This Week in TUXEDO OS #35-2025 - TUXEDO Computers

  • Notebooks
    • Notebooks/Laptops mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux und mehr.. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug. Wir liefern alle TUXEDOs so a...
    • 10-14 Zoll
    • 15-16 Zoll
    • 17 Zoll
    • Sofort versandbereit
    • Business-Notebooks
    • Gaming-Notebooks
    • Mobility-Notebooks
    • Deep Learning AI
    • Alle Notebooks
  • Computer / PCs
    • Computer / PCs mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux & mehr. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so ...
    • Mini-Systeme
    • Midi-Systeme
    • Maxi-Systeme
    • AMD-Systeme
    • Intel-Systeme
    • Alle Systeme
  • Zubehör
    • Hier finden Sie Zubehörteile, Komponenten und Peripheriegeräte für Ihr TUXEDO System. Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns direkt an!
    • Akkus
    • Dockingstations
    • Monitore
    • Bücher
    • Eingabegeräte & Peripherie
    • Taschen & Hüllen
    • Notebook-Netzteile & Stromkabel
    • Komponenten & Ergänzungen
      • Arbeitsspeicher
      • Festplatten 2.5"
      • Kabel
      • Laufwerke
      • PC-Netzteile
      • SSDs 2.5"
      • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
      • WLAN, LAN & Mobilfunk
      • Lizenzen
  • B2B
    • In dieser Kategorie finden Sie die Ausstattung für Ihre Firma, Ihr Büro, Ihre Schule, Universität, Bildungseinrichtung sowie Server und Lösungen. Appliances mit CRM, ERP und Warenwirtschaft, Cloudstorage, Cloudserver zum Selbs...
    • Business-Notebooks
    • Business-Computer
  • Neuheiten
  •  
    • Notebooks
      • 10-14 Zoll
      • 15-16 Zoll
      • 17 Zoll
      • Sofort versandbereit
      • Business-Notebooks
      • Gaming-Notebooks
      • Mobility-Notebooks
      • Deep Learning AI
      • Alle Notebooks
    • Computer / PCs
      • Mini-Systeme
      • Midi-Systeme
      • Maxi-Systeme
      • AMD-Systeme
      • Intel-Systeme
      • Alle Systeme
    • Zubehör
      • Akkus
      • Dockingstations
      • Monitore
      • Bücher
      • Eingabegeräte & Peripherie
      • Taschen & Hüllen
      • Notebook-Netzteile & Stromkabel
      • Komponenten & Ergänzungen
        • Arbeitsspeicher
          • DDR4 DIMM
          • DDR4 SO-DIMM
          • DDR5 DIMM
          • DDR5 SO-DIMM
        • Festplatten 2.5"
        • Kabel
        • Laufwerke
        • PC-Netzteile
        • SSDs 2.5"
        • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
        • WLAN, LAN & Mobilfunk
        • Lizenzen
    • B2B
      • Business-Notebooks
      • Business-Computer
    • Neuheiten
  • Einstellungen

  • Deutsch
  • English

  • Kundenkonto

  • Anmelden
  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

This Week in TUXEDO OS #35-2025

Hallo TUXEDO-Fans und Open-Source-Enthusiasten!

Die Linux-Pinguine sitzen nicht untätig in ihren Iglus herum – ganz im Gegenteil: Sie spucken fleißig in die Flossen! Das Supportende von Windows 10 rückt näher, und überall im Land formieren sich befreundete Linux-Communities zu Installationspartys und Linux-Cafés – etwa in Bielefeld oder in Darmstadt. Auch im Pinguin-Hauptquartier in Augsburg laden wir zu Workshops ein, die Einsteigerinnen und Einsteigern den Weg ins freie Betriebssystem ebnen. Sicherlich gibt es auch in Ihrer Nähe eine Linux User Group (Karte) oder eine ähnliche Gruppe, die solche Events anbietet. So nehmen erfahrene Linux-Nutzer die Neulinge an die Hand – und unsere Community wächst Tag für Tag weiter.

