This Week in TUXEDO OS #38-2025 - TUXEDO Computers

  • Notebooks
    • Notebooks/Laptops mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux und mehr.. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug. Wir liefern alle TUXEDOs so a...
    • 10-14 Zoll
    • 15-16 Zoll
    • 17 Zoll
    • Sofort versandbereit
    • Business-Notebooks
    • Gaming-Notebooks
    • Mobility-Notebooks
    • Deep Learning AI
    • Alle Notebooks
  • Computer / PCs
    • Computer / PCs mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux & mehr. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so ...
    • Mini-Systeme
    • Midi-Systeme
    • Maxi-Systeme
    • AMD-Systeme
    • Intel-Systeme
    • Alle Systeme
  • Zubehör
    • Hier finden Sie Zubehörteile, Komponenten und Peripheriegeräte für Ihr TUXEDO System. Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns direkt an!
    • Akkus
    • Dockingstations
    • Monitore
    • Bücher
    • Eingabegeräte & Peripherie
    • Taschen & Hüllen
    • Notebook-Netzteile & Stromkabel
    • Komponenten & Ergänzungen
      • Arbeitsspeicher
      • Festplatten 2.5"
      • Kabel
      • Laufwerke
      • PC-Netzteile
      • SSDs 2.5"
      • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
      • WLAN, LAN & Mobilfunk
      • Lizenzen
  • B2B
    • In dieser Kategorie finden Sie die Ausstattung für Ihre Firma, Ihr Büro, Ihre Schule, Universität, Bildungseinrichtung sowie Server und Lösungen. Appliances mit CRM, ERP und Warenwirtschaft, Cloudstorage, Cloudserver zum Selbs...
    • Business-Notebooks
    • Business-Computer
  • Neuheiten
  •  
    • Notebooks
      • 10-14 Zoll
      • 15-16 Zoll
      • 17 Zoll
      • Sofort versandbereit
      • Business-Notebooks
      • Gaming-Notebooks
      • Mobility-Notebooks
      • Deep Learning AI
      • Alle Notebooks
    • Computer / PCs
      • Mini-Systeme
      • Midi-Systeme
      • Maxi-Systeme
      • AMD-Systeme
      • Intel-Systeme
      • Alle Systeme
    • Zubehör
      • Akkus
      • Dockingstations
      • Monitore
      • Bücher
      • Eingabegeräte & Peripherie
      • Taschen & Hüllen
      • Notebook-Netzteile & Stromkabel
      • Komponenten & Ergänzungen
        • Arbeitsspeicher
          • DDR4 DIMM
          • DDR4 SO-DIMM
          • DDR5 DIMM
          • DDR5 SO-DIMM
        • Festplatten 2.5"
        • Kabel
        • Laufwerke
        • PC-Netzteile
        • SSDs 2.5"
        • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
        • WLAN, LAN & Mobilfunk
        • Lizenzen
    • B2B
      • Business-Notebooks
      • Business-Computer
    • Neuheiten
  • Einstellungen

  • Deutsch
  • English

  • Kundenkonto

  • Anmelden
  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

This Week in TUXEDO OS #38-2025

Hallo TUXEDO-Fans und Open-Source-Enthusiasten!

Manchmal fühlen sich die Entwickler-Pinguine bei TUXEDO wie im Schneesturm: Kaum hat man sich an eine Richtung gewöhnt, weht der Wind schon wieder von woanders. Diese Woche kam der frische Wind aus Santa Clara – NVIDIA zieht bei Intel ein! Nachdem AMD Intel im Prozessor-Markt ordentlich eingeheizt hat, sucht man dort offenbar sein Glück in einer neuen Kooperation. Für die Linux-Pinguine ist das besonders spannend, denn AMD-only-Geräte wurden in der Community zuletzt immer beliebter. Jetzt bleibt die Frage, ob daraus ein ausgewachsener Eissturm oder doch nur ein laues Lüftchen für den Notebook-Markt wird.

