This Week in TUXEDO OS #39-2025 - TUXEDO Computers

  • Notebooks
    • Notebooks/Laptops mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux und mehr.. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug. Wir liefern alle TUXEDOs so a...
    • 10-14 Zoll
    • 15-16 Zoll
    • 17 Zoll
    • Sofort versandbereit
    • Business-Notebooks
    • Gaming-Notebooks
    • Mobility-Notebooks
    • Deep Learning AI
    • Alle Notebooks
  • Computer / PCs
    • Computer / PCs mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux & mehr. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so ...
    • Mini-Systeme
    • Midi-Systeme
    • Maxi-Systeme
    • AMD-Systeme
    • Intel-Systeme
    • Alle Systeme
  • Zubehör
    • Hier finden Sie Zubehörteile, Komponenten und Peripheriegeräte für Ihr TUXEDO System. Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns direkt an!
    • Akkus
    • Dockingstations
    • Monitore
    • Bücher
    • Eingabegeräte & Peripherie
    • Taschen & Hüllen
    • Notebook-Netzteile & Stromkabel
    • Komponenten & Ergänzungen
      • Arbeitsspeicher
      • Festplatten 2.5"
      • Kabel
      • Laufwerke
      • PC-Netzteile
      • SSDs 2.5"
      • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
      • WLAN, LAN & Mobilfunk
      • Lizenzen
  • B2B
    • In dieser Kategorie finden Sie die Ausstattung für Ihre Firma, Ihr Büro, Ihre Schule, Universität, Bildungseinrichtung sowie Server und Lösungen. Appliances mit CRM, ERP und Warenwirtschaft, Cloudstorage, Cloudserver zum Selbs...
    • Business-Notebooks
    • Business-Computer
  • Neuheiten
  •  
    • Notebooks
      • 10-14 Zoll
      • 15-16 Zoll
      • 17 Zoll
      • Sofort versandbereit
      • Business-Notebooks
      • Gaming-Notebooks
      • Mobility-Notebooks
      • Deep Learning AI
      • Alle Notebooks
    • Computer / PCs
      • Mini-Systeme
      • Midi-Systeme
      • Maxi-Systeme
      • AMD-Systeme
      • Intel-Systeme
      • Alle Systeme
    • Zubehör
      • Akkus
      • Dockingstations
      • Monitore
      • Bücher
      • Eingabegeräte & Peripherie
      • Taschen & Hüllen
      • Notebook-Netzteile & Stromkabel
      • Komponenten & Ergänzungen
        • Arbeitsspeicher
          • DDR4 DIMM
          • DDR4 SO-DIMM
          • DDR5 DIMM
          • DDR5 SO-DIMM
        • Festplatten 2.5"
        • Kabel
        • Laufwerke
        • PC-Netzteile
        • SSDs 2.5"
        • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
        • WLAN, LAN & Mobilfunk
        • Lizenzen
    • B2B
      • Business-Notebooks
      • Business-Computer
    • Neuheiten
  • Einstellungen

  • Deutsch
  • English

  • Kundenkonto

  • Anmelden
  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

This Week in TUXEDO OS #39-2025

Hallo TUXEDO-Fans und Open-Source-Enthusiasten!

Der Herbst ist da – die Blätter fallen. Im Hauptquartier in Augsburg ist die Stimmung gut. Unsere Pinguine tüfteln an neuen Geräten, coden fleißig neue Funktionen und bessern Fehler aus. Ein neues ISO-Image von TUXEDO OS inklusive aller Aktualisierungen bis zum 23. September wurde ebenfalls von der Eisscholle geschubst. Des Weiteren wurde eifrig an Plasma 6.4.5 gearbeitet, das die Pinguine demnächst freigeben werden. Als KDE-App der Woche stellen wir KFind vor; die TUXEDO OS Tipps & Tricks erklären, wie Sie Ihr Smartphone als Mausersatz auf dem Desktop nutzen können.

