This Week in TUXEDO OS #08-2025 - TUXEDO Computers

  • Notebooks
    • Notebooks/Laptops mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux und mehr.. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug. Wir liefern alle TUXEDOs so a...
    • 10-14 Zoll
    • 15-16 Zoll
    • 17 Zoll
    • Sofort versandbereit
    • Business-Notebooks
    • Gaming-Notebooks
    • Mobility-Notebooks
    • Deep Learning AI
    • Alle Notebooks
  • Computer / PCs
    • Computer / PCs mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux & mehr. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so ...
    • Mini-Systeme
    • Midi-Systeme
    • Maxi-Systeme
    • AMD-Systeme
    • Intel-Systeme
    • Alle Systeme
  • Zubehör
    • Hier finden Sie Zubehörteile, Komponenten und Peripheriegeräte für Ihr TUXEDO System. Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns direkt an!
    • Akkus
    • Dockingstations
    • Monitore
    • Bücher
    • Eingabegeräte & Peripherie
    • Taschen & Hüllen
    • Fanartikel
    • Notebook-Netzteile & Stromkabel
    • Komponenten & Ergänzungen
      • Arbeitsspeicher
      • Festplatten 2.5"
      • Kabel
      • Laufwerke
      • PC-Netzteile
      • SSDs 2.5"
      • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
      • WLAN, LAN & Mobilfunk
      • Lizenzen
  • B2B
    • In dieser Kategorie finden Sie die Ausstattung für Ihre Firma, Ihr Büro, Ihre Schule, Universität, Bildungseinrichtung sowie Server und Lösungen. Appliances mit CRM, ERP und Warenwirtschaft, Cloudstorage, Cloudserver zum Selbs...
    • Business-Notebooks
    • Business-Computer
  • Neuheiten
  •  
    • Notebooks
      • 10-14 Zoll
      • 15-16 Zoll
      • 17 Zoll
      • Sofort versandbereit
      • Business-Notebooks
      • Gaming-Notebooks
      • Mobility-Notebooks
      • Deep Learning AI
      • Alle Notebooks
    • Computer / PCs
      • Mini-Systeme
      • Midi-Systeme
      • Maxi-Systeme
      • AMD-Systeme
      • Intel-Systeme
      • Alle Systeme
    • Zubehör
      • Akkus
      • Dockingstations
      • Monitore
      • Bücher
      • Eingabegeräte & Peripherie
      • Taschen & Hüllen
      • Fanartikel
      • Notebook-Netzteile & Stromkabel
      • Komponenten & Ergänzungen
        • Arbeitsspeicher
          • DDR4 DIMM
          • DDR4 SO-DIMM
          • DDR5 DIMM
          • DDR5 SO-DIMM
        • Festplatten 2.5"
        • Kabel
        • Laufwerke
        • PC-Netzteile
        • SSDs 2.5"
        • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
        • WLAN, LAN & Mobilfunk
        • Lizenzen
    • B2B
      • Business-Notebooks
      • Business-Computer
    • Neuheiten
  • Einstellungen

  • Deutsch
  • English

  • Kundenkonto

  • Anmelden
  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

This Week in TUXEDO OS #08-2025

Hallo TUXEDO-Fans und Open-Source-Enthusiasten!

Unsere Entwickler-TUXe waren auf ihrem letzten Angelausflug fleißig und haben sich die neuesten Updates geschnappt. Mit tuxedo-tomte 2.44.0 können wir jetzt InfinityBook-Gen9-User noch besser unterstützen. Und keine Panik, die Tastaturbeleuchtung ist nach dem Kaltstart wieder unter Kontrolle! Außerdem gibt es frische Versionen von Firefox, Chromium und Thunderbird. Und für alle Terminal-Fans: Die Fish-Shell macht das Tippen zum Vergnügen!