Viel Spaß beim Lesen,
Das TUXEDO OS Team

  • Updates TUXEDO OS
    • WebFAI 2.1.2
      • Linux Mint
      • Debian
    • linux 6.14.0–111029.29~24.04.1tux1
  • KDE-App der Woche: Dateien mit KRename umbenennen
  • TUXEDO OS Tipps & Tricks: Desktop automatisch organisieren
    • Sitzung beim Einloggen steuern
    • Anwendungen auf virtuellen Desktops organisieren
    • Fensterregeln in KDE Plasma nutzen
    • Beispiel: Dolphin-Dateimanager automatisch platzieren
    • Wichtige Eigenschaften für Fensterregeln
  • Sicherheits-Updates Ubuntu
  • Aktuelle BIOS-/EC-Versionen

Hinweis: Wir möchten Sie mit der TWIX-Reihe über die neuesten Entwicklungen in TUXEDO OS auf dem Laufenden halten und Ihnen spannende Anwendungen sowie praktische Tipps rund um den KDE-Desktop und TUXEDO OS vorstellen. Doch diese Rubrik soll keine Einbahnstraße sein: Ihre Hinweise, Ideen und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen! Dafür haben wir auf Reddit einen Thread eingerichtet, über den Sie uns direkt erreichen können.

Updates TUXEDO OS

WebFAI 2.1.2

Linux Mint
  • Version 22.2 „Zara“ ersetzt die bisherige Version 22.1 „Xia“ (mehr Informationen in diesem Artikel).
Debian
  • Installation der Pakete tuxedo-firmware-collection und tuxedo-yt6801 auf allen Geräten.
  • tuxedo-firmware-collection ist ein Metapaket für alle Firmwarepakete und behebt das Problem „Schwarzer Bildschirm nach Debian FAI-Installationen“.
  • tuxedo-yt6801 wird aktuell benötigt, da Tomte für Debian noch ein Dummypaket ist. Ohne dieses Paket wäre auf betroffenen Geräten das Ethernet nicht funktionsfähig.
  • Sobald Tomte für Debian fertiggestellt ist, entfällt die Vorinstallation von tuxedo-yt6801.

linux 6.14.0–111029.29~24.04.1tux1

  • Metriktabelle beim Zyklusstart geleert, um unerwartete Verzögerungen beim ersten HW-Schlafzyklus zu vermeiden (c6659ae1)

KDE-App der Woche: Dateien mit KRename umbenennen

Mit KRename steht Ihnen ein äußerst vielseitiges Werkzeug zur Verfügung, um große Mengen an Dateien systematisch und mit wenig Aufwand umzubenennen. Dabei deckt die Anwendung ein breites Spektrum ab – von simplen Namensänderungen bis hin zu komplexen Umbenennungsregeln, die reguläre Ausdrücke oder Metadaten wie ID3- oder EXIF-Tags berücksichtigen.

Dateiauswahl: Über Drag & Drop oder per Schaltfläche fügen Sie die gewünschten Dateien hinzu, die anschließend nach den festgelegten Mustern automatisch umbenannt werden.
Dateiauswahl: Über Drag & Drop oder per Schaltfläche fügen Sie die gewünschten Dateien hinzu, die anschließend nach den festgelegten Mustern automatisch umbenannt werden.

Dateien können Sie einfach per Drag & Drop hinzufügen oder über die Schaltfläche Hinzufügen auswählen. Anschließend bestimmen Sie über mehrere Registerkarten Schritt für Schritt, wie KRename die Umbenennung durchführen soll. Im Bereich Ziel legen Sie fest, ob Dateien direkt im Ursprungsverzeichnis umbenannt, in einen anderen Ordner kopiert oder verschoben werden. Auf Wunsch lassen sich sogar symbolische Links mit neuen Dateinamen erzeugen. Damit eignet sich KRename nicht nur für einmalige Aktionen, sondern auch für das Aufräumen ganzer Dateisammlungen.

