This Week in TUXEDO OS #46-2025 - TUXEDO Computers

  • Notebooks
    • Notebooks/Laptops mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux und mehr.. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug. Wir liefern alle TUXEDOs so a...
    • 10-14 Zoll
    • 15-16 Zoll
    • 17 Zoll
    • Sofort versandbereit
    • Business-Notebooks
    • Gaming-Notebooks
    • Mobility-Notebooks
    • Deep Learning AI
    • Alle Notebooks
  • Computer / PCs
    • Computer / PCs mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux & mehr. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so ...
    • Mini-Systeme
    • Midi-Systeme
    • Maxi-Systeme
    • AMD-Systeme
    • Intel-Systeme
    • Alle Systeme
  • Zubehör
    • Hier finden Sie Zubehörteile, Komponenten und Peripheriegeräte für Ihr TUXEDO System. Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns direkt an!
    • Akkus
    • Dockingstations
    • Monitore
    • Bücher
    • Eingabegeräte & Peripherie
    • Taschen & Hüllen
    • Notebook-Netzteile & Stromkabel
    • Komponenten & Ergänzungen
      • Arbeitsspeicher
      • Festplatten 2.5"
      • Kabel
      • Laufwerke
      • PC-Netzteile
      • SSDs 2.5"
      • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
      • WLAN, LAN & Mobilfunk
      • Lizenzen
  • B2B
    • In dieser Kategorie finden Sie die Ausstattung für Ihre Firma, Ihr Büro, Ihre Schule, Universität, Bildungseinrichtung sowie Server und Lösungen. Appliances mit CRM, ERP und Warenwirtschaft, Cloudstorage, Cloudserver zum Selbs...
    • Business-Notebooks
    • Business-Computer
  • Neuheiten
  •  
    • Notebooks
      • 10-14 Zoll
      • 15-16 Zoll
      • 17 Zoll
      • Sofort versandbereit
      • Business-Notebooks
      • Gaming-Notebooks
      • Mobility-Notebooks
      • Deep Learning AI
      • Alle Notebooks
    • Computer / PCs
      • Mini-Systeme
      • Midi-Systeme
      • Maxi-Systeme
      • AMD-Systeme
      • Intel-Systeme
      • Alle Systeme
    • Zubehör
      • Akkus
      • Dockingstations
      • Monitore
      • Bücher
      • Eingabegeräte & Peripherie
      • Taschen & Hüllen
      • Notebook-Netzteile & Stromkabel
      • Komponenten & Ergänzungen
        • Arbeitsspeicher
          • DDR4 DIMM
          • DDR4 SO-DIMM
          • DDR5 DIMM
          • DDR5 SO-DIMM
        • Festplatten 2.5"
        • Kabel
        • Laufwerke
        • PC-Netzteile
        • SSDs 2.5"
        • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
        • WLAN, LAN & Mobilfunk
        • Lizenzen
    • B2B
      • Business-Notebooks
      • Business-Computer
    • Neuheiten
  • Einstellungen

  • Deutsch
  • English

  • Kundenkonto

  • Anmelden
  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

This Week in TUXEDO OS #46-2025

2025-11-14 18:02:38

Hallo TUXEDO-Fans und Open-Source-Enthusiasten!

Am 11.11. um 11:11 haben unsere Developer-Pinguine traditionell die Tastaturen beiseitegeschoben und mit einem lauten „Alaaf!“ den Start der Karnevalssaison begrüßt. Zwischen fröhlich tanzenden Git-Polonaisen und buntem Confetty im Terminal, das ihr direkt selbst ausprobieren könnt:

ssh -p 2222 ssh.caarlos0.dev

…und dem einen oder anderen improvisierten Kostüm ging die Arbeit an TUXEDO OS natürlich weiter. Manch einer unserer Developer-Pinguine gab sich sogar besonders Mühe und hat sich als Linux-Maskottchen Tux verkleidet! Trotz Karneval erwarten Sie in dieser Ausgabe des TWIX wieder aktuelle Updates, hilfreiche Tipps und spannende Neuigkeiten aus der Open-Source-Welt.

