This Week in TUXEDO OS #05-2025 - TUXEDO Computers

  • Notebooks
    • Notebooks/Laptops mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux und mehr.. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug. Wir liefern alle TUXEDOs so a...
    • 10-14 Zoll
    • 15-16 Zoll
    • 17 Zoll
    • Sofort versandbereit
    • Business-Notebooks
    • Gaming-Notebooks
    • Mobility-Notebooks
    • Deep Learning AI
    • Alle Notebooks
  • Computer / PCs
    • Computer / PCs mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux & mehr. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so ...
    • Mini-Systeme
    • Midi-Systeme
    • Maxi-Systeme
    • AMD-Systeme
    • Intel-Systeme
    • Alle Systeme
  • Zubehör
    • Hier finden Sie Zubehörteile, Komponenten und Peripheriegeräte für Ihr TUXEDO System. Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns direkt an!
    • Akkus
    • Dockingstations
    • Monitore
    • Bücher
    • Eingabegeräte & Peripherie
    • Taschen & Hüllen
    • Fanartikel
    • Notebook-Netzteile & Stromkabel
    • Komponenten & Ergänzungen
      • Arbeitsspeicher
      • Festplatten 2.5"
      • Kabel
      • Laufwerke
      • PC-Netzteile
      • SSDs 2.5"
      • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
      • WLAN, LAN & Mobilfunk
      • Lizenzen
  • B2B
    • In dieser Kategorie finden Sie die Ausstattung für Ihre Firma, Ihr Büro, Ihre Schule, Universität, Bildungseinrichtung sowie Server und Lösungen. Appliances mit CRM, ERP und Warenwirtschaft, Cloudstorage, Cloudserver zum Selbs...
    • Business-Notebooks
    • Business-Computer
  • Neuheiten
  •  
    • Notebooks
      • 10-14 Zoll
      • 15-16 Zoll
      • 17 Zoll
      • Sofort versandbereit
      • Business-Notebooks
      • Gaming-Notebooks
      • Mobility-Notebooks
      • Deep Learning AI
      • Alle Notebooks
    • Computer / PCs
      • Mini-Systeme
      • Midi-Systeme
      • Maxi-Systeme
      • AMD-Systeme
      • Intel-Systeme
      • Alle Systeme
    • Zubehör
      • Akkus
      • Dockingstations
      • Monitore
      • Bücher
      • Eingabegeräte & Peripherie
      • Taschen & Hüllen
      • Fanartikel
      • Notebook-Netzteile & Stromkabel
      • Komponenten & Ergänzungen
        • Arbeitsspeicher
          • DDR4 DIMM
          • DDR4 SO-DIMM
          • DDR5 DIMM
          • DDR5 SO-DIMM
        • Festplatten 2.5"
        • Kabel
        • Laufwerke
        • PC-Netzteile
        • SSDs 2.5"
        • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
        • WLAN, LAN & Mobilfunk
        • Lizenzen
    • B2B
      • Business-Notebooks
      • Business-Computer
    • Neuheiten
  • Einstellungen

  • Deutsch
  • English

  • Kundenkonto

  • Anmelden
  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

This Week in TUXEDO OS #05-2025

Hallo TUXEDO-Fans und Open-Source-Enthusiasten!

Unsere fleißigen Pinguine haben wieder geschraubt, optimiert und aufgeräumt! Diesmal im Gepäck: Ein Fix für Upgrade-Probleme, neue Browser-Strategien für Ubuntu und ein Workaround für das Suspend-Problem beim Nano Pro Gen13. Außerdem im Fokus: der Musikplayer Elisa und ein Trick für eine schlanke Firefox-Startseite.