Viel Spaß beim Lesen,
Das TUXEDO OS Team

  • Updates in den Paketquellen von TUXEDO OS
    • tuxedo-tomte 2.44.0
    • tuxedo-drivers 4.12.2
    • linux v6.11.0–109017.1724.04.2tux1
    • Weitere wichtige Updates
  • KDE-App der Woche: Sammlungsverwaltung mit Tellico
  • TUXEDO OS Power-Tipp: Fish – Die Shell der nächsten Generation für Terminal-Enthusiasten
    • Fish – Mehr als nur eine Shell: Die Vorteile im Überblick
    • Beispiel 1: Intelligente Autovervollständigung mit Live-Vorschau – Terminal-Magie in Echtzeit
    • Beispiel 2: Abkürzungen und Funktionen
      • Abkürzungen statt Aliase – Blitzschnelle Befehle per Shortcut
      • Funktionen – Grenzenlose Flexibilität für Terminal-Profis
    • Beispiel 3: Leistungsstarke History-Suche – Verlorene Befehle im Handumdrehen wiedergefunden
  • Sicherheits-Updates Ubuntu
  • Aktuelle BIOS-/EC-Versionen

Wir möchten Sie mit der TWIX-Reihe über die neuesten Entwicklungen in TUXEDO OS auf dem Laufenden halten und Ihnen spannende Anwendungen sowie praktische Tipps rund um den KDE-Desktop und TUXEDDO OS vorstellen. Doch diese Rubrik soll keine Einbahnstraße sein: Ihre Hinweise, Ideen und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen! Dafür haben wir auf Reddit einen Thread eingerichtet, über den Sie uns direkt erreichen können.

Updates in den Paketquellen von TUXEDO OS

tuxedo-tomte 2.44.0

  • Neu: amdgpu-disable-psr (Panel Self Refresh) für TUXEDO InfinityBook 14/15 AMD Gen9

tuxedo-drivers 4.12.2

  • Fix: Die Tastaturbeleuchtung des IBP Gen9 ist nach einem Kaltstart bis zum ersten Drücken von FN+Leertaste nicht steuerbar.
  • Hinweis: Dies wird die letzte Version sein, die offiziell auf Ubuntu 22.04 unterstützt wird. Ausnahmen können für kritische Fehlerbehebungen gemacht werden.

linux v6.11.0–109017.1724.04.2tux1

  • Auf den neuesten Ubuntu-Kernel für TUXEDO OS aktualisiert.
  • Von der Kernelversion 6.8 auf 6.11 für Ubuntu 24.04 gewechselt.

Weitere wichtige Updates

  • Firefox 135.0.1
  • Chromium 133.0.6943.98
  • Thunderbird 128.7.1
  • WirePlumber 0.5.8

KDE-App der Woche: Sammlungsverwaltung mit Tellico

Ein geflügeltes Wort besagt, dass wir im Grunde unseres Herzens Jäger und Sammler sind. Wer viel sammelt, verliert jedoch schnell den Überblick. Hier kommt unsere KDE-App der Woche ins Spiel: Tellico. Diese seit 22 Jahren unter der GPL vertriebene KDE-Anwendung ermöglicht es Ihnen, Ihre Sammlungen effizient zu organisieren.

Tellico bietet eine Vielzahl von Standardvorlagen für unterschiedliche Sammlungen, darunter Bücher, Bibliographien, Videos, Musik, Videospiele, Münzen, Briefmarken, Sammelkarten, Brettspiele, Comics und Weine. Auch benutzerdefinierte Sammlungen werden unterstützt. Das Durchsuchen von Sammlungen sowie die Filterung der Ansichten sind ebenfalls Teil des Funktionsumfangs. Zudem können Sammlungen nach verschiedenen Eigenschaften sortiert und gruppiert werden. Informationen zu Metadaten können unter anderem von Amazon oder IMDb bezogen werden, und CDDB-Daten für die Katalogisierung von Audio-CDs lassen sich ebenfalls importieren.

Tellico ist ein vielseitiger Manager für Ihre Sammlungen.
Tellico ist ein vielseitiger Manager für Ihre Sammlungen.