Viel Spaß beim Lesen,
Das TUXEDO OS Team

  • Updates TUXEDO OS
  • KDE-App der Woche: Suchen und finden: KFind
    • Suchen und finden
    • Suchoptionen und Platzhalter
  • TUXEDO OS Tipps & Tricks: Smartphone als Mausersatz mit KDE Connect
    • Schritte zur Verwendung eines Smartphones als Maus mit KDE Connect
  • Sicherheits-Updates Ubuntu
  • Aktuelle BIOS-/EC-Versionen

Hinweis: Wir möchten Sie mit der TWIX-Reihe über die neuesten Entwicklungen in TUXEDO OS auf dem Laufenden halten und Ihnen spannende Anwendungen sowie praktische Tipps rund um den KDE-Desktop und TUXEDO OS vorstellen. Doch diese Rubrik soll keine Einbahnstraße sein: Ihre Hinweise, Ideen und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen! Dafür haben wir auf Reddit einen Thread eingerichtet, über den Sie uns direkt erreichen können.

Updates TUXEDO OS

  • TUXEDO-OS-202509231610.iso

KDE-App der Woche: Wer suchet, der findet: KFind

Daten sammeln sich oft schneller an, als man sie ordentlich sortieren kann. Wenn man dann im Dateisystem etwas finden muss, bietet sich unter Linux das überaus mächtige Kommandozeilenprogramm find an. Da hierfür fortgeschrittene Kenntnisse der Befehlssyntax erforderlich sind, wurden für KDE Plasma die wichtigsten Suchparameter für den alltäglichen Gebrauch in der grafischen Anwendung KFind umgesetzt.

Das bei TUXEDO OS bereits vorinstallierte KFind lässt sich als Einzelanwendung über das Hauptmenü oder mit KRunner über ALT+Leertaste starten. Wenn Sie gerade im Dateimanager Dolphin unterwegs sind, starten Sie KFind aus dem Menü über Weitere » Extras » KFind öffnen oder einfach mit der Tastenkombination UMMSCHALT+STRG+F. Dabei ist der in Dolphin gerade aktuelle Ordner bereits vorausgewählt. Im Gegensatz zu der in Dolphin integrierten Suchfunktion über das indexbasierte Tool Baloo führt KFind einen direkten Dateisystem-Scan durch, der zwar langsamer als die indizierte Suche mit Baloo sein kann, sich in der Praxis jedoch als gründlicher und zuverlässiger erwiesen hat.

Unter einer übersichtlichen Oberfläche versteckt KFind auch fortgeschrittene Optionen
Unter einer übersichtlichen Oberfläche versteckt KFind auch fortgeschrittene Optionen

Suchen und finden

Wird KFind in Dolphin gestartet, tragen Sie im einfachsten Fall lediglich einen Suchbegriff im Feld Name ein und klicken oben rechts auf Suchen oder betätigen die Eingabetaste. Wird KFind extern gestartet, geben Sie unter Suchen in zusätzlich einen Suchpfad ein. Die Suchergebnisse erscheinen im Bereich darunter. Mit einem Klick auf Anhalten wird die Suche abgebrochen, der aktuelle Status der Suche wird am unteren Fensterrand eingeblendet.

Suchoptionen und Platzhalter

Bei den Suchoptionen können Sie auf dem Reiter Name/Pfad bei Bedarf Unterordner einbeziehen, Groß-/Kleinschreibung beachten, Versteckte Dateien anzeigen und einen Datei-Index verwenden. Bei letzterer Option wird ein mit dem Tool locate zuvor erstellter Index verwendet, um die Suchgeschwindigkeit zu erhöhen. Der Reiter Inhalt erlaubt unter Dateityp die Einschränkung auf eine lange Liste verschiedener Dateitypen. Darüber hinaus können Sie definieren, dass ein Enthaltener Text gesucht wird. Dabei kann man auch Binärdateien einschließen. Mit der Option Metainfo-Abschnitte durchsuchen lassen sich Bilder, eBooks, Audio- und Videodateien nach enthaltenen Metadaten durchstöbern. So finden Sie Bilder, die mit einer bestimmten Kamera aufgenommen wurden, oder finden heraus, mit welcher Bitrate ein Musikstück erstellt wurde.