Plugins in KRename: Erweiterungen nutzen Dateimetadaten wie ID3-Tags oder EXIF-Informationen, um Dateien nach Musik-, Bild- oder Videoinhalten automatisiert umzubenennen.
Plugins in KRename: Erweiterungen nutzen Dateimetadaten wie ID3-Tags oder EXIF-Informationen, um Dateien nach Musik-, Bild- oder Videoinhalten automatisiert umzubenennen.

Besonders leistungsfähig wird KRename durch die Plugin-Unterstützung. Damit greifen Sie auf Zusatzinformationen aus den Dateien selbst zu. So können Sie etwa Musikdateien anhand der in den ID3-Tags gespeicherten Informationen automatisch nach dem Muster Interpret – Titel benennen oder Bilddateien mit ihren EXIF-Daten versehen. Auch Videos lassen sich anhand ihrer Metadaten sinnvoll strukturieren. Das spart viel Handarbeit und sorgt für Ordnung in umfangreichen Medienarchiven.

Dateinamen-Muster: Komplexe Regeln wie Suchen und Ersetzen oder reguläre Ausdrücke lassen sich im Reiter Dateiname definieren und flexibel kombinieren.
Dateinamen-Muster: Komplexe Regeln wie Suchen und Ersetzen oder reguläre Ausdrücke lassen sich im Reiter Dateiname definieren und flexibel kombinieren.

Im Reiter Dateiname definieren Sie die eigentlichen Umbenennungsregeln. Für einfache Fälle genügen Präfixe oder Suffixe, etwa eine fortlaufende Nummerierung. Anspruchsvollere Anwender können reguläre Ausdrücke nutzen, um gezielt bestimmte Zeichenketten zu ersetzen oder umzustrukturieren. Über die integrierte Vorschau sehen Sie sofort, wie die neuen Namen aussehen würden, bevor Sie die Änderungen anwenden. Mit einem Klick auf Fertigstellen führt KRename alle Schritte in einem Rutsch aus.

So wird aus einer unübersichtlichen Sammlung unterschiedlich benannter Dateien im Handumdrehen eine sauber organisierte Struktur – ganz gleich, ob es sich um Urlaubsfotos, Musikalben oder Projektdokumente handelt. Krename gehört zum App-Katalog von KDE. Sie installieren das Programm unter TUXEDO OS ganz einfach über die Discover-Softwareverwaltung.

Info: Sie interessieren sich für weitere KDE-Anwendungen und möchten wissen, welche Programme kürzlich aktualisiert wurden? Einen ausführlichen Überblick finden Sie in der regelmäßig erscheinenden Kolumne This Week in KDE Apps, die wöchentlich neue Features, Fehlerkorrekturen und Entwicklungen aus dem KDE-Ökosystem zusammenfasst.

TUXEDO OS Tipps & Tricks: Desktop automatisch organisieren

Sitzung beim Einloggen steuern

In der Standardkonfiguration von TUXEDO OS lädt der Desktop beim Einloggen automatisch die Anwendungen, die Sie beim letzten Abmelden oder Herunterfahren geöffnet hatten. Diese Sitzungswiederherstellung steuern Sie unter Systemeinstellungen » System » Sitzung » Arbeitsflächen-Sitzung.

Dort haben Sie die Wahl, die beim Abmelden geöffneten Fenster wiederherzustellen (Standard), die Sitzung bei Bedarf manuell zu speichern oder stets beim Einloggen mit einer leeren Sitzung zu starten. Die Option zum manuellen Speichern erscheint nach Aktivierung im Abmeldedialog.

Optionen zur Sitzungsverwaltung: Geöffnete Fenster wiederherstellen, Sitzung manuell speichern oder stets mit leerem Desktop starten. Hier legen Sie das gewünschte Verhalten beim Einloggen fest.
Optionen zur Sitzungsverwaltung: Geöffnete Fenster wiederherstellen, Sitzung manuell speichern oder stets mit leerem Desktop starten. Hier legen Sie das gewünschte Verhalten beim Einloggen fest.