Viel Spaß beim Lesen,
Das TUXEDO OS Team

  • Updates in TUXEDO OS
    • Linux Kernel 6.14.0–115036.3624.04.1tux1
    • TUXEDO-Treiber 4.18.0
    • tuxedo-yt6801 1.0.30tux5
    • nvidia-prime v0.8.17.2tux2
  • KDE-App der Woche: KDEs mächtiger Texteditor Kate
    • Leichtgewichtig und leistungsstark
    • Über Plugins erweiterbar
  • TUXEDO OS Tipps & Tricks: TUXEDO OS mit Bordmitteln aufräumen
    • Versteckte Speicherfresser
    • Der APT-Cache
    • Logdateien im Zaum halten
    • Große Dateien ausfindig machen
  • Sicherheits-Updates Ubuntu

Hinweis: Wir möchten Sie mit der TWIX-Reihe über die neuesten Entwicklungen in TUXEDO OS auf dem Laufenden halten und Ihnen spannende Anwendungen sowie praktische Tipps rund um den KDE-Desktop und TUXEDO OS vorstellen. Doch diese Rubrik soll keine Einbahnstraße sein: Ihre Hinweise, Ideen und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen! Dafür haben wir auf Reddit einen Thread eingerichtet, über den Sie uns direkt erreichen können.

Updates in TUXEDO OS

Linux Kernel 6.14.0–115036.3624.04.1tux1

  • Behebung des TurboBoost-Problems auf Gemini Gen4

TUXEDO-Treiber 4.18.0

  • Neue Hardwareunterstützung: InfinityBook Pro Gen10 (Intel)
  • Neue Hardwareunterstützung: InfinityBook Max Gen10 (AMD)

tuxedo-yt6801 1.0.30tux5

  • Compilerfehler unter Fedora 42 und 43 behoben

nvidia-prime v0.8.17.2tux2

  • Prime-Select für NVIDIA jetzt auch auf Wayland lauffähig

KDE-App der Woche: KDEs mächtiger Texteditor Kate

In dieser Woche stellen wir Ihnen mit Kate eine der ältesten und zugleich modernsten Anwendungen aus dem KDE-Projekt vor. Der Name steht für KDE Advanced Text Editor und genau das ist Kate: ein leistungsfähiger, erweiterbarer Editor, der weit über einfache Textbearbeitung hinausgeht und sich sowohl für alltägliche Aufgaben als auch für professionelle Entwicklungsarbeit eignet. Er wurde im Jahr 2001 erstmals veröffentlicht und ist plattformunabhängig unter Linux, macOS und Windows verfügbar.

Leichtgewichtig und leistungsstark

Kate kommt mit einer klaren, aufgeräumten Oberfläche daher. Trotzdem steckt unter der Haube eine Fülle an Funktionen: Syntaxhervorhebung für mehr als 400 Programmiersprachen, Codefaltung, Autovervollständigung, integrierte Terminal- und Git-Unterstützung sowie eine mächtige Such- und Ersetzfunktion über mehrere Dateien hinweg machen Kate zum idealen Begleiter für Entwickler, Administratoren und Autoren.

Besonders praktisch ist das flexible Fensterkonzept, bei dem Sie mehrere Dokumente in Reitern öffnen oder nebeneinander in einer geteilten Ansicht bearbeiten, um etwa mehrere Versionen einer Konfigurationsdatei gleichzeitig im Blick zu behalten. Der Editor ist für die Bearbeitung von Quelltext optimiert und bietet eine skriptfähige automatische Einrückung, einen VI-Eingabemodus, einen rechteckigen Blockauswahlmodus, eine intelligente Handhabung von Code-Kommentaren und vieles mehr.