KFind kann die Suche auf viele unterschiedliche Dateitypen eingrenzen
KFind kann die Suche auf viele unterschiedliche Dateitypen eingrenzen

Unter dem mit Eigenschaften überschriebenen dritten Reiter lassen sich Dateien nach bestimmten Attributen wie Erstellungs- oder Änderungsdatum, Größe, Eigentümer und Gruppe finden. Als Platzhalter sind Stern, Fragezeichen und in eingeschränktem Umfang auch Reguläre Ausdrücke im Angebot.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KFind eine benutzerfreundliche Oberfläche für die meisten typischen Suchvorgänge bietet, jedoch nicht den gesamten Funktionsumfang des Befehlszeilen-Tools find abdeckt.

Info: Sie interessieren sich für die Entwicklung von KDE Plasma und möchten wissen, welche neuen Funktionen in Planung sind und welche Programme kürzlich aktualisiert wurden? Einen ausführlichen Überblick finden Sie in der wöchentlich erscheinenden Kolumne This week in Plasma von KDE-Entwickler Nate Graham.

TUXEDO OS Tipps & Tricks: Smartphone als Mausersatz mit KDE Connect

KDE Connect ist eines der Vorzeigeprojekte des KDE-Desktops. Die überaus nützliche Anwendung verbindet Ihr Android- oder iOS-Smartphone mit Ihrem Linux-, macOS- oder Windows-Desktop. Aber wussten Sie schon, dass Sie KDE Connect per Smartphone als schnurlose virtuelle Maus auf Ihrem Desktop nutzen können? Stellen Sie sich vor, Sie fahren zu einem Auswärtstermin oder wollen eine Präsentation geben und merken vor Ort, dass das Touchpad des Notebooks den Dienst verweigert. Wir zeigen Ihnen, wie KDE Connect Ihnen hier aus der Patsche hilft.

Die einzige Voraussetzung ist, dass KDE Connect auf Ihrem Notebook und auf dem Smartphone installiert ist und beide Geräte im gleichen Netzwerk gekoppelt sind. Dazu senden Sie aus den Systemeinstellungen am Desktop unter dem Menüpunkt KDE Connect eine Kopplungsanfrage an Ihr Smartphone. Wird das Gerät nicht in der Geräteliste aufgeführt, klicken Sie vor der Kopplung zunächst auf Aktualisieren. Sie können die Kopplung auch vom Smartphone aus einleiten.

Zwei Smartphones sind mit dem Desktop gekoppelt und können als Mausersatz fungieren
Zwei Smartphones sind mit dem Desktop gekoppelt und können als Mausersatz fungieren

Schritte zur Verwendung eines Smartphones als Maus mit KDE Connect

  • Öffnen Sie die KDE-Connect-App auf dem Smartphone
  • Wählen Sie das gekoppelte Desktop-Gerät in der App aus
  • Klicken Sie auf den Eintrag Fernsteuerung
  • Bestätigen Sie am Desktop die Abfrage zur Genehmigung, das Gerät fernzusteuern
Am Desktop bestätigen Sie die Anfrage zur Fernsteuerung
Am Desktop bestätigen Sie die Anfrage zur Fernsteuerung

Anschließend bewegen Sie Ihren Finger über den Bildschirm des Smartphones, um den Mauszeiger zu steuern. Tippen Sie auf den Bildschirm, um einen Klick zu simulieren, und benutzen Sie entsprechend zwei oder drei Finger für einen Rechts- oder Mittelklick. Verwenden Sie zwei Finger zum Scrollen und einen langen Druck, um Objekte zu verschieben. Weitere Optionen für Gesten sehen Sie, wenn Sie auf das Zahnrad oben rechts klicken.

Wählen Sie im linken Bild die Ferneingabe, erhalten Sie nach Bestätigung am Desktop das Fenster mit den Angaben, wie Sie das Smartphone als Maus nutzen können
Wählen Sie im linken Bild die Ferneingabe, erhalten Sie nach Bestätigung am Desktop das Fenster mit den Angaben, wie Sie das Smartphone als Maus nutzen können

Nach einem Klick auf das Zahnrad oben rechts können Sie weitere Gesten aktivieren. Wenn Sie die Fernsteuerung nicht mehr benötigen, trennen Sie die Verbindung, indem Sie am Smartphone im Menü mit den drei Punkten den Eintrag Verbindung trennen wählen.