Anwendungen auf virtuellen Desktops organisieren

Allerdings erscheinen die Fenster nicht zwingend an derselben Position auf dem Bildschirm oder — bei entsprechender Konfiguration — auf dem ursprünglichen virtuellen Desktop. Mit zuvor definierten Fensterregeln können Sie jedoch exakt festlegen, wo welche Anwendungen beim Start erscheinen sollen.

Übersicht fester Arbeitsflächen in KDE Plasma: Drei dauerhafte virtuelle Desktops sind eingerichtet. Anwendungen lassen sich jedoch nicht automatisch gezielt Arbeitsflächen zuordnen und beim Start konsistent positionieren.
Übersicht fester Arbeitsflächen in KDE Plasma: Drei dauerhafte virtuelle Desktops sind eingerichtet. Anwendungen lassen sich jedoch nicht automatisch gezielt Arbeitsflächen zuordnen und beim Start konsistent positionieren.

Im Beispiel sind drei feste Arbeitsflächen eingerichtet. Diese werden nicht dynamisch wie bei GNOME erzeugt, sondern bleiben dauerhaft bestehen. Einige Programme sollen immer an derselben Stelle laufen – etwa Thunderbird auf Arbeitsfläche 1, der Browser auf Arbeitsfläche 2 und der Dateimanager auf Arbeitsfläche 3.

Fensterregeln in KDE Plasma nutzen

Anstatt diese Anwendungen nach jedem Start manuell zu öffnen und zu verschieben, übernimmt KDE Plasma die Zuordnung automatisch. In den Systemeinstellungen » Fensterverwaltung » Fensterregeln können Sie zahlreiche Details festlegen, etwa den zu nutzenden virtuellen Desktop, Start-Dimensionen und Aktivierungsverhalten.

Dialog zur Erstellung einer neuen Fensterregel: Legen Sie Position, Größe, Verhalten und zugeordneten virtuellen Desktop fest — Details wie Maximierung, Aktivierung und Arbeitsfläche werden hier konfiguriert.
Dialog zur Erstellung einer neuen Fensterregel: Legen Sie Position, Größe, Verhalten und zugeordneten virtuellen Desktop fest — Details wie Maximierung, Aktivierung und Arbeitsfläche werden hier konfiguriert.

Beispiel: Dolphin-Dateimanager automatisch platzieren

Am Beispiel des Dateimanagers Dolphin: Öffnen Sie Dolphin auf der gewünschten Arbeitsfläche, wechseln Sie in die Systemeinstellungen und fügen Sie eine neue Fensterregel hinzu. Mit der Funktion Fenstereigenschaften ermitteln wählen Sie das Fenster per Mausklick aus, woraufhin KDE die passenden Eigenschaften ermittelt und automatisch übernimmt.

Beispielregel für Dolphin: Startet automatisch maximiert auf Arbeitsfläche 3, bleibt inaktiv und wechselt nicht den aktuellen Desktop — konsistenter Start ohne störende Fensteraktivierung.
Beispielregel für Dolphin: Startet automatisch maximiert auf Arbeitsfläche 3, bleibt inaktiv und wechselt nicht den aktuellen Desktop — konsistenter Start ohne störende Fensteraktivierung.

Wichtige Eigenschaften für Fensterregeln

Zu den Fensterübereinstimmungen zur Identifizierung des gewünschten Programms fügen Sie die folgenden Eigenschaften zur Fensterregel hinzu. Die Details ändern Sie dann nach Schließen des Assistenten:

  • Fensterklasse (Programm) » Exakte Übereinstimmung » org.kde.dolphin
  • Fenstertypen » Gesamte Auswahl
  • Waagrecht maximiert » Bei Initialisierung anwenden » Ja
  • Senkrecht maximiert » Bei Initialisierung anwenden » Ja
  • Virtuelle Arbeitsflächen » Bei Initialisierung anwenden » 3: Files

Nach dem Speichern der Regel startet der Dateimanager künftig automatisch auf der gewünschten Arbeitsfläche in der definierten Größe — unabhängig davon, von wo aus Sie das Programm öffnen. Auf die gleiche Weise können Sie auch das Verhalten anderer für Sie wichtiger Anwendungen wie das E-Mail-Programm oder den Browser steuern.