Viel Spaß beim Lesen,
Das TUXEDO OS Team

  • Updates TUXEDO OS
    • Aktualisierte Linux-Kernel für TUXEDO OS
    • tuxedo-drivers 4.12.1
    • tuxedo-bt-off-suspend v1.0.0
  • Was ist sonst noch passiert?
    • Fehler beim Upgrade behoben
    • Änderung bei der Auslieferung von Firefox und Chromium für Ubuntu
  • KDE-App der Woche: Musikplayer Elisa
  • TUXEDO OS Tipps & Tricks: Schlanke Startseite für Firefox
    • Pocket deaktivieren
  • Sicherheits-Updates Ubuntu
  • Aktuelle BIOS-/EC-Versionen

Wir möchten Sie im TWIX über die neuesten Entwicklungen in TUXEDO OS auf dem Laufenden halten und Ihnen spannende Anwendungen sowie praktische Tipps rund um den KDE-Desktop vorstellen. Doch diese Rubrik soll keine Einbahnstraße sein: Ihre Hinweise, Ideen und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen! Dafür haben wir auf Reddit einen Thread eingerichtet, über den Sie uns direkt erreichen können.

Updates TUXEDO OS

Aktualisierte Linux-Kernel für TUXEDO OS

Kernel-Versionen

  • v5.15.0–10131.14120.04.1tux1
  • v6.8.0–110052.5322.04.1tux1
  • v6.8.0–110052.53tux1
  • v6.11.0–108014.1524.04.1tux2

Änderungen

  • Rebase auf die aktuellen Ubuntu-Kernel für Focal, Jammy und TUXEDO OS (auf Basis von Noble). TUXEDO OS (Jammy) ist EOL, daher entfallen hier in Zukunft Kernelupdates.
  • Optimierungen und Anpassungen für TUXEDO OS

tuxedo-drivers 4.12.1 (Git)

  • Änderung der Geräteprüfung: Die Erkennung der fest auf fünf Farben beschränkten Tastaturbeleuchtung bei NB02-Geräten (etwa Infinitybook Pro - Gen9) erfolgt nun anhand der DMI-Strings statt der EC-ID.
  • Aufräumen des Changelogs: Die Änderungen wurden chronologisch geordnet und der Changelog bereinigt.
  • Automatische Generierung des RPM-Changelogs: Der RPM-Changelog wird nun aus dem DEB-Changelog generiert.

tuxedo-bt-off-suspend v1.0.0 (Git)

  • Workaround für Suspend-Probleme beim Nano Pro Gen13: Mit diesem Paket wird ein Fix für das Suspend-Problem des Nano Pro Gen13 ausgerollt.
  • Automatische Installation folgt: Ein passendes Modul für TUXEDO Tomte zur automatischen Installation auf betroffenen Geräten wird vorbereitet.
  • DEB/RPM-Paket verfügbar: Das Paket ist auch als DEB und RPM in unseren Repositorys verfügbar und kann manuell installiert werden, falls Suspend-Probleme beim Nano Pro Gen13 auftreten.

Was ist sonst noch passiert?

Fehler beim Upgrade behoben

Mitte der Woche traten bei einigen Nutzern Probleme beim Upgrade von Ubuntu 24.04 oder TUXEDO OS auf, sofern das System über WebFAI installiert worden war. Der Fehler betraf das Paket grub-efi-amd64-signed und führte zu unerwarteten Installationsproblemen.

Da das Problem nicht alle Anwender betraf, gestaltete sich die Fehlersuche zunächst schwierig. Unsere Entwickler mussten ein Gerät identifizieren, auf dem sich der Fehler reproduzieren ließ. Innerhalb von 24 Stunden konnten wir jedoch einen Fix bereitstellen, der das Problem mit einem weiteren Upgrade behebt.

Änderung bei der Auslieferung von Firefox und Chromium für Ubuntu

Ab Ubuntu 24.04 liefern wir die Browser Firefox und Chromium ausschließlich als Snap-Pakete aus – analog zur offiziellen Bereitstellung durch Canonical. Dieser Schritt reduziert den Wartungsaufwand erheblich und stellt sicher, dass Nutzer stets die aktuellen Versionen erhalten.

Der Handlungsbedarf ergab sich, weil wir Firefox und Chromium unter Ubuntu 22.04 noch als DEB-Pakete bereitgestellt hatten. In Ubuntu 24.04 wurden diese jedoch aus dem Repository von TUXEDO OS bezogen. Nutzer, die zuvor die DEB-Versionen aus Ubuntu 22.04 verwendeten, erhielten nach dem Upgrade auf 24.04 keine Updates mehr für die Browser.