Sicherheits-Updates Ubuntu

Die hier aufgeführten Sicherheits-Updates von Ubuntu fließen direkt in TUXEDO OS ein:

  • USN-7778–1: sha.js vulnerability: sha.js konnte dazu gebracht werden, Ressourcen zu verbrauchen oder falsche Hash-Werte zurückzugeben, wenn es speziell gestaltete Eingaben erhielt.
    IDs: CVE-2025–9288
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS, 22.04 LTS, 20.04 LTS, 18.04 LTS

  • USN-7779–1: Linux kernel (IBM) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    IDs: CVE-2025–21981, CVE-2025–21881, CVE-2025–21972 + 104 weitere
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS, 22.04 LTS

  • USN-7769–1: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    IDs: CVE-2025–38106, CVE-2025–38123, CVE-2025–38128 + 180 weitere
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS

  • USN-7773–1: Gnuplot vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in Gnuplot behoben.
    IDs: CVE-2025–31179, CVE-2025–31181, CVE-2025–31176 + 4 weitere
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS, 22.04 LTS, 20.04 LTS, 18.04 LTS, 16.04 LTS, 14.04 LTS

  • USN-7772–1: Eventlet vulnerability: Eventlet konnte dazu gebracht werden, Sicherheitskontrollen des Front-Ends zu umgehen, wenn es speziell gestaltete Anfragen erhielt.
    IDs: CVE-2025–58068
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS, 22.04 LTS, 20.04 LTS

  • USN-7769–2: Linux kernel (Real-time) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    IDs: CVE-2025–38082, CVE-2025–38275, CVE-2025–38274 + 180 weitere
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS

  • USN-7771–1: Linux kernel (OEM) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    IDs: CVE-2025–38106, CVE-2025–38123, CVE-2025–38128 + 179 weitere
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS

  • USN-7768–1: dpkg vulnerability: dpkg konnte dazu gebracht werden, Speicherplatz zu verbrauchen, wenn es eine speziell gestaltete Datei öffnete.
    IDs: CVE-2025–6297
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS, 22.04 LTS

  • USN-7767–1: Linux kernel (Real-time) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    IDs: CVE-2025–22015, CVE-2025–21996, CVE-2025–22001 + 98 weitere
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS

  • USN-7765–1: Linux kernel (NVIDIA) vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    IDs: CVE-2025–21963, CVE-2025–21877, CVE-2025–21880 + 99 weitere
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS, 22.04 LTS

  • USN-7764–1: Linux kernel vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
    IDs: CVE-2025–21963, CVE-2025–21877, CVE-2025–21880 + 100 weitere
    Betrifft: Ubuntu 24.04 LTS, 22.04 LTS

  • USN-7762–1: pip vulnerabilities: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden in pip behoben.
    IDs: CVE-2023–45803, CVE-2024–3651, CVE-2023–32681 + 1 weiterer
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS, 22.04 LTS

  • USN-7761–1: PAM vulnerability: PAM konnte unbeabsichtigten Zugriff auf Netzwerkdienste ermöglichen.
    IDs: CVE-2024–10963
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS

  • USN-7760–1: GNU C Library vulnerability: Die GNU C Library konnte zum Absturz gebracht werden oder Programme ausführen, wenn sie speziell gestaltete Eingaben erhielt.
    IDs: CVE-2025–8058
    Betrifft: Ubuntu 25.04, 24.04 LTS, 22.04 LTS

Aktuelle BIOS-/EC-Versionen

Ein BIOS-/EC-Update beeinflusst zentrale Systemkomponenten. Achten Sie darauf, die Anweisungen genau zu befolgen, und nehmen Sie sich genügend Zeit. In der Regel ist der Vorgang schnell abgeschlossen. Bei Zweifeln steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung. Für folgende Geräte stehen BIOS-/EC-Updates bereit:

Model CPU GPU BIOS EC
Sirius 16 - Gen1     1.01A02 00.28
Sirius 16 - Gen2     1.01A01 00.05
Stellaris 16 - Gen7 Intel   N.1.18A14 1.26.00.00
Stellaris 16 - Gen7 AMD   N.1.18A15 1.28.10

Beratung & Support

Willkommen beim TUXEDO-Support - wie können wir Ihnen helfen?