Viel Spaß beim Lesen,
Das TUXEDO OS Team

  • Updates TUXEDO OS
    • DisplayLink 1:6.0.0–3tux1
    • Linux v6.14.0–107028.28~24.04.1tux1
    • tuxedo-yt6801 v1.0.30tux3
    • tuxedo-yt6801 v1.0.30tux4
  • KDE-App der Woche: Kontakte und Adressen mit Kontact verwalten
    • Zentrale Verwaltung persönlicher Daten
    • Komponenten der Suite
    • Installation unter TUXEDO OS
    • Blick in die Zukunft: Kube
  • TUXEDO OS Tipps & Tricks: Knöpfe in der Titelleiste anpassen
  • Sicherheits-Updates Ubuntu
  • Aktuelle BIOS-/EC-Versionen

Hinweis: Wir möchten Sie mit der TWIX-Reihe über die neuesten Entwicklungen in TUXEDO OS auf dem Laufenden halten und Ihnen spannende Anwendungen sowie praktische Tipps rund um den KDE-Desktop und TUXEDO OS vorstellen. Doch diese Rubrik soll keine Einbahnstraße sein: Ihre Hinweise, Ideen und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen! Dafür haben wir auf Reddit einen Thread eingerichtet, über den Sie uns direkt erreichen können.

Updates TUXEDO OS

DisplayLink 1:6.0.0–3tux1

  • Neues evdi zur Kernel-Kompatibilität für Linux ≥ 6.14
  • Veröffentlichung gleichzeitig mit dem Kernel

Linux v6.14.0–107028.28~24.04.1tux1

  • Basierend auf Kernel 6.14
  • Behebt IBPGen10 AMD GUI Freeze
  • Behebt Problem, dass Nano Pro Gen13 Geräte aus dem Suspend-Modus nicht aufwachen

tuxedo-yt6801 v1.0.30tux3

  • Funktionsnamen angepasst, um Kompilierungsfehler mit Kernel 6.16 und neuer zu beheben

tuxedo-yt6801 v1.0.30tux4

  • Behebt Race Condition beim Idle-Power-Consumption-Fix

KDE-App der Woche: Kontakte und Adressen mit Kontact verwalten

Kontakte, Kalender und E-Mails lassen sich heute kaum noch mit einem klassischen Adressbuch oder Notizblock organisieren. Für diesen Zweck stellt die KDE-Community den modularen Groupware-Client Kontact bereit.

Zentrale Verwaltung persönlicher Daten

Kontact bündelt verschiedene Programme zur Organisation persönlicher Informationen in einer einheitlichen Oberfläche. So behalten Sie E-Mails, Termine, Kontakte und RSS-Feeds zentral an einem Ort im Blick. Im Gegensatz zu vielen proprietären Webdiensten schützt Kontact Ihre Privatsphäre, setzt konsequent auf offene Standards und ermöglicht Ihnen damit die volle Kontrolle über Ihre Daten – sowohl online als auch offline.

Kontact vereint E-Mails, Kalender, Kontakte und RSS-Feeds in einer übersichtlichen Oberfläche. Die KDE-Suite schützt Ihre Privatsphäre und setzt auf offene Standards für volle Datenkontrolle.
Kontact vereint E-Mails, Kalender, Kontakte und RSS-Feeds in einer übersichtlichen Oberfläche. Die KDE-Suite schützt Ihre Privatsphäre und setzt auf offene Standards für volle Datenkontrolle.

Komponenten der Suite

Technisch basiert Kontact auf dem Backend Akonadi und integriert darauf aufbauend mehrere Anwendungen. Dazu gehören KMail als vielseitiger E-Mail-Client, KOrganizer zur Termin- und Kalenderverwaltung, KAddressBook als Adressbuch für die Synchronisation von Kontakten sowie Akregator als komfortablen RSS-Reader. Alle Programme greifen auf die gleichen Daten und Einstellungen zu, sodass Sie entweder die vollständige Suite oder nur einzelne Anwendungen nutzen können.