Wir schreiben alle Artikel für TWIX in Kate, nutzen die Markdown-Auszeichnungssprache, um Texte klar zu strukturieren, und profitieren dabei von den vielen nützlichen Funktionen des Editors
Wir schreiben alle Artikel für TWIX in Kate, nutzen die Markdown-Auszeichnungssprache, um Texte klar zu strukturieren, und profitieren dabei von den vielen nützlichen Funktionen des Editors

Über Plugins erweiterbar

Wie viele KDE-Anwendungen ist auch Kate modular aufgebaut. Über Plugins lässt sich der Funktionsumfang erweitern, beispielsweise mit einer Markdown-Vorschau, mit LSP-Unterstützung für die Autovervollständigung in vielen Sprachen oder einer Reihe an Debugging-Tools. Verwenden Sie den integrierten Terminal-Emulator, um Befehle direkt aus Kate heraus auszuführen, starten Sie Abfragen mit dem SQL-Modul oder verwenden Sie GDB zum Debuggen Ihres Codes.

KParts als das Herzstück von Kate findet in weiteren KDE-Anwendungen wie der integrierten Entwicklungsumgebung KDevelop und dem LaTeX Front-End Kile Verwendung. Auch der leichtgewichtigere Texteditor KWrite basiert darauf. Das Archivierungsprogramm Ark verwendet zudem KParts zum Anzeigen von Vorschauen für Textdateien.

Kate ist bei TUXEDO OS bereits vorinstalliert und sofort einsatzbereit. Der Einstieg in die vielen mächtigen Funktionen wird durch das ausführliche Handbuch erleichtert, wodurch der Editor sowohl für Einsteiger als auch für Profis ein unverzichtbares Werkzeug für effizientes Arbeiten mit Text und Quellcode ist.

Info: Sie interessieren sich für die Entwicklung von KDE Plasma und möchten wissen, welche neuen Funktionen in Planung sind und welche Programme kürzlich aktualisiert wurden? Einen ausführlichen Überblick finden Sie in der wöchentlich erscheinenden Kolumne This week in Plasma von KDE-Entwickler Nate Graham.

TUXEDO OS Tipps & Tricks: TUXEDO OS mit Bordmitteln aufräumen

Bis zum Frühjahrsputz ist zwar noch etwas Zeit, aber um in einer freien Stunde den Computer von Ballast zu befreien, ist es nie zu früh. Wir haben einige Tipps & Tricks zusammengestellt, wie Sie mit einfachen Bordmitteln verschiedene Bereiche Ihres Systems aufräumen und so Speicherplatz freigeben sowie die Performance verbessern können.

Versteckte Speicherfresser

Im Alltag sammeln sich Paketreste, große Logdateien und temporäre Daten an, die Speicherplatz belegen und das System gelegentlich ausbremsen. Jedes Mal, wenn Sie eine Anwendung entfernen, bleiben Paketabhängigkeiten, Bibliotheken und Konfigurationsdateien zurück. Die ersten beiden Kategorien entfernen Sie einfach mit:

sudo apt autoremove

Wenn Sie Pakete mit

sudo apt purge PAKETNAME

entfernen, werden zwar systemweite Konfigurationen gelöscht, persönliche Einstellungen im Home-Verzeichnis bleiben jedoch erhalten. Diese liegen meist in den versteckten Ordnern .config und .local. Eine vollautomatische Bereinigung gibt es leider nicht. Deshalb empfiehlt es sich, nach dem Entfernen einer Anwendung gezielt nach verbliebenen Konfigurationsdateien zu suchen:

find ~/.config ~/.local -iname "*PAKETNAME*"

Der Befehl zeigt in der Regel passende Dateien und Ordner inklusive möglicher systemd-User-Units, die Sie dann händisch löschen können. Von GUI-Tools wie Bleachbit ist hier eher abzuraten, da sie gelegentlich zu aggressiv vorgehen.