Linux bei TUXEDO

Sie fragen sich, ob Linux das Richtige für Sie ist? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und erklärt Details rund um das freie Betriebssystem bei TUXEDO.
Lassen Sie sich von den Vorteilen und Leistungen überzeugen!

Hardware

Notebook, PC, beides - und welches Modell? Unser technisches Serviceteam berät auch bei Auswahl, Ausstattung und stellt für Ihre technischen Anforderungen passende Angebote zusammen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Sollten Sie hier keine Lösung für Ihr Anliegen finden, lohnt sich ebenfalls ein Blick in den Bereich Anleitungen.


Mehr dazu

Anleitungen und Tipps

Die meisten Situationen können schnell und unkompliziert selbst gelöst werden. So sparen Sie Zeit und können Ihr Gerät direkt wieder verwenden. Wir stellen Ihnen Anleitungen, erste Schritte und kurze Tipps für alle TUXEDO-Modelle bereit.


Mehr dazu

Systemwiederherstellung

Selbst im Fall des Falles sind Sie nicht auf uns angewiesen: Ihr Gerät lässt sich in den Auslieferungszustand zurück versetzen - komplett automatisch! Ihrer Bestellung liegt alles dazu bereits bei und Sie können direkt loslegen.


Mehr dazu

Technischer Service

Auch bei Servicewünschen helfen unsere kompetenten Techniker gerne weiter. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden.
Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer, den Modellnamen Ihres Laptops oder PCs sowie eine möglichst detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens mit an. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto schneller können wir Ihre Anfrage bearbeiten!

Wir behalten uns vor, Fragen zu Fremdhardware oder -Software nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu populärer Open-Source Software (Thunderbird, Filezilla...) an ein Forum bspw. UbuntuUsers.de. Der Rechercheaufwand für anwendungsspezifische Einrichtung ist immens und zum aktuellen Zeitpunkt nicht stemmbar. Grundsätzliche Kompatibilitätsfragen z.B sind natürlich weiterhin willkommen!

Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Bild von Tux, dem Linux Maskottchen

Linux kompatibel
stilisiertes abzeichen zur Garantie

Bis zu 5 Jahre Garantie
stilisiertes Bild einer Rakete

Sofort einsatzbereit
Bild von Deutschland mit Schraubschlüssel mittig

Gefertigt in Deutschland
Bild von Deutschland mit Paragraphenzeichen mittig

Deutscher Datenschutz
stilisiertes Bild eines Support Arbeiters

Deutscher Tech Support

Beratung

  • Beratung & Support
  • B2B


Mo - Fr: 9-13 & 14-17 Uhr
+49 (0) 821 / 8998 2992

Über TUXEDO

  • Warum TUXEDO?
  • TUXEDO Control Center
  • TUXEDO Tomte
  • TUXEDO WebFAI
  • TUXEDO OS
  • TUXEDO Aquaris
  • Individuelle Logos und Tastaturen

Hilfe & Support

  • Downloads & Treiber
  • Systemdiagnose
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Anleitungen
  • Hilfe für mein Gerät
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Zahlungsarten

News & mehr

  • News & Blog
  • Presse & PR
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring

Community


Ihr Linux-Spezialist seit 2004

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Batterieentsorgung
  • AGB

Versandkosten & Lieferzeiten

Wir versenden Ihre Bestellung in nahezu alle Länder, in Europa größtenteils sogar kostenfrei! Die jeweiligen Versandkosten sowie die Kostenschwelle, ab welcher wir die Kosten für Sie übernehmen, finden Sie hier beziehungsweise für internationalen Versand in der unten stehenden Tabelle.

 


Kostenloser Versand in Deutschland

Bereits ab 100 € Warenwert entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands.