Das Beispiel zeigt nur einen kleinen Ausschnitt dessen, was mit Fensterregeln möglich ist. In einem Setup mit mehreren Monitoren lassen sich Fenster gezielt auf bestimmte Bildschirme verschieben. Sie können Fenstergrößen begrenzen oder Vorgaben ignorieren, Fenster dauerhaft im Vorder- oder Hintergrund halten oder sie vom Arbeitsflächen- und Anwendungsumschalter ausblenden. Diese und viele weitere Optionen ermöglichen es, Ihre Arbeitsumgebung bis ins Detail an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Sicherheits-Updates Ubuntu

Die hier aufgeführten Sicherheits-Updates von Ubuntu fließen direkt in TUXEDO OS ein:

  • USN-7756–1: ImageMagick vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken in ImageMagick wurden behoben.
    IDs: CVE-2025–55154, CVE-2025–57807, CVE-2025–55160, CVE-2025-xxxx
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS, 22.04 LTS, 20.04 LTS, 18.04 LTS, 16.04 LTS, 14.04 LTS

  • USN-7722–2: Linux kernel vulnerability: Eine Sicherheitslücke im Linux-Kernel wurde behoben.
    IDs: CVE-2025–38350
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS

  • USN-7753–1: xmltodict vulnerability: xmltodict konnte zum Absturz gebracht werden oder Programme ausführen, wenn speziell manipulierte Eingaben empfangen wurden.
    IDs: CVE-2025–9375
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS, 22.04 LTS, 20.04 LTS, 18.04 LTS, 16.04 LTS

  • USN-7752–1: libyang vulnerabilities: libyang konnte zum Absturz gebracht werden, wenn speziell manipulierte Eingaben empfangen wurden.
    IDs: CVE-2023–26916, CVE-2023–26917
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS

  • USN-7751–1: SQLite vulnerability: SQLite konnte zum Absturz gebracht werden oder Programme ausführen, wenn speziell manipulierte Eingaben empfangen wurden.
    IDs: CVE-2025–7709
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS

  • USN-7750–1: JSON-XS vulnerability: JSON-XS konnte zum Absturz gebracht werden, wenn speziell manipuliertes JSON geparst wurde.
    IDs: CVE-2025–40928
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS, 22.04 LTS

  • USN-7749–1: Cpanel-JSON-XS vulnerability: Cpanel-JSON-XS konnte zum Absturz gebracht werden, wenn speziell manipuliertes JSON geparst wurde.
    IDs: CVE-2025–40929
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS, 22.04 LTS

  • USN-7748–1: Vim vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken in Vim wurden behoben.
    IDs: CVE-2025–53906, CVE-2025–53905
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS

  • USN-7746–1: cipher-base vulnerability: cipher-base konnte zum Stillstand kommen oder falsche Hash-Werte zurückgeben, wenn speziell manipulierte Eingaben empfangen wurden.
    IDs: CVE-2025–9287
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS, 22.04 LTS, 20.04 LTS, 18.04 LTS

  • USN-7745–1: CUPS vulnerabilities: Mehrere Sicherheitslücken in CUPS wurden behoben.
    IDs: CVE-2025–58364, CVE-2025–58060
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS, 22.04 LTS, 20.04 LTS, 18.04 LTS, 16.04 LTS

Aktuelle BIOS-/EC-Versionen

Ein BIOS-/EC-Update beeinflusst zentrale Systemkomponenten. Achten Sie darauf, die Anweisungen genau zu befolgen und nehmen Sie sich genügend Zeit. In der Regel ist der Vorgang schnell abgeschlossen. Bei Zweifeln steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung. Für folgende Geräte stehen BIOS-/EC-Updates bereit:

Modell CPU GPU BIOS EC
Aura 15 – Gen3 (AU) i5–1235U   1.07.14RTR  
Aura 15 – Gen4 i5–1334U/i5–1335   1.07.14RTR  
InfinityBook Pro 14/15 – Gen10 (AMD) Ryzen AI 300   N.1.20A11 1.17.00

Beratung & Support

Willkommen beim TUXEDO-Support - wie können wir Ihnen helfen?

