This Week in TUXEDO OS #34-2025 - TUXEDO Computers

  • Notebooks
    • Notebooks/Laptops mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux und mehr.. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug. Wir liefern alle TUXEDOs so a...
    • 10-14 Zoll
    • 15-16 Zoll
    • 17 Zoll
    • Sofort versandbereit
    • Business-Notebooks
    • Gaming-Notebooks
    • Mobility-Notebooks
    • Deep Learning AI
    • Alle Notebooks
  • Computer / PCs
    • Computer / PCs mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux & mehr. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so ...
    • Mini-Systeme
    • Midi-Systeme
    • Maxi-Systeme
    • AMD-Systeme
    • Intel-Systeme
    • Alle Systeme
  • Zubehör
    • Hier finden Sie Zubehörteile, Komponenten und Peripheriegeräte für Ihr TUXEDO System. Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns direkt an!
    • Akkus
    • Dockingstations
    • Monitore
    • Bücher
    • Eingabegeräte & Peripherie
    • Taschen & Hüllen
    • Notebook-Netzteile & Stromkabel
    • Komponenten & Ergänzungen
      • Arbeitsspeicher
      • Festplatten 2.5"
      • Kabel
      • Laufwerke
      • PC-Netzteile
      • SSDs 2.5"
      • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
      • WLAN, LAN & Mobilfunk
      • Lizenzen
  • B2B
    • In dieser Kategorie finden Sie die Ausstattung für Ihre Firma, Ihr Büro, Ihre Schule, Universität, Bildungseinrichtung sowie Server und Lösungen. Appliances mit CRM, ERP und Warenwirtschaft, Cloudstorage, Cloudserver zum Selbs...
    • Business-Notebooks
    • Business-Computer
  • Neuheiten
  •  
    • Notebooks
      • 10-14 Zoll
      • 15-16 Zoll
      • 17 Zoll
      • Sofort versandbereit
      • Business-Notebooks
      • Gaming-Notebooks
      • Mobility-Notebooks
      • Deep Learning AI
      • Alle Notebooks
    • Computer / PCs
      • Mini-Systeme
      • Midi-Systeme
      • Maxi-Systeme
      • AMD-Systeme
      • Intel-Systeme
      • Alle Systeme
    • Zubehör
      • Akkus
      • Dockingstations
      • Monitore
      • Bücher
      • Eingabegeräte & Peripherie
      • Taschen & Hüllen
      • Notebook-Netzteile & Stromkabel
      • Komponenten & Ergänzungen
        • Arbeitsspeicher
          • DDR4 DIMM
          • DDR4 SO-DIMM
          • DDR5 DIMM
          • DDR5 SO-DIMM
        • Festplatten 2.5"
        • Kabel
        • Laufwerke
        • PC-Netzteile
        • SSDs 2.5"
        • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
        • WLAN, LAN & Mobilfunk
        • Lizenzen
    • B2B
      • Business-Notebooks
      • Business-Computer
    • Neuheiten
  • Einstellungen

  • Deutsch
  • English

  • Kundenkonto

  • Anmelden
  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

This Week in TUXEDO OS #34-2025

Hallo TUXEDO-Fans und Open-Source-Enthusiasten!

Unsere Entwickler-Pinguine haben eine neue Challenge gestartet: Wer den skurrilsten Fakt über Pinguine findet, darf eine Woche lang bestimmen, was auf den Tisch kommt! Wussten Sie, dass Pinguine in einer „katastrophalen Mauser“ alle Federn gleichzeitig verlieren, alle 20 Minuten aufs Örtchen müssen oder dass eine Gruppe schwimmender Tuxe als „Floß“ bezeichnet wird? Diese Woche geht es außerdem um KTorrent, den vielseitigen KDE-BitTorrent-Client, und Spectacle mit OCR, mit dem Sie aus Screenshots und Bildern automatisch Text erkennen lassen können.

Viel Spaß beim Lesen,
Das TUXEDO OS Team

  • KDE-App der Woche: KTorrent BitTorrent-Client
    • Was ist ein Torrent?
    • Anwendung
    • Funktionen
    • Weitere Einsatzmöglichkeiten
  • TUXEDO OS Tipps & Tricks: OCR-Texterkennung in Spectacle
  • Sicherheits-Updates Ubuntu

Hinweis: Wir möchten Sie mit der TWIX-Reihe über die neuesten Entwicklungen in TUXEDO OS auf dem Laufenden halten und Ihnen spannende Anwendungen sowie praktische Tipps rund um den KDE-Desktop und TUXEDO OS vorstellen. Doch diese Rubrik soll keine Einbahnstraße sein: Ihre Hinweise, Ideen und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen! Dafür haben wir auf Reddit einen Thread eingerichtet, über den Sie uns direkt erreichen können.