Für TUXEDO OS ändert sich nichts: Hier liefern wir Firefox und Chromium weiterhin als DEB-Pakete aus.

KDE-App der Woche: Musikplayer Elisa

In unserer Reihe „KDE-App der Woche“ haben wir Ihnen bereits den legendären Jukebox-Player Amarok vorgestellt. Heute widmen wir uns einem schlankeren Vertreter derselben Kategorie: dem Musikplayer Elisa.

Elisa ist ein moderner, benutzerfreundlicher Audio-Player, entwickelt von der KDE-Community. Der Fokus liegt auf einer unkomplizierten Bedienung und einer nahtlosen Integration in den KDE-Desktop. Zu den wichtigsten Funktionen zählen:

  • Einfache und intuitive Bedienung: Elisa setzt auf eine minimalistische Benutzeroberfläche, die Übersichtlichkeit und leichte Navigation in den Vordergrund stellt. Die Konfiguration beschränkt sich im Wesentlichen auf das Festlegen der Musikordner.

  • Musikverwaltung: Die Musiksammlung kann nach Künstlern, Alben, Genres oder Titeln durchsucht werden. Zudem gibt es Funktionen zur Erstellung und Verwaltung von Wiedergabelisten sowie zur Anzeige von Metadaten.

  • Integration in KDE: Elisa unterstützt das KDE-Farbschema und fügt sich nahtlos in die Plasma-Desktop-Umgebung ein. Zudem ist der Player plattformübergreifend verfügbar und läuft auch unter Windows.

  • Online-Funktionen: Neben lokal gespeicherter Musik unterstützt Elisa auch Internetradio und Streaming-Dienste – mit besonderem Augenmerk auf den Schutz der Privatsphäre.

  • Technische Basis: Der Player basiert auf Qt 5, KDE Frameworks 5 sowie den Technologien Baloo (Dateiindizierung) und KFileMetaData.

  • HiDPI-Unterstützung: Optimiert für hochauflösende Displays, sorgt Elisa für eine gestochen scharfe Darstellung auf modernen Monitoren.

  • Unterstützte Audioformate: Standardmäßig werden MP3, FLAC, Ogg Vorbis, Opus und WAV unterstützt. Die tatsächliche Kompatibilität hängt jedoch von den auf dem System installierten GStreamer-Plugins ab – zusätzliche Formate lassen sich durch entsprechende Erweiterungen nachrüsten.

Elisa bietet neben der Musikwiedergabe aus der eigenen Sammlung auch Internetradio.
Elisa bietet neben der Musikwiedergabe aus der eigenen Sammlung auch Internetradio.

Elisa ist die ideale Wahl für alle, die einen schlanken, eleganten Musikplayer ohne überladene Verwaltungsfunktionen suchen. Weitere aktualisierte KDE-Apps finden Sie in der Kolumne This Week in KDE Apps.

TUXEDO OS Tipps & Tricks: Schlanke Startseite für Firefox

Die Mozilla Corporation, ein Unternehmen der Mozilla Foundation, das für die Entwicklung und Verbreitung der Open-Source-Projekte Firefox und Thunderbird zuständig ist, finanziert sich zum einen über die Integration von Suchmaschinenanbietern in die Browserzeile sowie zum Teil auch durch in den Browser integrierte Anzeigen (im Screenshot gelb markiert). Aus technischen und auch aus Prinzip möchten wir in TUXEDO OS nicht in die Finanzierung der Mozilla-Projekte eingreifen und liefern daher den Firefox-Browser in der Standardkonfiguration mit der integrierten Werbung auf der Startseite aus.

Hinweis: Die Stories werden nicht in jeder Sprache automatisch aktiviert. Bei Bedarf lässt sich die Funktion mit dem Schlüssel browser.newtabpage.activity-stream.feeds.section.topstories in about:config vollständig ein- oder ausschalten.

Der Firefox-Browser blendet in der Standardkonfiguration Anzeigen auf der Startseite ein. Zum Deaktivieren der Werbung öffnen Sie die Einstellungen.
Der Firefox-Browser blendet in der Standardkonfiguration Anzeigen auf der Startseite ein. Zum Deaktivieren der Werbung öffnen Sie die Einstellungen.