Installation unter TUXEDO OS

Unter TUXEDO OS ist Kontact aus Platzgründen nicht vorinstalliert. Sie können die Suite jedoch bequem über den Paketshop Discover oder per Konsole installieren:

sudo apt update && sudo apt install kontact

Blick in die Zukunft: Kube

Parallel dazu entwickelt die KDE-Gemeinschaft gemeinsam mit der Kolab Systems AG seit 2020 eine moderne Nachfolge-Lösung unter dem Namen Kube. Das Projekt soll eine plattformübergreifende Anwendung für E-Mail, Kontakte, Kalender, Notizen und Aufgaben bereitstellen, die nicht nur unter Linux, sondern auch auf macOS, Windows, Android und iOS genutzt werden kann.

Info: Sie interessieren sich für weitere KDE-Anwendungen und möchten wissen, welche Programme kürzlich aktualisiert wurden? Einen ausführlichen Überblick finden Sie in der regelmäßig erscheinenden Kolumne This Week in KDE Apps, die wöchentlich neue Features, Fehlerkorrekturen und Entwicklungen aus dem KDE-Ökosystem zusammenfasst.

TUXEDO OS Tipps & Tricks: Knöpfe in der Titelleiste anpassen

Das Konzept, Anwendungen in Fenstern frei auf einem digitalen Schreibtisch zu platzieren, ist fast so alt wie der Personal Computer selbst. Xerox entwickelte es für seinen Xerox Alto und brachte es mit dem Xerox Star zur Marktreife. Viele Innovationen des Alto wurden später von Steve Jobs für den Lisa und den Macintosh von Apple übernommen.

Auch heute noch verschieben wir Fenster mit dem Mauszeiger über den Bildschirm. Unter KDE Plasma übernimmt KWin die Aufgabe, Anwendungen in Fenster zu packen und mit einer Titelleiste zu versehen. Zudem bietet der Fenstermanager eine Reihe von Effekten, die sich sogar noch erweitern lassen.

Zu den grundlegenden Funktionen des Fenstermanagers gehört das Zeichnen eines Rahmens um die Anwendung. Über diesen Rahmen lässt sich das Fenster verschieben und in seiner Größe anpassen. Eine Reihe von Knöpfen ermöglicht zusätzlich, das Fenster zu maximieren, zu minimieren oder zu schließen. Doch das sind nur die Standardfunktionen.

In den Systemeinstellungen von KDE Plasma können Sie festlegen, welche Knöpfe in der Titelleiste erscheinen sollen – etwa für Maximieren, Minimieren, Schließen oder zusätzliche KWin-Funktionen.
In den Systemeinstellungen von KDE Plasma können Sie festlegen, welche Knöpfe in der Titelleiste erscheinen sollen – etwa für Maximieren, Minimieren, Schließen oder zusätzliche KWin-Funktionen.

In KWin können Sie einstellen, welche Knöpfe angezeigt werden sollen. Öffnen Sie dazu die Systemeinstellungen und navigieren Sie zu Erscheinungsbild & Stil » Farben & Designs » Fensterdekoration. Klicken Sie dort auf den Knopf Titelleistenknöpfe einrichten. Nun können Sie zusätzliche Schalter wie Fenster im Vordergrund halten oder Auf allen Arbeitsflächen anzeigen an die gewünschte Position ziehen. Das ist zum Beispiel bei der Wiedergabe eines Videos im Browser praktisch.

An einer anderen Stelle haben Sie eine weitere Möglichkeit, die Fensterleiste und die darin enthaltenen Schaltflächen anzupassen. Möchten Sie etwa den Schließen-Button farblich hervorheben, öffnen Sie wieder Erscheinungsbild & Stil » Farben & Designs » Fensterdekoration und tippen diesmal auf das kleine Stift-Symbol beim Breeze-Theme. Dort können Sie die Größe der Icons ändern oder mit Einen Kreis um den Schließen-Knopf den Button visuell absetzen.