Seit Version 4.0 ist Tellico auf Qt6 umgestellt worden. Vor wenigen Tagen erschien Version 4.1.1, die einige Datenquellen aktualisierte und einen Fehler in der ISBN-Suche behob. Sie können Tellico in TUXEDO OS über Discover installieren. Der Sammlungsmanager ist zudem in den meisten Distributionen über das jeweilige Paketmanagement verfügbar.

Hinweis: Weitere aktualisierte KDE-Apps und Neuerungen aus der KDE-Entwicklercommunity der letzten Woche finden Sie in der Kolumne This Week in KDE Apps.

TUXEDO OS Power-Tipp: Fish – Die Shell der nächsten Generation für Terminal-Enthusiasten

Info: Unter Linux-Systemen dient die Shell als Kommandozentrale – das Cockpit für die Interaktion zwischen Anwender und Betriebssystem. Sie ist das Standardwerkzeug, um Befehle abzusetzen, Prozesse zu steuern und Workflows zu automatisieren. Während die bewährte Bash (Bourne Again Shell) als Standard unter TUXEDO OS und den meisten Distributionen gesetzt ist, existieren spannende Alternativen wie Fish oder Zsh, die mit innovativen Features punkten.

Die Bash – ein Urgestein der Linux-Welt. Schnell, stabil und für viele Terminal-Veteranen der vertraute Hafen. Doch wer nach einer frischen Brise im Terminal-Alltag sucht und Wert auf Komfort und moderne Features legt, sollte unbedingt einen Blick auf die Fish-Shell werfen. Fish (die Friendly Interactive SHell) ist mehr als nur eine Shell – sie ist ein Upgrade für Ihre Kommandozeilen-Experience. Mit intelligenten Funktionen und einer intuitiven Bedienung katapultiert Fish das Arbeiten im Terminal auf ein neues Level. Die Installation unter TUXEDO OS ist denkbar einfach:

sudo apt install fish

Um Fish in Aktion zu erleben, gibt es verschiedene Wege. Für einen ersten Testlauf können Sie die Shell direkt in Ihrer KDE-Konsole aktivieren. Navigieren Sie dazu im Menü (Hamburger-Icon rechts oben) zu Einstellungen » Konsole einrichten… » Profile. Erstellen Sie über Neu… ein frisches Profil und ersetzen Sie im Feld Befehl /bin/bash durch /bin/fish. Setzen Sie das neu erstellte Profil anschließend über Als Standard festlegen als primäre Shell. Beim nächsten Start der Konsole begrüßt Sie dann die Fish-Shell.

Fish – Mehr als nur eine Shell: Die Vorteile im Überblick

Fish überzeugt auf ganzer Linie mit Benutzerfreundlichkeit, einer revolutionären Autovervollständigung und einer Syntax, die auf Klarheit und Effizienz getrimmt ist. Im Gegensatz zur Bash, die oft umfangreiche Konfiguration erfordert, ist Fish von Grund auf für ein optimales Nutzererlebnis designed – und das „out of the box“. Lassen Sie uns drei Kernbereiche genauer unter die Lupe nehmen, in denen Fish seine Stärken ausspielt:

Beispiel 1: Intelligente Autovervollständigung mit Live-Vorschau – Terminal-Magie in Echtzeit

Vergessen Sie die rudimentäre Tab-Vervollständigung der Bash. Fish bietet eine interaktive Vorschau, die das Tippen von Befehlen zum Kinderspiel macht. Beginnen Sie beispielsweise mit sudo apt u, präsentiert Ihnen Fish in Echtzeit sudo apt update als Vorschlag – basierend auf Ihrem Befehlsverlauf und verfügbaren Systembefehlen.

Das Highlight: Optionen und Parameter werden bereits während der Eingabe angezeigt, ohne dass Sie den Tabulator bemühen müssen. Ein Druck auf Tab offenbart weiter das volle Arsenal an Parametern mit prägnanten Beschreibungen in einer übersichtlichen Darstellung.

Intelligente Autovervollständigung in Fish.
Intelligente Autovervollständigung in Fish.