Linux bei TUXEDO

Sie fragen sich, ob Linux das Richtige für Sie ist? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und erklärt Details rund um das freie Betriebssystem bei TUXEDO.
Lassen Sie sich von den Vorteilen und Leistungen überzeugen!

Hardware

Notebook, PC, beides - und welches Modell? Unser technisches Serviceteam berät auch bei Auswahl, Ausstattung und stellt für Ihre technischen Anforderungen passende Angebote zusammen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Sollten Sie hier keine Lösung für Ihr Anliegen finden, lohnt sich ebenfalls ein Blick in den Bereich Anleitungen.


Mehr dazu

Anleitungen und Tipps

Die meisten Situationen können schnell und unkompliziert selbst gelöst werden. So sparen Sie Zeit und können Ihr Gerät direkt wieder verwenden. Wir stellen Ihnen Anleitungen, erste Schritte und kurze Tipps für alle TUXEDO-Modelle bereit.


Mehr dazu

Systemwiederherstellung

Selbst im Fall des Falles sind Sie nicht auf uns angewiesen: Ihr Gerät lässt sich in den Auslieferungszustand zurück versetzen - komplett automatisch! Ihrer Bestellung liegt alles dazu bereits bei und Sie können direkt loslegen.


Mehr dazu

Technischer Service

Auch bei Servicewünschen helfen unsere kompetenten Techniker gerne weiter. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden.
Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer, den Modellnamen Ihres Laptops oder PCs sowie eine möglichst detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens mit an. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto schneller können wir Ihre Anfrage bearbeiten!

Wir behalten uns vor, Fragen zu Fremdhardware oder -Software nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu populärer Open-Source Software (Thunderbird, Filezilla...) an ein Forum bspw. UbuntuUsers.de. Der Rechercheaufwand für anwendungsspezifische Einrichtung ist immens und zum aktuellen Zeitpunkt nicht stemmbar. Grundsätzliche Kompatibilitätsfragen z.B sind natürlich weiterhin willkommen!

Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Bild von Tux, dem Linux Maskottchen

Linux kompatibel
stilisiertes abzeichen zur Garantie

Bis zu 5 Jahre Garantie
stilisiertes Bild einer Rakete

Sofort einsatzbereit
Bild von Deutschland mit Schraubschlüssel mittig

Gefertigt in Deutschland
Bild von Deutschland mit Paragraphenzeichen mittig

Deutscher Datenschutz
stilisiertes Bild eines Support Arbeiters

Deutscher Tech Support

Beratung

  • B2B
  • Beratung & Support


Mo - Fr: 9-13 & 14-17 Uhr
+49 (0) 821 / 8998 2992

Über TUXEDO

  • Warum TUXEDO?
  • TUXEDO Control Center
  • TUXEDO Tomte
  • TUXEDO WebFAI
  • TUXEDO OS
  • TUXEDO Aquaris
  • Individuelle Logos und Tastaturen

Hilfe & Support

  • Downloads & Treiber
  • Systemdiagnose
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Anleitungen
  • Hilfe für mein Gerät
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Zahlungsarten

News & mehr

  • News & Blog
  • Presse & PR
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring

Community


Ihr Linux-Spezialist seit 2004

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Batterieentsorgung
  • AGB

Versandkosten & Lieferzeiten

Wir versenden Ihre Bestellung in nahezu alle Länder, in Europa größtenteils sogar kostenfrei! Die jeweiligen Versandkosten sowie die Kostenschwelle, ab welcher wir die Kosten für Sie übernehmen, finden Sie hier beziehungsweise für internationalen Versand in der unten stehenden Tabelle.

 


Kostenloser Versand in Deutschland

Bereits ab 100 € Warenwert entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands.

 

Maximal 7,99 € Versandkosten

Egal, wie viele kleine Artikel, wie USB-Stick Cardreader, LAN-Adapter oder Fanartikel Sie bestellen, bei uns zahlen Sie maximal 7,99 € Versandkosten.