KDE-App der Woche: KTorrent BitTorrent-Client

In dieser Woche stellen wir Ihnen mit KTorrent den Standard-Torrent-Client der KDE-Community vor. Die Anwendung basiert auf dem BitTorrent-Protokoll und erweist sich immer dann als praktisch, wenn es um den Download großer Dateien wie etwa Linux-ISOs geht – sei es zum Testen, Installieren oder für die Pinguin-Gattung der Distro-Hopper, die regelmäßig Nachschub benötigt.

Was ist ein Torrent?

Viele Distributionen, darunter auch TUXEDO mit dem hauseigenen TUXEDO OS, bieten ihre Images nicht nur als direkten Download, sondern auch als Torrent an. Dabei laden Sie zunächst eine kleine Torrent-Datei von nur wenigen Kilobyte herunter, die Sie dann in KTorrent öffnen. Anschließend verteilt sich der eigentliche Download auf viele Quellen gleichzeitig. Das Prinzip sorgt in der Regel für höhere Geschwindigkeiten, entlastet die Server der Distributoren und macht den Download robuster gegenüber Ausfällen.

Die Torrent-Datei von TUXEDO OS ist mit unter 300 KB winzig und wird blitzschnell geladen. Anschließend dient sie als Startpunkt für den eigentlichen ISO-Download.
Die Torrent-Datei von TUXEDO OS ist mit unter 300 KB winzig und wird blitzschnell geladen. Anschließend dient sie als Startpunkt für den eigentlichen ISO-Download.

Da Torrents dezentral funktionieren, bleibt die Datei auch dann verfügbar, wenn einzelne Quellen offline gehen. Während Torrents im Zusammenhang mit urheberrechtlich geschütztem Material rechtliche Probleme bereiten können, ist ihre Nutzung beim Download von Linux-Distributionen oder anderen frei zugänglichen Medien völlig unbedenklich.

Anwendung

KTorrent ist unter TUXEDO OS bereits vorinstalliert. Alles, was Sie benötigen, ist die Torrent-Datei, die Sie auf unserer Download-Seite hinter dem Icon mit dem Fragezeichen finden. Nach dem Herunterladen öffnen Sie diese in KTorrent, und der Download beginnt. In den Einstellungen lohnt es sich, vorab ein passendes Verzeichnis für abgeschlossene Downloads zu wählen und gegebenenfalls die Netzwerkoptionen anzupassen.

In den Einstellungen von KTorrent lassen sich Anwendung, Speicherort und Netzwerk anpassen. So behalten Sie Kontrolle über Geschwindigkeit, Verteilung und fertige Downloads.
In den Einstellungen von KTorrent lassen sich Anwendung, Speicherort und Netzwerk anpassen. So behalten Sie Kontrolle über Geschwindigkeit, Verteilung und fertige Downloads.

Sobald das Image vollständig geladen ist, bleibt das Programm idealerweise geöffnet, sodass Sie anderen NutzerInnen beim weiteren Verteilen helfen – das Peer-to-Peer-Prinzip funktioniert schließlich in beide Richtungen.

Im Hauptfenster sehen Sie aktive Downloads. Gut verteilte Images wie TUXEDO OS erreichen hier oft schnell hohe Geschwindigkeit und landen schneller auf Ihrer Festplatte.
Im Hauptfenster sehen Sie aktive Downloads. Gut verteilte Images wie TUXEDO OS erreichen hier oft schnell hohe Geschwindigkeit und landen schneller auf Ihrer Festplatte.

Funktionen

KTorrent bietet über den reinen Download hinaus eine Vielzahl an nützlichen Funktionen. Dazu zählen eine Weboberfläche für die Steuerung im Browser, flexible Bandbreitenverwaltung mit Zeitplan, Unterstützung von Magnet-Links, trackerlose Torrents über verteilte Hashtabellen sowie die Möglichkeit, einzelne Dateien aus einem Torrent gezielt herunterzuladen. Auch eine Protokollverschlüsselung und zahlreiche Verwaltungsoptionen sind vorhanden, sodass die Anwendung selbst für anspruchsvolle AnwenderInnen ein vielseitiges Werkzeug darstellt.

Weitere Einsatzmöglichkeiten

KTorrent steht nicht nur unter Linux, sondern auch für BSD, macOS und Windows zur Verfügung. Neben Open-Source-Projekten nutzen auch Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen Torrents, um große Datenmengen effizient zu verteilen und vielen NutzerInnen gleichzeitig zugänglich zu machen.