Beispiel 2: Abkürzungen und Funktionen

Während die Bash-Syntax und die Konfiguration der Shell bisweilen komplex und verschachtelt wirken kann, setzt Fish auf eine klare, intuitive Struktur. Variablenzuweisungen und Bedingungsanweisungen sind in Fish deutlich schlanker und lesbarer gestaltet.

Abkürzungen statt Aliase – Blitzschnelle Befehle per Shortcut

Fish verabschiedet sich von klassischen Aliasen und präsentiert stattdessen Abkürzungen (Abbrevations). Diese ermöglichen es, längere, komplexe Kommandos mit einem simplen, frei definierbaren Kürzel aufzurufen. Im folgenden Beispiel für Sie mit upd8 ein umfassendes Systemupdate inklusive Paketquellen-Aktualisierung aus:

(out)# Generelle Syntax zum Setzen einer Abkürzung:
abbr --add shortcut befehl
(out)# Beispiel zum Aktualisieren des Systems:
abbr --add upd8 'sudo apt update && sudo apt full-upgrade'
upd8

Damit Ihre Abkürzungen auch nach dem Neustart des Terminals wieder parat stehen, speichern Sie diese in der Konfigurationsdatei abbr.fish unter ~/.config/fish/conf.d. Der einfachste Weg: Nutzen Sie den echo-Befehl, um die Abkürzung in die Datei zu schreiben. Alternativ können Sie die Datei natürlich auch mit Ihrem Lieblings-Texteditor bearbeiten.

echo "abbr --add upd8 'sudo apt update && sudo apt full-upgrade'" >> ~/.config/fish/conf.d/abbr.fish
Funktionen – Grenzenlose Flexibilität für Terminal-Profis

Funktionen in Fish sind die nächste Evolutionsstufe der Befehls-Automatisierung. Sie bieten deutlich mehr Spielraum als Aliase (oder Fish-Abkürzungen) und erlauben komplexe Logiken. Definieren Sie beispielsweise eine Funktion mkcd, die ein Verzeichnis erstellt und Sie direkt hineinnavigiert:

nano ~/.config/fish/functions/mkcd.fish
function mkcd
    mkdir -p $argv[1] && cd $argv[1]
end
mkcd testdir
pwd
(out)/home/user/testdir

Eine Fish-Funktion ist im Grunde bereits ein Skript – dies eröffnet bei Bedarf zusätzliche Möglichkeiten zur Individualisierung. Weitere Funktionen können Sie unkompliziert unter ~/.config/fish/functions/ ablegen und nach Herzenslust erweitern.

Abkürzungen und Funktionen in Fish.
Abkürzungen und Funktionen in Fish.

Beispiel 3: Leistungsstarke History-Suche – Verlorene Befehle im Handumdrehen wiedergefunden

Während die Bash-Shell mit Strg+R eine rudimentäre Suche im Befehlsverlauf bietet, zeigt Fish bei der Suche in der History, was es kann. Drücken Sie ebenfalls Strg+R, um die Suche zu starten. Geben Sie nun beispielsweise apt install ein, präsentiert Fish Ihnen in Windeseile alle relevanten Befehle, mit denen Sie in der Vergangenheit Pakete installiert haben.

Erweiterte History-Suche in Fish
Erweiterte History-Suche in Fish

Mit der Fish-Shell holen Sie nicht nur mehr Effizienz aus Ihrem Terminal heraus, sondern profitieren auch von einer modernen, intuitiven Umgebung, die sofort und ohne weitere Konfigurationsarbeit einsatzbereit ist.

Sicherheits-Updates Ubuntu

Die hier aufgeführten Sicherheits-Updates von Ubuntu fließen direkt in TUXEDO OS ein:

  • USN-7282–1: tomcat7 vulnerabilities: tomcat7 könnte zur Ausführung von beliebigem Code gebracht werden.
    Kennung: CVE-2017–12616, CVE-2017–12617
    Betrifft: Ubuntu 16.04 ESM

  • USN-7283–1: Apache Solr vulnerability: Apache Solr könnte zur Ausführung von beliebigem Code veranlasst werden, wenn es speziell gestaltete Eingaben erhält.
    Kennung: CVE-2019–0193
    Betrifft: Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM, Ubuntu 14.04 ESM