 

Maximal 7,99 € Versandkosten

Egal, wie viele kleine Artikel, wie USB-Stick Cardreader, LAN-Adapter oder Fanartikel Sie bestellen, bei uns zahlen Sie maximal 7,99 € Versandkosten.

  • 7,99 € Versand für alle Bestellungen unter 100 € Warenwert
  • Gratis Versand ab 100 € Gesamtwert

Alle anfallenden Versandkosten oder ob wir Sie sogar gratis beliefern, sehen Sie noch vor Absenden der Bestellung!

 


Internationaler Versand

Hier finden Sie die verschiedenen Preise je Land sowie die jeweilige Versandkostenschwelle für Ihre Bestellung. Die Versandkostenschwelle bezieht sich dabei auf den Warenwert, ab welchem wir die Versandkosten übernehmen.
 

Steuern und Zölle außerhalb der EU:

Sofern die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, fallen weitere Zölle, Steuern oder Gebühren an, die vom Kunden zu zahlen sind, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei Ihren Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen! Allerdings müssen Sie dann keine Deutsche MwSt. bezahlen, was eine Ersparnis von bis zu 19% ausmacht!
Bedingt durch den Brexit und den damit einhergehenden Veränderungen kann es bei Auslieferungen in die UK zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Zollabwicklung vor Ort kommen. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, daher bitten wir um Ihr Verständnis.

 

 
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!
Land Versandkosten Kostenloser Versand ab
Albanien 99,00 EUR -
Andorra 59,00 EUR -
Belarus vorübergehend keine Lieferung möglich 59,00 EUR -
Belgien 8,49 EUR 100 EUR
Bulgarien 15,99 EUR 160 EUR
Dänemark 8,49 EUR 100 EUR
Estland 15,99 EUR 160 EUR
Färöer 129,00 EUR -
Finnland 14,99 EUR 150 EUR
Frankreich 9,99 EUR 120 EUR
Griechenland 22,90 EUR -
Großbritannien 9,99 EUR 120 EUR
Hong Kong 199,00 EUR -
Indien 199,00 EUR -
Irland 14,99 EUR 150 EUR
Island 129,00 EUR -
Italien 9,99 EUR 120 EUR
Japan 99,00 EUR -
Kanada 99,00 EUR -
Katar 199,00 EUR -
Kroatien 34,90 EUR 500 EUR
Lettland 15,99 EUR 160 EUR
Litauen 15,99 EUR 160 EUR
Luxemburg 8,49 EUR 100 EUR
Macau 199,00 EUR -
Malta 34,90 EUR 500 EUR
Mazedonien 59,00 EUR -
Moldau 199,00 EUR -
Monaco 19,00 EUR -
Montenegro 99,00 EUR -
Niederlande 8,49 EUR 100 EUR
Norwegen 14,99 EUR 150 EUR
Österreich 8,49 EUR 100 EUR
Polen 15,99 EUR 160 EUR
Portugal 14,99 EUR 150 EUR
Rumänien 15,99 EUR 160 EUR
San Marino 9,99 EUR 120 EUR
Schweden 14,99 EUR 150 EUR
Schweiz 13,99 EUR 150 EUR
Serbien 34,90 EUR 500 EUR
Singapur 199,00 EUR -
Slowakei 15,99 EUR 160 EUR
Slowenien 15,99 EUR 160 EUR
Spanien (ohne Kanarischen Inseln) 14,99 EUR 150 EUR
Tschechische Republik 15,99 EUR 160 EUR
Ukraine vorübergehend keine Lieferung möglich 129,00 EUR -
Ungarn 15,99 EUR 160 EUR
USA inklusive Hawaii 99,00 EUR -
Vereinigte Arabische Emirate 199,00 EUR -
Zypern 34,90 EUR 500 EUR
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!

 

 


Lieferzeiten

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in ...

  • 7-10 Werktagen innerhalb Deutschlands
  • 10-12 Werktagen außerhalb Deutschlands

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Bei Waren, die per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.
Die Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss per E-Mail. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir erst nach Zahlungseingang. Sie können die Download-Artikel dann über den in der E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.

Eine Selbstabholung von Bestellungen ist leider nicht möglich.