Info: Sie interessieren sich für weitere KDE-Anwendungen und möchten wissen, welche Programme kürzlich aktualisiert wurden? Einen ausführlichen Überblick finden Sie in der regelmäßig erscheinenden Kolumne This Week in KDE Apps, die wöchentlich neue Features, Fehlerkorrekturen und Entwicklungen aus dem KDE-Ökosystem zusammenfasst.

TUXEDO OS Tipps & Tricks: OCR-Texterkennung in Spectacle

Von Smartphones kennen wir die Möglichkeit, Fotos von Schildern oder Anleitungen aufzunehmen und den Text darauf per Texterkennung oder modernen KI-Tools auszulesen. So lassen sich Inhalte schnell übersetzen oder in anderen Programmen weiterverwenden. Auf dem Desktop wirkt diese Technik oft noch unausgereift – doch die nötigen Bausteine, etwa die OCR-Engine Tesseract, stehen längst in den Linux-Paketquellen bereit. Man muss sie nur kombinieren.

Über die Export-Funktion von Spectacle leiten Sie Screenshots an spectacle-ocr weiter. Das Tool erkennt automatisch enthaltenen Text und speichert ihn direkt in der Zwischenablage.
Über die Export-Funktion von Spectacle leiten Sie Screenshots an spectacle-ocr weiter. Das Tool erkennt automatisch enthaltenen Text und speichert ihn direkt in der Zwischenablage.

Genau das übernimmt das Skript spectacle-ocr, das Kaloian Kozlev kürzlich in seinem Blog vorgestellt hat. Es erweitert das Screenshot-Tool Spectacle von KDE um eine praktische Funktion: Extract Text. Damit genügt ein Mausklick, um Texte aus einem Screenshot direkt zu extrahieren. Kaloian hat sein Skript auf GitHub veröffentlicht und eine einfache Installationsroutine bereitgestellt, die auch unter TUXEDO OS funktioniert. Öffnen Sie ein Terminal und geben folgende Befehle ein:

git clone https://github.com/kbkozlev/spectacle-ocr.git
cd spectacle-ocr
bash setup.sh

Nach der Installation öffnen Sie ein beliebiges Bild – egal ob PDF im Dokumentenbetrachter oder ein Foto in der Bildbearbeitung. Starten Sie nun Spectacle über das Anwendungsmenü oder die Druck-Taste, markieren den gewünschten Bildausschnitt mit dem zu digitalisierenden Text, klicken auf Exportieren und wählen Extract Text.

Per Mausklick Text aus Screenshots extrahieren: Mit spectacle-ocr erweitern Sie KDE Spectacle um eine praktische OCR-Funktion – ideal für Übersetzungen, Notizen und LibreOffice.

Nach kurzer Rechenzeit erhalten Sie den erkannten Text direkt in der Zwischenablage und können ihn mit Strg+V oder Einfügen in beliebige Programme wie LibreOffice Writer oder einen Editor einsetzen. Die Funktion arbeitet zuverlässig sowohl unter Wayland als auch unter X11. In Kate lässt sich der Textblock mit Strg+J in einen sauberen Fließtext umwandeln.

Falls Ihnen spectacle-ocr nicht zusagt, können Sie es mit wenigen Befehlen wieder entfernen. Die zuvor installierten Pakete wie Tesseract oder ImageMagick bleiben dabei erhalten, belegen aber kaum Speicherplatz:

rm -f ~/.local/share/applications/spectacle-ocr.desktop
update-desktop-database ~/.local/share/applications || true
rm -f ~/.local/bin/ocr.sh