Im Breeze-Theme lässt sich der Schließen-Button optisch hervorheben, etwa durch rote Einfärbung und einen Kreis, um ihn klar von anderen Titelleisten-Knöpfen abzugrenzen.
Im Breeze-Theme lässt sich der Schließen-Button optisch hervorheben, etwa durch rote Einfärbung und einen Kreis, um ihn klar von anderen Titelleisten-Knöpfen abzugrenzen.

Tipp: Firefox zeichnet standardmäßig einen eigenen Fensterrahmen um das Browserfenster. Möchten Sie ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem KDE-Plasma-Desktop, können Sie diese Funktion deaktivieren. Öffnen Sie dazu Firefox und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der Fensterleiste. Wählen Sie im Kontextmenü Symbolleiste anpassen…. Setzen Sie nun links unten im Fenster den Haken bei Titelleiste. Ab sofort nutzt Firefox die Fensterdekoration von KWin und zeigt entsprechend auch die zusätzlich konfigurierten Knöpfe.

Firefox blendet standardmäßig eigene Fensterdekorationen ein. Über die Einstellungen können Sie jedoch auf die KWin-Titelleiste umschalten und so ein konsistentes Erscheinungsbild mit zusätzlichen Knöpfen nutzen.
Firefox blendet standardmäßig eigene Fensterdekorationen ein. Über die Einstellungen können Sie jedoch auf die KWin-Titelleiste umschalten und so ein konsistentes Erscheinungsbild mit zusätzlichen Knöpfen nutzen.

Geheimtipp: Die Firefox-Entwickler haben hier ein kleines Easter Egg versteckt. Ziehen Sie alle Werkzeuge aus der linken Liste in das Feld Überhangmenü. Am Ende bleibt nur der Eintrag Flexibler Leerraum übrig. Danach erscheint unten neben dem Schalter Themes verwalten ein Einhorn-Icon. Klicken Sie darauf, startet ein – zugegeben recht simples – Breakout-Spiel, das Sie mit den Pfeiltasten steuern. Mit einem Klick auf Standard wiederherstellen kehren Sie sofort zum gewohnten Menü zurück.

Sicherheits-Updates Ubuntu

Die hier aufgeführten Sicherheits-Updates von Ubuntu fließen direkt in TUXEDO OS ein:

  • USN-7719–1: Linux kernel (Raspberry Pi Real-time) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken im Linux-Kernel wurden behoben.
    IDs: CVE-2025–21776, CVE-2025–21758, CVE-2025–21763 + 69 others
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS

  • USN-7717–1: GStreamer Good Plugins vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken in GStreamer Good Plugins wurden behoben.
    IDs: CVE-2025–47183, CVE-2025–47219
    Betrifft: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS

  • USN-7716–1: GStreamer Base Plugins vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken in GStreamer Base Plugins wurden behoben.
    IDs: CVE-2025–47806, CVE-2025–47807, CVE-2025–47808
    Betrifft: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS

  • USN-7715–1: nginx vulnerability: nginx konnte dazu gebracht werden, sensible Informationen über das Netzwerk preiszugeben.
    IDs: CVE-2025–53859
    Betrifft: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS

Aktuelle BIOS-/EC-Versionen

Ein BIOS-/EC-Update beeinflusst zentrale Systemkomponenten. Achten Sie darauf, die Anweisungen genau zu befolgen und nehmen Sie sich genügend Zeit. In der Regel ist der Vorgang schnell abgeschlossen. Bei Zweifeln steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung. Für folgende Geräte stehen BIOS-/EC-Updates bereit:

Modell CPU GPU BIOS EC
InfinityBook Pro 14 Gen9 Intel   N.1.13A14 1.16.00
InfinityBook Pro 15 Gen9 Intel   N.1.13A14 1.16.00

Beratung & Support

Willkommen beim TUXEDO-Support - wie können wir Ihnen helfen?