Sie können diese Anzeigen jedoch mit wenigen Klicks deaktivieren:

  1. Öffnen Sie über das Zahnrad-Icon auf der Firefox-Startseite die Einstellungen.
  2. Deaktivieren Sie dort die Optionen Gesponserte Verknüpfungen und Gesponserte Inhalte.
  3. Falls gewünscht, können Sie zudem die Empfohlenen Geschichten komplett abschalten.
  4. Entfernen Sie abschließend die voreingestellten Verknüpfungen zu Facebook, YouTube oder eBay.
Unter
Unter „Geschichten“ versteht Firefox Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Bei Bedarf können Sie die News komplett deaktivieren.
Auch bei deaktivierten Anzeigen bleiben gesponserte Verknüpfungen zurück. Aber auch diese lassen sich mit wenigen Mausklicks schnell entfernen.
Auch bei deaktivierten Anzeigen bleiben gesponserte Verknüpfungen zurück. Aber auch diese lassen sich mit wenigen Mausklicks schnell entfernen.

Pocket deaktivieren

Ein weiteres oft kritisch betrachtetes Feature von Firefox ist der Bookmarking-Dienst Pocket (ehemals Read It Later), den Mozilla 2017 übernommen hat. Mit Pocket können Nutzer Artikel und Videos speichern, um sie später – auch offline – zu lesen. Dabei entfernt der Dienst automatisch Werbung und unnötige grafische Elemente. Die gespeicherten Inhalte lassen sich zudem über Apps auf Smartphones und Tablets abrufen, wobei die Synchronisation über die Pocket-Server erfolgt.

Wenn Sie Pocket nicht nutzen, gibt es in den Firefox-Einstellungen jedoch keine einfache Möglichkeit, das Icon und die zugehörigen Bedienelemente auszublenden. Stattdessen müssen Sie das zugrundeliegende Add-on manuell deaktivieren:

  1. Geben Sie in die Adresszeile [about:config] ein, um die erweiterten Einstellungen zu öffnen.
  2. Suchen Sie nach [pocket].
  3. Setzen Sie den Eintrag [extensions.pocket.enabled] von [true] auf [false].
Um den Bookmarking-Dienst Pocket komplett abzuschalten, müssen Sie die erweiterten Einstellungen des Firefox-Browsers öffnen.
Um den Bookmarking-Dienst Pocket komplett abzuschalten, müssen Sie die erweiterten Einstellungen des Firefox-Browsers öffnen.

Damit verschwindet Pocket vollständig aus Firefox, ohne dass weitere Eingriffe erforderlich sind.

Sicherheits-Updates Ubuntu

Die hier aufgeführten Sicherheits-Updates von Ubuntu fließen direkt in TUXEDO OS ein:

  • USN-7238–2: Linux kernel (Oracle) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–53103, CVE-2024–53164
    Betrifft: Ubuntu 24.10

  • USN-7235–2: Linux kernel (Azure) Unknown kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–53103, CVE-2024–53164, CVE-2024–53141
    Betrifft: Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7234–2: Linux kernel (HWE) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–40967, CVE-2024–53164, CVE-2023–21400, and 2 others
    Betrifft: Ubuntu 18.04 ESM

  • USN-7233–2: Linux kernel (Azure) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–26929, CVE-2024–26663, CVE-2024–38661, and 12 others  Betrifft: Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 14.04 ESM

  • USN-7246–1: jQuery vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in jQuery behoben.
    Kennung: CVE-2020–11022, CVE-2020–11023
    Betrifft: Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7245–1: MySQL vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in MySQL behoben.  Kennung: CVE-2025–21540, CVE-2025–21559, CVE-2025–21522, and 12 others
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7242–1: Tomcat vulnerability: Tomcat könnte dazu gebracht werden, Programme auszuführen, wenn er speziell gestalteten Netzwerkverkehr empfängt.
    Kennung: CVE-2016–8735
    Betrifft: Ubuntu 14.04 ESM

  • USN-7244–1: Jinja2 vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in Jinja2 behoben.
    Kennung: CVE-2024–56201, CVE-2024–56326
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 ESM

