840
    Betrifft: Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM

  • USN-7469–3: Node.js Sicherheitslücke – Node.js könnte zum Absturz gebracht werden, wenn es speziell gestalteten Netzwerkverkehr empfängt.
    Kennung: CVE-2023–44487
    Betrifft: Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 ESM, Ubuntu 18.04 ESM

  • USN-7455–5: Linux-Kernel (AWS) Sicherheitslücken – Es wurden mehrere Sicherheitsprobleme im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–26837, CVE-2024–56651, CVE-2025–21993 und 9 weitere
    Betrifft: Ubuntu 20.04 ESM

  • USN-7467–2: libxml2 Sicherheitslücken – Es wurden mehrere Sicherheitsprobleme in libxml2 behoben.
    Kennung: CVE-2025–32415, CVE-2025–32414
    Betrifft: Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM

  • USN-7469–2: Apache Tomcat Sicherheitslücke – Apache Tomcat könnte zum Absturz gebracht werden, wenn es speziell gestalteten Netzwerkverkehr empfängt.
    Kennung: CVE-2023–44487
    Betrifft: Ubuntu 18.04 ESM

  • USN-7469–1: Apache Traffic Server Sicherheitslücke – Apache Traffic Server könnte zum Absturz gebracht werden, wenn es speziell gestalteten Netzwerkverkehr empfängt.
    Kennung: CVE-2023–44487
    Betrifft: Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 ESM

  • USN-7468–1: Linux-Kernel (Azure, N-Series) Sicherheitslücken – Es wurden mehrere Sicherheitsprobleme im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–53083, CVE-2024–49859, CVE-2024–41932 und 736 weitere
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS

  • USN-7459–2: Linux-Kernel (GCP) Sicherheitslücken – Es wurden mehrere Sicherheitsprobleme im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–56631, CVE-2024–26837, CVE-2024–53150 und 264 weitere
    Betrifft: Ubuntu 20.04 ESM

  • USN-7467–1: libxml2 Sicherheitslücken – Es wurden mehrere Sicherheitsprobleme in libxml2 behoben.
    Kennung: CVE-2025–32414, CVE-2025–32415
    Betrifft: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 ESM

  • USN-7465–1: Mistral Sicherheitslücken – Es wurden mehrere Sicherheitsprobleme in Mistral behoben.
    Kennung: CVE-2019–3866, CVE-2018–16848, CVE-2018–16849
    Betrifft: Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM

  • USN-7466–1: KiCad Sicherheitslücken – KiCad könnte zum Absturz gebracht oder Programme ausgeführt werden, wenn es eine speziell gestaltete Datei öffnet.
    Kennung: CVE-2022–23803, CVE-2022–23946, CVE-2022–23947 und 1 weitere
    Betrifft: Ubuntu 20.04 ESM, Ubuntu 18.04 ESM

  • USN-7464–1: Jupyter Notebook Sicherheitslücke – Jupyter Notebook könnte zum Absturz gebracht werden, wenn es speziell gestaltete Eingaben empfängt.
    Kennung: CVE-2022–25887
    Betrifft: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS

Beratung & Support

Willkommen beim TUXEDO-Support - wie können wir Ihnen helfen?

Linux bei TUXEDO

Sie fragen sich, ob Linux das Richtige für Sie ist? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und erklärt Details rund um das freie Betriebssystem bei TUXEDO.
Lassen Sie sich von den Vorteilen und Leistungen überzeugen!

Hardware

Notebook, PC, beides - und welches Modell? Unser technisches Serviceteam berät auch bei Auswahl, Ausstattung und stellt für Ihre technischen Anforderungen passende Angebote zusammen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Sollten Sie hier keine Lösung für Ihr Anliegen finden, lohnt sich ebenfalls ein Blick in den Bereich Anleitungen.


Mehr dazu

Anleitungen und Tipps

Die meisten Situationen können schnell und unkompliziert selbst gelöst werden. So sparen Sie Zeit und können Ihr Gerät direkt wieder verwenden. Wir stellen Ihnen Anleitungen, erste Schritte und kurze Tipps für alle TUXEDO-Modelle bereit.


Mehr dazu

Systemwiederherstellung

Selbst im Fall des Falles sind Sie nicht auf uns angewiesen: Ihr Gerät lässt sich in den Auslieferungszustand zurück versetzen - komplett automatisch! Ihrer Bestellung liegt alles dazu bereits bei und Sie können direkt loslegen.


Mehr dazu

Technischer Service

Auch bei Servicewünschen helfen unsere kompetenten Techniker gerne weiter. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden.
Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer, den Modellnamen Ihres Laptops oder PCs sowie eine möglichst detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens mit an. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto schneller können wir Ihre Anfrage bearbeiten!

Wir behalten uns vor, Fragen zu Fremdhardware oder -Software nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu populärer Open-Source Software (Thunderbird, Filezilla...) an ein Forum bspw. UbuntuUsers.de. Der Rechercheaufwand für anwendungsspezifische Einrichtung ist immens und zum aktuellen Zeitpunkt nicht stemmbar. Grundsätzliche Kompatibilitätsfragen z.B sind natürlich weiterhin willkommen!

Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Bild von Tux, dem Linux Maskottchen

Linux kompatibel
stilisiertes abzeichen zur Garantie

Bis zu 5 Jahre Garantie
stilisiertes Bild einer Rakete

Sofort einsatzbereit
Bild von Deutschland mit Schraubschlüssel mittig

Gefertigt in Deutschland
Bild von Deutschland mit Paragraphenzeichen mittig

Deutscher Datenschutz
stilisiertes Bild eines Support Arbeiters

Deutscher Tech Support

Beratung

  • Beratung & Support
  • B2B


Mo - Fr: 9-13 & 14-17 Uhr
+49 (0) 821 / 8998 2992

Über TUXEDO

  • Warum TUXEDO?
  • TUXEDO Control Center
  • TUXEDO Tomte
  • TUXEDO WebFAI
  • TUXEDO OS
  • TUXEDO Aquaris
  • Individuelle Logos und Tastaturen

Hilfe & Support

  • Downloads & Treiber
  • Systemdiagnose
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Anleitungen
  • Hilfe für mein Gerät
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Zahlungsarten

News & mehr

  • News & Blog
  • Presse & PR
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring

Community


Ihr Linux-Spezialist seit 2004

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Batterieentsorgung
  • AGB

Versandkosten & Lieferzeiten

Wir versenden Ihre Bestellung in nahezu alle Länder, in Europa größtenteils sogar kostenfrei! Die jeweiligen Versandkosten sowie die Kostenschwelle, ab welcher wir die Kosten für Sie übernehmen, finden Sie hier beziehungsweise für internationalen Versand in der unten stehenden Tabelle.

 


Kostenloser Versand in Deutschland

Bereits ab 100 € Warenwert entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands.

 

Maximal 7,99 € Versandkosten

Egal, wie viele kleine Artikel, wie USB-Stick Cardreader, LAN-Adapter oder Fanartikel Sie bestellen, bei uns zahlen Sie maximal 7,99 € Versandkosten.

  • 7,99 € Versand für alle Bestellungen unter 100 € Warenwert
  • Gratis Versand ab 100 € Gesamtwert

Alle anfallenden Versandkosten oder ob wir Sie sogar gratis beliefern, sehen Sie noch vor Absenden der Bestellung!

 


Internationaler Versand

Hier finden Sie die verschiedenen Preise je Land sowie die jeweilige Versandkostenschwelle für Ihre Bestellung. Die Versandkostenschwelle bezieht sich dabei auf den Warenwert, ab welchem wir die Versandkosten übernehmen.
 

Steuern und Zölle außerhalb der EU:

Sofern die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, fallen weitere Zölle, Steuern oder Gebühren an, die vom Kunden zu zahlen sind, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei Ihren Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen! Allerdings müssen Sie dann keine Deutsche MwSt. bezahlen, was eine Ersparnis von bis zu 19% ausmacht!
Bedingt durch den Brexit und den damit einhergehenden Veränderungen kann es bei Auslieferungen in die UK zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Zollabwicklung vor Ort kommen. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, daher bitten wir um Ihr Verständnis.

 

 
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!
Land Versandkosten Kostenloser Versand ab
Albanien 99,00 EUR -
Andorra 59,00 EUR -
Belarus vorübergehend keine Lieferung möglich 59,00 EUR -
Belgien 8,49 EUR 100 EUR
Bulgarien 15,99 EUR 160 EUR
Dänemark 8,49 EUR 100 EUR
Estland 15,99 EUR 160 EUR
Färöer 129,00 EUR -
Finnland 14,99 EUR 150 EUR
Frankreich 9,99 EUR 120 EUR
Griechenland 22,90 EUR -
Großbritannien 9,99 EUR 120 EUR
Hong Kong 199,00 EUR -
Indien 199,00 EUR -
Irland 14,99 EUR 150 EUR
Island 129,00 EUR -
Italien 9,99 EUR 120 EUR
Japan 99,00 EUR -
Kanada 99,00 EUR -
Katar 199,00 EUR -
Kroatien 34,90 EUR 500 EUR
Lettland 15,99 EUR 160 EUR
Litauen 15,99 EUR 160 EUR
Luxemburg 8,49 EUR 100 EUR
Macau 199,00 EUR -
Malta 34,90 EUR 500 EUR
Mazedonien 59,00 EUR -
Moldau 199,00 EUR -
Monaco 19,00 EUR -
Montenegro 99,00 EUR -
Niederlande 8,49 EUR 100 EUR
Norwegen 14,99 EUR 150 EUR
Österreich 8,49 EUR 100 EUR
Polen 15,99 EUR 160 EUR
Portugal 14,99 EUR 150 EUR
Rumänien 15,99 EUR 160 EUR
San Marino 9,99 EUR 120 EUR
Schweden 14,99 EUR 150 EUR
Schweiz 13,99 EUR 150 EUR
Serbien 34,90 EUR 500 EUR
Singapur 199,00 EUR -
Slowakei 15,99 EUR 160 EUR
Slowenien 15,99 EUR 160 EUR
Spanien (ohne Kanarischen Inseln) 14,99 EUR 150 EUR
Tschechische Republik 15,99 EUR 160 EUR
Ukraine vorübergehend keine Lieferung möglich 129,00 EUR -
Ungarn 15,99 EUR 160 EUR
USA inklusive Hawaii 99,00 EUR -
Vereinigte Arabische Emirate 199,00 EUR -
Zypern 34,90 EUR 500 EUR
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!

 

 


Lieferzeiten

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in ...

  • 7-10 Werktagen innerhalb Deutschlands
  • 10-12 Werktagen außerhalb Deutschlands

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Bei Waren, die per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.
Die Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss per E-Mail. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir erst nach Zahlungseingang. Sie können die Download-Artikel dann über den in der E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.

Eine Selbstabholung von Bestellungen ist leider nicht möglich.