  • USN-7275–2: Libtasn1 vulnerability: Libtasn1 könnte zum Absturz gebracht werden, wenn es speziell gestalteten Netzwerkverkehr empfängt.
    Kennung: CVE-2024–12133
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS

  • USN-7281–1: GnuTLS vulnerability: GnuTLS konnte dazu gebracht werden, Ressourcen zu verbrauchen, wenn es speziell gestaltete Zertifikate dekodierte.
    Kennung: CVE-2024–12243
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7280–1: Python vulnerability: Python könnte Server-Side Request Forgery-Angriff ermöglichen.
    Kennung: CVE-2025–0938
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7279–1: WebKitGTK vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in WebKitGTK behoben.
    Kennung: CVE-2025–24158, CVE-2025–24150, CVE-2025–24162, and 1 other
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS

  • USN-7278–1: OpenSSL vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in OpenSSL behoben.
    Kennung: CVE-2024–13176, CVE-2024–9143
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

  • LSN-0109–1: Kernel Live Patch Security Notice: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–26921, CVE-2024–38630, CVE-2024–43882, and 3 andere
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM

  • USN-7277–1: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–47738, CVE-2024–50006, CVE-2024–50040, and 754 andere
    Betrifft: Ubuntu 24.10

  • USN-7276–1: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Kernel behoben.
    Kennung: CVE-2024–49996, CVE-2024–50200, CVE-2024–53193, and 755 andere
    Betrifft: Ubuntu 24.10

  • USN-7275–1: Libtasn1 vulnerability: Libtasn1 könnte zum Absturz gebracht werden, wenn es speziell gestalteten Netzwerkverkehr empfängt.
    Kennung: CVE-2024–12133
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7270–2: OpenSSH vulnerability: OpenSSH könnte dazu gebracht werden, die Identitätsprüfung des Servers zu umgehen.
    Kennung: CVE-2025–26465
    Betrifft: Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM

  • USN-7274–1: Atril vulnerabilities: Atril könnte zum Absturz gebracht werden oder Programme als Ihr Login ausführen, wenn es eine speziell gestaltete Datei öffnet.
    Kennung: CVE-2023–51698, CVE-2019–11459, CVE-2019–1010006
    Betrifft: Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 ESM

  • USN-7273–1: libsndfile vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in libsndfile behoben.
    Kennung: CVE-2021–4156, CVE-2024–50612
    Betrifft: Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 14.04 ESM

  • USN-7272–1: Symfony vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in Symfony behoben.
    Kennung: CVE-2022–24895, CVE-2022–24894, CVE-2023–46734, and 6 andere
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7271–1: virtualenv vulnerability: python-virtualenv könnte zum Absturz gebracht werden oder Programme als Ihr Login ausführen, wenn es eine speziell gestaltete Datei öffnet.
    Kennung: CVE-2024–53899
    Betrifft: Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7270–1: OpenSSH vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in OpenSSH behoben.
    Kennung: CVE-2025–26465, CVE-2025–26466
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS

  • USN-7161–2: Docker vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme in Docker wurden behoben.
    Kennung: CVE-2024–29018, CVE-2024–41110
    Betrifft: Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM

  • USN-7269–1: Intel Microcode vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Intel Microcode behoben.
    Kennung: CVE-2024–36293, CVE-2024–39279, CVE-2024–31068
    Betrifft: Ubuntu 24.10, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM

Aktuelle BIOS-/EC-Versionen

Ein BIOS-/EC-Update beeinflusst zentrale Systemkomponenten. Achten Sie darauf, die Anweisungen genau zu befolgen und nehmen Sie sich genügend Zeit. In der Regel ist der Vorgang schnell abgeschlossen. Bei Zweifeln steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung. Für folgende Geräte stehen BIOS-/EC-Updates bereit:

Modell CPU GPU BIOS EC
InfinityFlex 14 - Gen1     V07 4.24
Pulse 15 - Gen2     N.1.60A14 1.19.20
XUX708     1.07.29RTR 1.07.16
XUX709     1.07.29RTR 1.07.16

Beratung & Support

Willkommen beim TUXEDO-Support - wie können wir Ihnen helfen?