  • USN-7243–1: VLC vulnerability: VLC könnte zum Absturz gebracht werden oder Programme ausführen, wenn er speziell gestalteten Netzwerkverkehr empfängt.
    Kennung: CVE-2024–46461  Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM

  • USN-7236–2: Linux kernel (Low Latency) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–53164, CVE-2024–53103, CVE-2024–53141
    Betrifft: Ubuntu 22.04 LTS

  • USN-7241–1: Bind vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in Bind behoben.
    Kennung: CVE-2024–12705, CVE-2024–11187
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7157–3: PHP vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in PHP behoben.
    Kennung: CVE-2024–8929, CVE-2024–11233, CVE-2024–8932, and 1 other
    Betrifft: Ubuntu 16.04 ESM

  • USN-7240–1: libxml2 vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in libxml2 behoben.
    Kennung: CVE-2024–34459, CVE-2022–49043
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7239–1: libmicrodns vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in libmicrodns behoben.
    Kennung: CVE-2020–6072, CVE-2020–6080, CVE-2020–6078, and 4 others
    Betrifft: Ubuntu 18.04 ESM

  • USN-7238–1: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–53164, CVE-2024–53103
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS

  • USN-7237–1: Linux kernel (OEM) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–53103, CVE-2024–53141, CVE-2024–53164, and 1 other
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS

  • USN-7236–1: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–53164, CVE-2024–53103, CVE-2024–53141
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS

  • USN-7235–1: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–53164, CVE-2024–53103, CVE-2024–53141
    Betrifft: Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7234–1: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–40967, CVE-2024–53103, CVE-2023–21400, and 2 others
    Betrifft: Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 ESM

  • USN-7233–1: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–26929, CVE-2024–26663, CVE-2024–38661, and 12 others
    Betrifft: Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM

  • USN-7232–1: Linux kernel vulnerability: Das System könnte zum Absturz gebracht werden oder Programme als Administrator ausführen.
    Kennung: CVE-2024–53141
    Betrifft: Ubuntu 14.04 ESM

  • USN-7231–1: Tcpreplay vulnerabilities: Tcpreplay konnte zum Absturz gebracht werden, wenn es speziell gestaltete Eingaben erhielt.
    Kennung: CVE-2023–27783, CVE-2023–4256, CVE-2023–27786, and 6 others
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM

  • USN-7206–3: rsync vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in rsync behoben.
    Kennung: CVE-2024–12087, CVE-2024–12085, CVE-2024–12084, and 3 others
    Betrifft: Ubuntu 24.10

  • USN-7179–4: Linux kernel (Xilinx ZynqMP) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–43904, CVE-2024–40973, CVE-2020–12352, and 11 others
    Betrifft: Ubuntu 22.04 LTS

  • USN-7230–2: FRR vulnerabilities: FRR könnte zum Absturz gebracht werden oder eine verringerte Leistung aufweisen, wenn er speziell gestalteten Netzwerkverkehr empfängt.
    Kennung: CVE-2024–55553, CVE-2024–44070
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7230–1: Quagga vulnerability: Quagga konnte zum Absturz gebracht werden, wenn es speziell gestalteten Netzwerkverkehr empfing.
    Kennung: CVE-2024–44070
    Betrifft: Ubuntu 18.04 ESM

  • USN-7229–1: ClamAV vulnerability: ClamAV konnte zum Absturz gebracht werden, wenn es eine speziell präparierte Datei öffnete.
    Kennung: CVE-2025–20128
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS

  • USN-7228–1: LibreOffice vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in LibreOffice behoben.
    Kennung: CVE-2024–12426, CVE-2024–12425
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

Aktuelle BIOS-/EC-Versionen

Ein BIOS-/EC-Update beeinflusst zentrale Systemkomponenten. Achten Sie darauf, die Anweisungen genau zu befolgen und nehmen Sie sich genügend Zeit. In der Regel ist der Vorgang schnell abgeschlossen. Bei Zweifeln steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung. Für folgende Geräte stehen BIOS-/EC-Updates bereit:

Modell CPU GPU BIOS EC
Stellaris 15 - Gen4 AMD RTX 3060 N1.15A14 1.18.19
Stellaris 15 - Gen4 AMD RTX 3070 Ti N1.15A14 1.18.19
Stellaris 15 - Gen4 AMD RTX 3080 N1.15A14 1.18.19
Stellaris 15 - Gen4 AMD RTX 3080 Ti N1.15A14 1.18.19

Beratung & Support

Willkommen beim TUXEDO-Support - wie können wir Ihnen helfen?