Sicherheits-Updates Ubuntu

  • USN-7703–2: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken wurden im Linux-Kernel behoben.
    IDs: CVE-2025–21855, CVE-2025–21773, CVE-2024–58086 + 67 weitere
    Betroffen: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS
  • USN-7699–2: Linux kernel (HWE) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken wurden im Linux-Kernel behoben.
    IDs: CVE-2025–38019, CVE-2025–38009, CVE-2025–37947 + 56 weitere
    Betroffen: Ubuntu 24.04 LTS
  • USN-7708–1: poppler vulnerability: Poppler konnte zu einem Denial of Service führen, wenn es eine speziell gestaltete PDF-Datei erhielt.
    IDs: CVE-2025–50420
    Betroffen: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 16.04 LTS
  • USN-7707–1: LibTIFF vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken wurden in LibTIFF behoben.
    IDs: CVE-2025–8176, CVE-2025–8177, CVE-2025–8851 + 1 weitere
    Betroffen: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 16.04 LTS, Ubuntu 14.04 LTS
  • USN-7705–1: Tomcat vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken wurden in Tomcat behoben.
    IDs: CVE-2024–50379, CVE-2025–31650, CVE-2025–31651 + 3 weitere
    Betroffen: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS
  • USN-7703–1: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken wurden im Linux-Kernel behoben.
    IDs: CVE-2025–21859, CVE-2024–52559, CVE-2025–21791 + 67 weitere
    Betroffen: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS
  • USN-7702–1: WebKitGTK vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken wurden in WebKitGTK behoben.
    IDs: CVE-2025–43227, CVE-2025–43216, CVE-2025–31273 + 7 weitere
    Betroffen: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS
  • USN-7699–1: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken wurden im Linux-Kernel behoben.
    IDs: CVE-2025–38094, CVE-2025–37965, CVE-2025–37964 + 56 weitere
    Betroffen: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS
  • LSN-0114–1: Kernel Live Patch Security Notice: Mehrere Sicherheitslücken wurden im Kernel behoben.
    IDs: CVE-2022–49176, CVE-2023–52885, CVE-2022–49179 + 5 weitere
    Betroffen: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 16.04 LTS, Ubuntu 14.04 LTS

Beratung & Support

Willkommen beim TUXEDO-Support - wie können wir Ihnen helfen?

Linux bei TUXEDO

Sie fragen sich, ob Linux das Richtige für Sie ist? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und erklärt Details rund um das freie Betriebssystem bei TUXEDO.
Lassen Sie sich von den Vorteilen und Leistungen überzeugen!

Hardware

Notebook, PC, beides - und welches Modell? Unser technisches Serviceteam berät auch bei Auswahl, Ausstattung und stellt für Ihre technischen Anforderungen passende Angebote zusammen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Sollten Sie hier keine Lösung für Ihr Anliegen finden, lohnt sich ebenfalls ein Blick in den Bereich Anleitungen.


Mehr dazu

Anleitungen und Tipps

Die meisten Situationen können schnell und unkompliziert selbst gelöst werden. So sparen Sie Zeit und können Ihr Gerät direkt wieder verwenden. Wir stellen Ihnen Anleitungen, erste Schritte und kurze Tipps für alle TUXEDO-Modelle bereit.


Mehr dazu

Systemwiederherstellung

Selbst im Fall des Falles sind Sie nicht auf uns angewiesen: Ihr Gerät lässt sich in den Auslieferungszustand zurück versetzen - komplett automatisch! Ihrer Bestellung liegt alles dazu bereits bei und Sie können direkt loslegen.


Mehr dazu

Technischer Service

Auch bei Servicewünschen helfen unsere kompetenten Techniker gerne weiter. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden.
Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer, den Modellnamen Ihres Laptops oder PCs sowie eine möglichst detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens mit an. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto schneller können wir Ihre Anfrage bearbeiten!

Wir behalten uns vor, Fragen zu Fremdhardware oder -Software nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu populärer Open-Source Software (Thunderbird, Filezilla...) an ein Forum bspw. UbuntuUsers.de. Der Rechercheaufwand für anwendungsspezifische Einrichtung ist immens und zum aktuellen Zeitpunkt nicht stemmbar. Grundsätzliche Kompatibilitätsfragen z.B sind natürlich weiterhin willkommen!

Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Bild von Tux, dem Linux Maskottchen

Linux kompatibel
stilisiertes abzeichen zur Garantie

Bis zu 5 Jahre Garantie
stilisiertes Bild einer Rakete

Sofort einsatzbereit
Bild von Deutschland mit Schraubschlüssel mittig

Gefertigt in Deutschland
Bild von Deutschland mit Paragraphenzeichen mittig

Deutscher Datenschutz
stilisiertes Bild eines Support Arbeiters

Deutscher Tech Support

Beratung

  • Beratung & Support
  • B2B


Mo - Fr: 9-13 & 14-17 Uhr
+49 (0) 821 / 8998 2992

Über TUXEDO

  • Warum TUXEDO?
  • TUXEDO Control Center
  • TUXEDO Tomte
  • TUXEDO WebFAI
  • TUXEDO OS
  • TUXEDO Aquaris
  • Individuelle Logos und Tastaturen

Hilfe & Support

  • Downloads & Treiber
  • Systemdiagnose
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Anleitungen
  • Hilfe für mein Gerät
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Zahlungsarten

News & mehr

  • News & Blog
  • Presse & PR
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring

Community


Ihr Linux-Spezialist seit 2004

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Batterieentsorgung
  • AGB

Versandkosten & Lieferzeiten

Wir versenden Ihre Bestellung in nahezu alle Länder, in Europa größtenteils sogar kostenfrei! Die jeweiligen Versandkosten sowie die Kostenschwelle, ab welcher wir die Kosten für Sie übernehmen, finden Sie hier beziehungsweise für internationalen Versand in der unten stehenden Tabelle.