Linux bei TUXEDO

Sie fragen sich, ob Linux das Richtige für Sie ist? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und erklärt Details rund um das freie Betriebssystem bei TUXEDO.
Lassen Sie sich von den Vorteilen und Leistungen überzeugen!

Hardware

Notebook, PC, beides - und welches Modell? Unser technisches Serviceteam berät auch bei Auswahl, Ausstattung und stellt für Ihre technischen Anforderungen passende Angebote zusammen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Sollten Sie hier keine Lösung für Ihr Anliegen finden, lohnt sich ebenfalls ein Blick in den Bereich Anleitungen.


Mehr dazu

Anleitungen und Tipps

Die meisten Situationen können schnell und unkompliziert selbst gelöst werden. So sparen Sie Zeit und können Ihr Gerät direkt wieder verwenden. Wir stellen Ihnen Anleitungen, erste Schritte und kurze Tipps für alle TUXEDO-Modelle bereit.


Mehr dazu

Systemwiederherstellung

Selbst im Fall des Falles sind Sie nicht auf uns angewiesen: Ihr Gerät lässt sich in den Auslieferungszustand zurück versetzen - komplett automatisch! Ihrer Bestellung liegt alles dazu bereits bei und Sie können direkt loslegen.


Mehr dazu

Technischer Service

Auch bei Servicewünschen helfen unsere kompetenten Techniker gerne weiter. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden.
Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer, den Modellnamen Ihres Laptops oder PCs sowie eine möglichst detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens mit an. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto schneller können wir Ihre Anfrage bearbeiten!

Wir behalten uns vor, Fragen zu Fremdhardware oder -Software nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu populärer Open-Source Software (Thunderbird, Filezilla...) an ein Forum bspw. UbuntuUsers.de. Der Rechercheaufwand für anwendungsspezifische Einrichtung ist immens und zum aktuellen Zeitpunkt nicht stemmbar. Grundsätzliche Kompatibilitätsfragen z.B sind natürlich weiterhin willkommen!

Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Bild von Tux, dem Linux Maskottchen

Linux kompatibel
stilisiertes abzeichen zur Garantie

Bis zu 5 Jahre Garantie
stilisiertes Bild einer Rakete

Sofort einsatzbereit
Bild von Deutschland mit Schraubschlüssel mittig

Gefertigt in Deutschland
Bild von Deutschland mit Paragraphenzeichen mittig

Deutscher Datenschutz
stilisiertes Bild eines Support Arbeiters

Deutscher Tech Support

Beratung

  • Beratung & Support
  • B2B
  • Newsletter


Mo - Fr: 9-13 & 14-17 Uhr
+49 (0) 821 / 8998 2992

Über TUXEDO

  • Warum TUXEDO?
  • TUXEDO Control Center
  • TUXEDO Tomte
  • TUXEDO WebFAI
  • TUXEDO OS
  • TUXEDO Aquaris
  • Individuelle Logos und Tastaturen

Hilfe & Support

  • Downloads & Treiber
  • Systemdiagnose
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Anleitungen
  • Hilfe für mein Gerät
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Zahlungsarten

News & mehr

  • News & Blog
  • Presse & PR
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring

Community


Ihr Linux-Spezialist seit 2004

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Batterieentsorgung
  • AGB

Versandkosten & Lieferzeiten

Wir versenden Ihre Bestellung in nahezu alle Länder, in Europa größtenteils sogar kostenfrei! Die jeweiligen Versandkosten sowie die Kostenschwelle, ab welcher wir die Kosten für Sie übernehmen, finden Sie hier beziehungsweise für internationalen Versand in der unten stehenden Tabelle.

 


Kostenloser Versand in Deutschland

Bereits ab 100 € Warenwert entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands.

 

Maximal 7,99 € Versandkosten

Egal, wie viele kleine Artikel, wie USB-Stick Cardreader, LAN-Adapter oder Fanartikel Sie bestellen, bei uns zahlen Sie maximal 7,99 € Versandkosten.