Linux bei TUXEDO

Sie fragen sich, ob Linux das Richtige für Sie ist? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und erklärt Details rund um das freie Betriebssystem bei TUXEDO.
Lassen Sie sich von den Vorteilen und Leistungen überzeugen!

Hardware

Notebook, PC, beides - und welches Modell? Unser technisches Serviceteam berät auch bei Auswahl, Ausstattung und stellt für Ihre technischen Anforderungen passende Angebote zusammen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Sollten Sie hier keine Lösung für Ihr Anliegen finden, lohnt sich ebenfalls ein Blick in den Bereich Anleitungen.


Mehr dazu

Anleitungen und Tipps

Die meisten Situationen können schnell und unkompliziert selbst gelöst werden. So sparen Sie Zeit und können Ihr Gerät direkt wieder verwenden. Wir stellen Ihnen Anleitungen, erste Schritte und kurze Tipps für alle TUXEDO-Modelle bereit.


Mehr dazu

Systemwiederherstellung

Selbst im Fall des Falles sind Sie nicht auf uns angewiesen: Ihr Gerät lässt sich in den Auslieferungszustand zurück versetzen - komplett automatisch! Ihrer Bestellung liegt alles dazu bereits bei und Sie können direkt loslegen.


Mehr dazu

Technischer Service

Auch bei Servicewünschen helfen unsere kompetenten Techniker gerne weiter. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden.
Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer, den Modellnamen Ihres Laptops oder PCs sowie eine möglichst detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens mit an. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto schneller können wir Ihre Anfrage bearbeiten!

Wir behalten uns vor, Fragen zu Fremdhardware oder -Software nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu populärer Open-Source Software (Thunderbird, Filezilla...) an ein Forum bspw. UbuntuUsers.de. Der Rechercheaufwand für anwendungsspezifische Einrichtung ist immens und zum aktuellen Zeitpunkt nicht stemmbar. Grundsätzliche Kompatibilitätsfragen z.B sind natürlich weiterhin willkommen!

Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Bild von Tux, dem Linux Maskottchen

Linux kompatibel
stilisiertes abzeichen zur Garantie

Bis zu 5 Jahre Garantie
stilisiertes Bild einer Rakete

Sofort einsatzbereit
Bild von Deutschland mit Schraubschlüssel mittig

Gefertigt in Deutschland
Bild von Deutschland mit Paragraphenzeichen mittig

Deutscher Datenschutz
stilisiertes Bild eines Support Arbeiters

Deutscher Tech Support

Beratung

  • Beratung & Support
  • B2B


Mo - Fr: 9-13 & 14-17 Uhr
+49 (0) 821 / 8998 2992

Über TUXEDO

  • Warum TUXEDO?
  • TUXEDO Control Center
  • TUXEDO Tomte
  • TUXEDO WebFAI
  • TUXEDO OS
  • TUXEDO Aquaris
  • Individuelle Logos und Tastaturen

Hilfe & Support

  • Downloads & Treiber
  • Systemdiagnose
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Hilfe für mein Gerät
  • Anleitungen
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Zahlungsarten

News & mehr

  • News & Blog
  • Presse & PR
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring

Community


Ihr Linux-Spezialist seit 2004

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Batterieentsorgung
  • AGB

Versandkosten & Lieferzeiten

Wir versenden Ihre Bestellung in nahezu alle Länder, in Europa größtenteils sogar kostenfrei! Die jeweiligen Versandkosten sowie die Kostenschwelle, ab welcher wir die Kosten für Sie übernehmen, finden Sie hier beziehungsweise für internationalen Versand in der unten stehenden Tabelle.

 


Kostenloser Versand in Deutschland

Bereits ab 100 € Warenwert entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands.

 

Maximal 7,99 € Versandkosten

Egal, wie viele kleine Artikel, wie USB-Stick Cardreader, LAN-Adapter oder Fanartikel Sie bestellen, bei uns zahlen Sie maximal 7,99 € Versandkosten.