Linux bei TUXEDO

Sie fragen sich, ob Linux das Richtige für Sie ist? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und erklärt Details rund um das freie Betriebssystem bei TUXEDO.
Lassen Sie sich von den Vorteilen und Leistungen überzeugen!

Hardware

Notebook, PC, beides - und welches Modell? Unser technisches Serviceteam berät auch bei Auswahl, Ausstattung und stellt für Ihre technischen Anforderungen passende Angebote zusammen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Sollten Sie hier keine Lösung für Ihr Anliegen finden, lohnt sich ebenfalls ein Blick in den Bereich Anleitungen.


Mehr dazu

Anleitungen und Tipps

Die meisten Situationen können schnell und unkompliziert selbst gelöst werden. So sparen Sie Zeit und können Ihr Gerät direkt wieder verwenden. Wir stellen Ihnen Anleitungen, erste Schritte und kurze Tipps für alle TUXEDO-Modelle bereit.


Mehr dazu

Systemwiederherstellung

Selbst im Fall des Falles sind Sie nicht auf uns angewiesen: Ihr Gerät lässt sich in den Auslieferungszustand zurück versetzen - komplett automatisch! Ihrer Bestellung liegt alles dazu bereits bei und Sie können direkt loslegen.


Mehr dazu

Technischer Service

Auch bei Servicewünschen helfen unsere kompetenten Techniker gerne weiter. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden.
Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer, den Modellnamen Ihres Laptops oder PCs sowie eine möglichst detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens mit an. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto schneller können wir Ihre Anfrage bearbeiten!

Wir behalten uns vor, Fragen zu Fremdhardware oder -Software nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu populärer Open-Source Software (Thunderbird, Filezilla...) an ein Forum bspw. UbuntuUsers.de. Der Rechercheaufwand für anwendungsspezifische Einrichtung ist immens und zum aktuellen Zeitpunkt nicht stemmbar. Grundsätzliche Kompatibilitätsfragen z.B sind natürlich weiterhin willkommen!

Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Bild von Tux, dem Linux Maskottchen

Linux kompatibel
stilisiertes abzeichen zur Garantie

Bis zu 5 Jahre Garantie
stilisiertes Bild einer Rakete

Sofort einsatzbereit
Bild von Deutschland mit Schraubschlüssel mittig

Gefertigt in Deutschland
Bild von Deutschland mit Paragraphenzeichen mittig

Deutscher Datenschutz
stilisiertes Bild eines Support Arbeiters

Deutscher Tech Support

Beratung

  • Beratung & Support
  • B2B
  • Newsletter


Mo - Fr: 9-13 & 14-17 Uhr
+49 (0) 821 / 8998 2992

Über TUXEDO

  • Warum TUXEDO?
  • TUXEDO Control Center
  • TUXEDO Tomte
  • TUXEDO WebFAI
  • TUXEDO OS
  • TUXEDO Aquaris
  • Individuelle Logos und Tastaturen

Hilfe & Support

  • Downloads & Treiber
  • Systemdiagnose
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Anleitungen
  • Hilfe für mein Gerät
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Zahlungsarten

News & mehr

  • News & Blog
  • Presse & PR
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring

Community


Ihr Linux-Spezialist seit 2004

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Batterieentsorgung
  • AGB

Versandkosten & Lieferzeiten

Wir versenden Ihre Bestellung in nahezu alle Länder, in Europa größtenteils sogar kostenfrei! Die jeweiligen Versandkosten sowie die Kostenschwelle, ab welcher wir die Kosten für Sie übernehmen, finden Sie hier beziehungsweise für internationalen Versand in der unten stehenden Tabelle.

 


Kostenloser Versand in Deutschland

Bereits ab 100 € Warenwert entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands.