  • 7,99 € Versand für alle Bestellungen unter 100 € Warenwert
  • Gratis Versand ab 100 € Gesamtwert

Alle anfallenden Versandkosten oder ob wir Sie sogar gratis beliefern, sehen Sie noch vor Absenden der Bestellung!

 


Internationaler Versand

Hier finden Sie die verschiedenen Preise je Land sowie die jeweilige Versandkostenschwelle für Ihre Bestellung. Die Versandkostenschwelle bezieht sich dabei auf den Warenwert, ab welchem wir die Versandkosten übernehmen.
 

Steuern und Zölle außerhalb der EU:

Sofern die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, fallen weitere Zölle, Steuern oder Gebühren an, die vom Kunden zu zahlen sind, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei Ihren Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen! Allerdings müssen Sie dann keine Deutsche MwSt. bezahlen, was eine Ersparnis von bis zu 19% ausmacht!
Bedingt durch den Brexit und den damit einhergehenden Veränderungen kann es bei Auslieferungen in die UK zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Zollabwicklung vor Ort kommen. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, daher bitten wir um Ihr Verständnis.

 

 
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!
Land Versandkosten Kostenloser Versand ab
Albanien 99,00 EUR -
Andorra 59,00 EUR -
Belarus vorübergehend keine Lieferung möglich 59,00 EUR -
Belgien 8,49 EUR 100 EUR
Bulgarien 15,99 EUR 160 EUR
Dänemark 8,49 EUR 100 EUR
Estland 15,99 EUR 160 EUR
Färöer 129,00 EUR -
Finnland 14,99 EUR 150 EUR
Frankreich 9,99 EUR 120 EUR
Griechenland 22,90 EUR -
Großbritannien 9,99 EUR 120 EUR
Hong Kong 199,00 EUR -
Indien 199,00 EUR -
Irland 14,99 EUR 150 EUR
Island 129,00 EUR -
Italien 9,99 EUR 120 EUR
Japan 99,00 EUR -
Kanada 99,00 EUR -
Katar 199,00 EUR -
Kroatien 34,90 EUR 500 EUR
Lettland 15,99 EUR 160 EUR
Litauen 15,99 EUR 160 EUR
Luxemburg 8,49 EUR 100 EUR
Macau 199,00 EUR -
Malta 34,90 EUR 500 EUR
Mazedonien 59,00 EUR -
Moldau 199,00 EUR -
Monaco 19,00 EUR -
Montenegro 99,00 EUR -
Niederlande 8,49 EUR 100 EUR
Norwegen 14,99 EUR 150 EUR
Österreich 8,49 EUR 100 EUR
Polen 15,99 EUR 160 EUR
Portugal 14,99 EUR 150 EUR
Rumänien 15,99 EUR 160 EUR
San Marino 9,99 EUR 120 EUR
Schweden 14,99 EUR 150 EUR
Schweiz 13,99 EUR 150 EUR
Serbien 34,90 EUR 500 EUR
Singapur 199,00 EUR -
Slowakei 15,99 EUR 160 EUR
Slowenien 15,99 EUR 160 EUR
Spanien (ohne Kanarischen Inseln) 14,99 EUR 150 EUR
Tschechische Republik 15,99 EUR 160 EUR
Ukraine vorübergehend keine Lieferung möglich 129,00 EUR -
Ungarn 15,99 EUR 160 EUR
USA inklusive Hawaii 99,00 EUR -
Vereinigte Arabische Emirate 199,00 EUR -
Zypern 34,90 EUR 500 EUR
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!

 

 


Lieferzeiten

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in ...

  • 7-10 Werktagen innerhalb Deutschlands
  • 10-12 Werktagen außerhalb Deutschlands

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Bei Waren, die per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.
Die Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss per E-Mail. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir erst nach Zahlungseingang. Sie können die Download-Artikel dann über den in der E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.

Eine Selbstabholung von Bestellungen ist leider nicht möglich.