  • 7,99 € Versand für alle Bestellungen unter 100 € Warenwert
  • Gratis Versand ab 100 € Gesamtwert

Alle anfallenden Versandkosten oder ob wir Sie sogar gratis beliefern, sehen Sie noch vor Absenden der Bestellung!

 


Internationaler Versand

Hier finden Sie die verschiedenen Preise je Land sowie die jeweilige Versandkostenschwelle für Ihre Bestellung. Die Versandkostenschwelle bezieht sich dabei auf den Warenwert, ab welchem wir die Versandkosten übernehmen.
 

Steuern und Zölle außerhalb der EU:

Sofern die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, fallen weitere Zölle, Steuern oder Gebühren an, die vom Kunden zu zahlen sind, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei Ihren Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen! Allerdings müssen Sie dann keine Deutsche MwSt. bezahlen, was eine Ersparnis von bis zu 19% ausmacht!
Bedingt durch den Brexit und den damit einhergehenden Veränderungen kann es bei Auslieferungen in die UK zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Zollabwicklung vor Ort kommen. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, daher bitten wir um Ihr Verständnis.

 

 
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!
Land Versandkosten Kostenloser Versand ab
Albanien 99,00 EUR -
Andorra 59,00 EUR -
Belarus vorübergehend keine Lieferung möglich 59,00 EUR -
Belgien 8,49 EUR 100 EUR
Bulgarien 15,99 EUR 160 EUR
Dänemark 8,49 EUR 100 EUR
Estland 15,99 EUR 160 EUR
Färöer 129,00 EUR -
Finnland 14,99 EUR 150 EUR
Frankreich 9,99 EUR 120 EUR
Griechenland 22,90 EUR -
Großbritannien 9,99 EUR 120 EUR
Hong Kong 199,00 EUR -
Indien 199,00 EUR -
Irland 14,99 EUR 150 EUR
Island 129,00 EUR -
Italien 9,99 EUR 120 EUR
Japan 99,00 EUR -
Kanada 99,00 EUR -
Katar 199,00 EUR -
Kroatien 34,90 EUR 500 EUR
Lettland 15,99 EUR 160 EUR
Litauen 15,99 EUR 160 EUR
Luxemburg 8,49 EUR 100 EUR
Macau 199,00 EUR -
Malta 34,90 EUR 500 EUR
Mazedonien 59,00 EUR -
Moldau 199,00 EUR -
Monaco 19,00 EUR -
Montenegro 99,00 EUR -
Niederlande 8,49 EUR 100 EUR
Norwegen 14,99 EUR 150 EUR
Österreich 8,49 EUR 100 EUR
Polen 15,99 EUR 160 EUR
Portugal 14,99 EUR 150 EUR
Rumänien 15,99 EUR 160 EUR
San Marino 9,99 EUR 120 EUR
Schweden 14,99 EUR 150 EUR
Schweiz 13,99 EUR 150 EUR
Serbien 34,90 EUR 500 EUR
Singapur 199,00 EUR -
Slowakei 15,99 EUR 160 EUR
Slowenien 15,99 EUR 160 EUR
Spanien (ohne Kanarischen Inseln) 14,99 EUR 150 EUR
Tschechische Republik 15,99 EUR 160 EUR
Ukraine vorübergehend keine Lieferung möglich 129,00 EUR -
Ungarn 15,99 EUR 160 EUR
USA inklusive Hawaii 99,00 EUR -
Vereinigte Arabische Emirate 199,00 EUR -
Zypern 34,90 EUR 500 EUR
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!

 

 


Lieferzeiten

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in ...

  • 7-10 Werktagen innerhalb Deutschlands
  • 10-12 Werktagen außerhalb Deutschlands

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Bei Waren, die per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.
Die Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss per E-Mail. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir erst nach Zahlungseingang. Sie können die Download-Artikel dann über den in der E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.

Eine Selbstabholung von Bestellungen ist leider nicht möglich.