Der APT-Cache

Viele Anwender wissen nicht, dass APT für jedes installierte Paket Dateien in einem lokalen Cache speichert, der im Laufe der Zeit beträchtlich anwachsen kann. Verschaffen Sie sich einen Überblick:

sudo du -sh /var/cache/apt/

Auf aktiv genutzten Rechnern summieren sich hier schnell mehrere Gigabyte. Den Inhalt des APT-Caches löschen Sie mit:

sudo apt clean

Logdateien im Zaum halten

Auch das Systemlog-Journal kann schnell viel Speicher belegen. Die aktuelle Größe prüfen Sie mit:

journalctl --disk-usage

Um Platz zu schaffen, können Sie beispielsweise die ältesten Einträge löschen:

sudo journalctl --vacuum-size=200M

Alternativ lässt sich die Aufbewahrung zeitlich begrenzen:

sudo journalctl --vacuum-time=7d

Große Dateien ausfindig machen

Oft verstecken sich auf dem System große Dateien, etwa alte ISO-Images, Testdistributionen, Videos oder aufgeblähte Logdateien. Die 20 größten Dateien und Ordner in wichtigen Pfaden finden Sie mit:

sudo du -ahx /home /var /usr 2>/dev/null | sort -hr | head -n 20

Je nach Umfang der Verzeichnisse kann der Befehl einige Zeit benötigen, da er rekursiv alle Unterordner durchsucht. Pfade und Anzahl lassen sich leicht an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Dieser Befehl listet die größten Dateien und Ordner im System inklusive Unterverzeichnisse übersichtlich auf und hilft, Speicherfresser zu erkennen
Dieser Befehl listet die größten Dateien und Ordner im System inklusive Unterverzeichnisse übersichtlich auf und hilft, Speicherfresser zu erkennen

Deutlich schneller geht es mit dem Tool gdu, das Sie zunächst über APT installieren und anschließend für die Analyse starten:

gdu /

Das in Go geschriebene gdu zeigt die Speicherbelegung eines Verzeichnisses oder Datenträgers interaktiv und übersichtlich direkt im Terminal an. Es ist für SSDs optimiert, nutzt parallele Verarbeitung und erlaubt das direkte Löschen von Daten im Interface. Im Gegensatz zum Befehl du analysiert es allerdings immer nur ein Verzeichnis oder Dateisystem auf einmal.

Gdu zeigt Dateien und Ordner nach Größe sortiert, bietet interaktive Navigation und erleichtert die gezielte Bereinigung großer Datenmengen
Gdu zeigt Dateien und Ordner nach Größe sortiert, bietet interaktive Navigation und erleichtert die gezielte Bereinigung großer Datenmengen

Mit diesen Tipps & Tricks können Sie gezielt Speicherfresser auf Ihrem System entdecken und entfernen. So bleibt TUXEDO OS schlank, performant und zuverlässig – viel Erfolg beim Aufräumen!

Sicherheits-Updates Ubuntu

Die hier aufgeführten Sicherheits-Updates von Ubuntu fließen direkt in TUXEDO OS ein:

  • USN-7861–3: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    IDs: CVE-2025–40300, CVE-2025–38118, CVE-2025–38352, +1 weitere
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS

  • USN-7866–1: Intel Microcode vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Intel-Mikrocode behoben.
    IDs: CVE-2025–26403, CVE-2025–20109, CVE-2025–20053, +6 weitere
    Betrifft: Ubuntu 25.10, Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 16.04 LTS

  • USN-7860–5: Linux kernel (HWE) vulnerability: Das System könnte dazu gebracht werden, sensible Informationen preiszugeben.
    IDs: CVE-2025–40300
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS

Beratung & Support

Willkommen beim TUXEDO-Support - wie können wir Ihnen helfen?

Linux bei TUXEDO

Sie fragen sich, ob Linux das Richtige für Sie ist? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und erklärt Details rund um das freie Betriebssystem bei TUXEDO.
Lassen Sie sich von den Vorteilen und Leistungen überzeugen!