 


Kostenloser Versand in Deutschland

Bereits ab 100 € Warenwert entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands.

 

Maximal 7,99 € Versandkosten

Egal, wie viele kleine Artikel, wie USB-Stick Cardreader, LAN-Adapter oder Fanartikel Sie bestellen, bei uns zahlen Sie maximal 7,99 € Versandkosten.

  • 7,99 € Versand für alle Bestellungen unter 100 € Warenwert
  • Gratis Versand ab 100 € Gesamtwert

Alle anfallenden Versandkosten oder ob wir Sie sogar gratis beliefern, sehen Sie noch vor Absenden der Bestellung!

 


Internationaler Versand

Hier finden Sie die verschiedenen Preise je Land sowie die jeweilige Versandkostenschwelle für Ihre Bestellung. Die Versandkostenschwelle bezieht sich dabei auf den Warenwert, ab welchem wir die Versandkosten übernehmen.
 

Steuern und Zölle außerhalb der EU:

Sofern die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, fallen weitere Zölle, Steuern oder Gebühren an, die vom Kunden zu zahlen sind, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei Ihren Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen! Allerdings müssen Sie dann keine Deutsche MwSt. bezahlen, was eine Ersparnis von bis zu 19% ausmacht!
Bedingt durch den Brexit und den damit einhergehenden Veränderungen kann es bei Auslieferungen in die UK zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Zollabwicklung vor Ort kommen. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, daher bitten wir um Ihr Verständnis.

 

 
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!
Land Versandkosten Kostenloser Versand ab
Albanien 99,00 EUR -
Andorra 59,00 EUR -
Belarus vorübergehend keine Lieferung möglich 59,00 EUR -
Belgien 8,49 EUR 100 EUR
Bulgarien 15,99 EUR 160 EUR
Dänemark 8,49 EUR 100 EUR
Estland 15,99 EUR 160 EUR
Färöer 129,00 EUR -
Finnland 14,99 EUR 150 EUR
Frankreich 9,99 EUR 120 EUR
Griechenland 22,90 EUR -
Großbritannien 9,99 EUR 120 EUR
Hong Kong 199,00 EUR -
Indien 199,00 EUR -
Irland 14,99 EUR 150 EUR
Island 129,00 EUR -
Italien 9,99 EUR 120 EUR
Japan 99,00 EUR -
Kanada 99,00 EUR -
Katar 199,00 EUR -
Kroatien 34,90 EUR 500 EUR
Lettland 15,99 EUR 160 EUR
Litauen 15,99 EUR 160 EUR
Luxemburg 8,49 EUR 100 EUR
Macau 199,00 EUR -
Malta 34,90 EUR 500 EUR
Mazedonien 59,00 EUR -
Moldau 199,00 EUR -
Monaco 19,00 EUR -
Montenegro 99,00 EUR -
Niederlande 8,49 EUR 100 EUR
Norwegen 14,99 EUR 150 EUR
Österreich 8,49 EUR 100 EUR
Polen 15,99 EUR 160 EUR
Portugal 14,99 EUR 150 EUR
Rumänien 15,99 EUR 160 EUR
San Marino 9,99 EUR 120 EUR
Schweden 14,99 EUR 150 EUR
Schweiz 13,99 EUR 150 EUR
Serbien 34,90 EUR 500 EUR
Singapur 199,00 EUR -
Slowakei 15,99 EUR 160 EUR
Slowenien 15,99 EUR 160 EUR
Spanien (ohne Kanarischen Inseln) 14,99 EUR 150 EUR
Tschechische Republik 15,99 EUR 160 EUR
Ukraine vorübergehend keine Lieferung möglich 129,00 EUR -
Ungarn 15,99 EUR 160 EUR
USA inklusive Hawaii 99,00 EUR -
Vereinigte Arabische Emirate 199,00 EUR -
Zypern 34,90 EUR 500 EUR
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!

 

 


Lieferzeiten

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in ...

  • 7-10 Werktagen innerhalb Deutschlands
  • 10-12 Werktagen außerhalb Deutschlands

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Bei Waren, die per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.
Die Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss per E-Mail. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir erst nach Zahlungseingang. Sie können die Download-Artikel dann über den in der E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.

Eine Selbstabholung von Bestellungen ist leider nicht möglich.