  • 7,99 € Versand für alle Bestellungen unter 100 € Warenwert
  • Gratis Versand ab 100 € Gesamtwert

Alle anfallenden Versandkosten oder ob wir Sie sogar gratis beliefern, sehen Sie noch vor Absenden der Bestellung!

 


Internationaler Versand

Hier finden Sie die verschiedenen Preise je Land sowie die jeweilige Versandkostenschwelle für Ihre Bestellung. Die Versandkostenschwelle bezieht sich dabei auf den Warenwert, ab welchem wir die Versandkosten übernehmen.
 

Steuern und Zölle außerhalb der EU:

Sofern die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, fallen weitere Zölle, Steuern oder Gebühren an, die vom Kunden zu zahlen sind, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei Ihren Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen! Allerdings müssen Sie dann keine Deutsche MwSt. bezahlen, was eine Ersparnis von bis zu 19% ausmacht!
Bedingt durch den Brexit und den damit einhergehenden Veränderungen kann es bei Auslieferungen in die UK zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Zollabwicklung vor Ort kommen. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, daher bitten wir um Ihr Verständnis.

 

 
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!
Land Versandkosten Kostenloser Versand ab
Albanien 99,00 EUR -
Andorra 59,00 EUR -
Belarus vorübergehend keine Lieferung möglich 59,00 EUR -
Belgien 8,49 EUR 100 EUR
Bulgarien 15,99 EUR 160 EUR
Dänemark 8,49 EUR 100 EUR
Estland 15,99 EUR 160 EUR
Färöer 129,00 EUR -
Finnland 14,99 EUR 150 EUR
Frankreich 9,99 EUR 120 EUR
Griechenland 22,90 EUR -
Großbritannien 9,99 EUR 120 EUR
Hong Kong 199,00 EUR -
Indien 199,00 EUR -
Irland 14,99 EUR 150 EUR
Island 129,00 EUR -
Italien 9,99 EUR 120 EUR
Japan 99,00 EUR -
Kanada 99,00 EUR -
Katar 199,00 EUR -
Kroatien 34,90 EUR 500 EUR
Lettland 15,99 EUR 160 EUR
Litauen 15,99 EUR 160 EUR
Luxemburg 8,49 EUR 100 EUR
Macau 199,00 EUR -
Malta 34,90 EUR 500 EUR
Mazedonien 59,00 EUR -
Moldau 199,00 EUR -
Monaco 19,00 EUR -
Montenegro 99,00 EUR -
Niederlande 8,49 EUR 100 EUR
Norwegen 14,99 EUR 150 EUR
Österreich 8,49 EUR 100 EUR
Polen 15,99 EUR 160 EUR
Portugal 14,99 EUR 150 EUR
Rumänien 15,99 EUR 160 EUR
San Marino 9,99 EUR 120 EUR
Schweden 14,99 EUR 150 EUR
Schweiz 13,99 EUR 150 EUR
Serbien 34,90 EUR 500 EUR
Singapur 199,00 EUR -
Slowakei 15,99 EUR 160 EUR
Slowenien 15,99 EUR 160 EUR
Spanien (ohne Kanarischen Inseln) 14,99 EUR 150 EUR
Tschechische Republik 15,99 EUR 160 EUR
Ukraine vorübergehend keine Lieferung möglich 129,00 EUR -
Ungarn 15,99 EUR 160 EUR
USA inklusive Hawaii 99,00 EUR -
Vereinigte Arabische Emirate 199,00 EUR -
Zypern 34,90 EUR 500 EUR
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!

 

 


Lieferzeiten

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in ...

  • 7-10 Werktagen innerhalb Deutschlands
  • 10-12 Werktagen außerhalb Deutschlands

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Bei Waren, die per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.
Die Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss per E-Mail. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir erst nach Zahlungseingang. Sie können die Download-Artikel dann über den in der E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.

Eine Selbstabholung von Bestellungen ist leider nicht möglich.