Hardware

Notebook, PC, beides - und welches Modell? Unser technisches Serviceteam berät auch bei Auswahl, Ausstattung und stellt für Ihre technischen Anforderungen passende Angebote zusammen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Sollten Sie hier keine Lösung für Ihr Anliegen finden, lohnt sich ebenfalls ein Blick in den Bereich Anleitungen.


Mehr dazu

Anleitungen und Tipps

Die meisten Situationen können schnell und unkompliziert selbst gelöst werden. So sparen Sie Zeit und können Ihr Gerät direkt wieder verwenden. Wir stellen Ihnen Anleitungen, erste Schritte und kurze Tipps für alle TUXEDO-Modelle bereit.


Mehr dazu

Systemwiederherstellung

Selbst im Fall des Falles sind Sie nicht auf uns angewiesen: Ihr Gerät lässt sich in den Auslieferungszustand zurück versetzen - komplett automatisch! Ihrer Bestellung liegt alles dazu bereits bei und Sie können direkt loslegen.


Mehr dazu

Technischer Service

Auch bei Servicewünschen helfen unsere kompetenten Techniker gerne weiter. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden.
Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden. Sie erhalten innerhalb von rund 15 Minuten eine Eingangsbestätigung. Falls nicht, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch. Bitte geben Sie Ihre Bestellnummer, den Modellnamen Ihres Notebooks oder PCs sowie eine möglichst detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens mit an. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto schneller können wir Ihre Anfrage bearbeiten!

Wir behalten uns vor, Fragen zu Fremdhardware oder -Software nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu populärer Open-Source Software (Thunderbird, Filezilla...) an ein Forum bspw. UbuntuUsers.de. Der Rechercheaufwand für anwendungsspezifische Einrichtung ist immens und zum aktuellen Zeitpunkt nicht stemmbar. Grundsätzliche Kompatibilitätsfragen z.B sind natürlich weiterhin willkommen!

Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Bild von Tux, dem Linux Maskottchen

Linux kompatibel
stilisiertes abzeichen zur Garantie

Bis zu 5 Jahre Garantie
stilisiertes Bild einer Rakete

Sofort einsatzbereit
Bild von Deutschland mit Schraubschlüssel mittig

Gefertigt in Deutschland
Bild von Deutschland mit Paragraphenzeichen mittig

Deutscher Datenschutz
stilisiertes Bild eines Support Arbeiters

Deutscher Tech Support

Beratung

  • B2B
  • Beratung & Support


Mo - Fr: 9-13 & 14-17 Uhr
+49 (0) 821 / 8998 2992

Über TUXEDO

  • Warum TUXEDO?
  • TUXEDO Control Center
  • TUXEDO Tomte
  • TUXEDO WebFAI
  • TUXEDO OS
  • TUXEDO Aquaris
  • Individuelle Logos und Tastaturen

Hilfe & Support

  • Downloads & Treiber
  • Systemdiagnose
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Anleitungen
  • Hilfe für mein Gerät
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Zahlungsarten

News & mehr

  • News & Blog
  • Presse & PR
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring

Community


Ihr Linux-Spezialist seit 2004

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Batterieentsorgung
  • AGB

Versandkosten & Lieferzeiten

Wir versenden Ihre Bestellung in nahezu alle Länder, in Europa größtenteils sogar kostenfrei! Die jeweiligen Versandkosten sowie die Kostenschwelle, ab welcher wir die Kosten für Sie übernehmen, finden Sie hier beziehungsweise für internationalen Versand in der unten stehenden Tabelle.

 


Kostenloser Versand in Deutschland

Bereits ab 100 € Warenwert entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands.

 

Maximal 7,99 € Versandkosten

Egal, wie viele kleine Artikel, wie USB-Stick Cardreader, LAN-Adapter oder Fanartikel Sie bestellen, bei uns zahlen Sie maximal 7,99 € Versandkosten.