 

Maximal 7,99 € Versandkosten

Egal, wie viele kleine Artikel, wie USB-Stick Cardreader, LAN-Adapter oder Fanartikel Sie bestellen, bei uns zahlen Sie maximal 7,99 € Versandkosten.

  • 7,99 € Versand für alle Bestellungen unter 100 € Warenwert
  • Gratis Versand ab 100 € Gesamtwert

Alle anfallenden Versandkosten oder ob wir Sie sogar gratis beliefern, sehen Sie noch vor Absenden der Bestellung!

 


Internationaler Versand

Hier finden Sie die verschiedenen Preise je Land sowie die jeweilige Versandkostenschwelle für Ihre Bestellung. Die Versandkostenschwelle bezieht sich dabei auf den Warenwert, ab welchem wir die Versandkosten übernehmen.
 

Steuern und Zölle außerhalb der EU:

Sofern die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, fallen weitere Zölle, Steuern oder Gebühren an, die vom Kunden zu zahlen sind, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei Ihren Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen! Allerdings müssen Sie dann keine Deutsche MwSt. bezahlen, was eine Ersparnis von bis zu 19% ausmacht!
Bedingt durch den Brexit und den damit einhergehenden Veränderungen kann es bei Auslieferungen in die UK zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Zollabwicklung vor Ort kommen. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, daher bitten wir um Ihr Verständnis.

 

 
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!
Land Versandkosten Kostenloser Versand ab
Albanien 99,00 EUR -
Andorra 59,00 EUR -
Belarus vorübergehend keine Lieferung möglich 59,00 EUR -
Belgien 8,49 EUR 100 EUR
Bulgarien 15,99 EUR 160 EUR
Dänemark 8,49 EUR 100 EUR
Estland 15,99 EUR 160 EUR
Färöer 129,00 EUR -
Finnland 14,99 EUR 150 EUR
Frankreich 9,99 EUR 120 EUR
Griechenland 22,90 EUR -
Großbritannien 9,99 EUR 120 EUR
Hong Kong 199,00 EUR -
Indien 199,00 EUR -
Irland 14,99 EUR 150 EUR
Island 129,00 EUR -
Italien 9,99 EUR 120 EUR
Japan 99,00 EUR -
Kanada 99,00 EUR -
Katar 199,00 EUR -
Kroatien 34,90 EUR 500 EUR
Lettland 15,99 EUR 160 EUR
Litauen 15,99 EUR 160 EUR
Luxemburg 8,49 EUR 100 EUR
Macau 199,00 EUR -
Malta 34,90 EUR 500 EUR
Mazedonien 59,00 EUR -
Moldau 199,00 EUR -
Monaco 19,00 EUR -
Montenegro 99,00 EUR -
Niederlande 8,49 EUR 100 EUR
Norwegen 14,99 EUR 150 EUR
Österreich 8,49 EUR 100 EUR
Polen 15,99 EUR 160 EUR
Portugal 14,99 EUR 150 EUR
Rumänien 15,99 EUR 160 EUR
San Marino 9,99 EUR 120 EUR
Schweden 14,99 EUR 150 EUR
Schweiz 13,99 EUR 150 EUR
Serbien 34,90 EUR 500 EUR
Singapur 199,00 EUR -
Slowakei 15,99 EUR 160 EUR
Slowenien 15,99 EUR 160 EUR
Spanien (ohne Kanarischen Inseln) 14,99 EUR 150 EUR
Tschechische Republik 15,99 EUR 160 EUR
Ukraine vorübergehend keine Lieferung möglich 129,00 EUR -
Ungarn 15,99 EUR 160 EUR
USA inklusive Hawaii 99,00 EUR -
Vereinigte Arabische Emirate 199,00 EUR -
Zypern 34,90 EUR 500 EUR
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!

 

 


Lieferzeiten

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in ...

  • 7-10 Werktagen innerhalb Deutschlands
  • 10-12 Werktagen außerhalb Deutschlands

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Bei Waren, die per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.
Die Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss per E-Mail. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir erst nach Zahlungseingang. Sie können die Download-Artikel dann über den in der E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.

Eine Selbstabholung von Bestellungen ist leider nicht möglich.