  • 7,99 € Versand für alle Bestellungen unter 100 € Warenwert
  • Gratis Versand ab 100 € Gesamtwert

Alle anfallenden Versandkosten oder ob wir Sie sogar gratis beliefern, sehen Sie noch vor Absenden der Bestellung!

 


Internationaler Versand

Hier finden Sie die verschiedenen Preise je Land sowie die jeweilige Versandkostenschwelle für Ihre Bestellung. Die Versandkostenschwelle bezieht sich dabei auf den Warenwert, ab welchem wir die Versandkosten übernehmen.
 

Steuern und Zölle außerhalb der EU:

Sofern die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, fallen weitere Zölle, Steuern oder Gebühren an, die vom Kunden zu zahlen sind, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei Ihren Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen! Allerdings müssen Sie dann keine Deutsche MwSt. bezahlen, was eine Ersparnis von bis zu 19% ausmacht!
Bedingt durch den Brexit und den damit einhergehenden Veränderungen kann es bei Auslieferungen in die UK zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Zollabwicklung vor Ort kommen. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, daher bitten wir um Ihr Verständnis.

 

 
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!
Land Versandkosten Kostenloser Versand ab
Albanien 99,00 EUR -
Andorra 59,00 EUR -
Belarus vorübergehend keine Lieferung möglich 59,00 EUR -
Belgien 8,49 EUR 100 EUR
Bulgarien 15,99 EUR 160 EUR
Dänemark 8,49 EUR 100 EUR
Estland 15,99 EUR 160 EUR
Färöer 129,00 EUR -
Finnland 14,99 EUR 150 EUR
Frankreich 9,99 EUR 120 EUR
Griechenland 22,90 EUR -
Großbritannien 9,99 EUR 120 EUR
Hong Kong 199,00 EUR -
Indien 199,00 EUR -
Irland 14,99 EUR 150 EUR
Island 129,00 EUR -
Italien 9,99 EUR 120 EUR
Japan 99,00 EUR -
Kanada 99,00 EUR -
Katar 199,00 EUR -
Kroatien 34,90 EUR 500 EUR
Lettland 15,99 EUR 160 EUR
Litauen 15,99 EUR 160 EUR
Luxemburg 8,49 EUR 100 EUR
Macau 199,00 EUR -
Malta 34,90 EUR 500 EUR
Mazedonien 59,00 EUR -
Moldau 199,00 EUR -
Monaco 19,00 EUR -
Montenegro 99,00 EUR -
Niederlande 8,49 EUR 100 EUR
Norwegen 14,99 EUR 150 EUR
Österreich 8,49 EUR 100 EUR
Polen 15,99 EUR 160 EUR
Portugal 14,99 EUR 150 EUR
Rumänien 15,99 EUR 160 EUR
San Marino 9,99 EUR 120 EUR
Schweden 14,99 EUR 150 EUR
Schweiz 13,99 EUR 150 EUR
Serbien 34,90 EUR 500 EUR
Singapur 199,00 EUR -
Slowakei 15,99 EUR 160 EUR
Slowenien 15,99 EUR 160 EUR
Spanien (ohne Kanarischen Inseln) 14,99 EUR 150 EUR
Tschechische Republik 15,99 EUR 160 EUR
Ukraine vorübergehend keine Lieferung möglich 129,00 EUR -
Ungarn 15,99 EUR 160 EUR
USA inklusive Hawaii 99,00 EUR -
Vereinigte Arabische Emirate 199,00 EUR -
Zypern 34,90 EUR 500 EUR
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!

 

 


Lieferzeiten

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in ...

  • 7-10 Werktagen innerhalb Deutschlands
  • 10-12 Werktagen außerhalb Deutschlands

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Bei Waren, die per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.
Die Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss per E-Mail. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir erst nach Zahlungseingang. Sie können die Download-Artikel dann über den in der E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.

Eine Selbstabholung von Bestellungen ist leider nicht möglich.