This Week in TUXEDO OS #45-2025 - TUXEDO Computers

  • Notebooks
    • Notebooks/Laptops mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux und mehr.. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug. Wir liefern alle TUXEDOs so a...
    • 10-14 Zoll
    • 15-16 Zoll
    • 17 Zoll
    • Sofort versandbereit
    • Business-Notebooks
    • Gaming-Notebooks
    • Mobility-Notebooks
    • Deep Learning AI
    • Alle Notebooks
  • Computer / PCs
    • Computer / PCs mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux & mehr. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so ...
    • Mini-Systeme
    • Midi-Systeme
    • Maxi-Systeme
    • AMD-Systeme
    • Intel-Systeme
    • Alle Systeme
  • Zubehör
    • Hier finden Sie Zubehörteile, Komponenten und Peripheriegeräte für Ihr TUXEDO System. Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns direkt an!
    • Akkus
    • Dockingstations
    • Monitore
    • Bücher
    • Eingabegeräte & Peripherie
    • Taschen & Hüllen
    • Notebook-Netzteile & Stromkabel
    • Komponenten & Ergänzungen
      • Arbeitsspeicher
      • Festplatten 2.5"
      • Kabel
      • Laufwerke
      • PC-Netzteile
      • SSDs 2.5"
      • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
      • WLAN, LAN & Mobilfunk
      • Lizenzen
  • B2B
    • In dieser Kategorie finden Sie die Ausstattung für Ihre Firma, Ihr Büro, Ihre Schule, Universität, Bildungseinrichtung sowie Server und Lösungen. Appliances mit CRM, ERP und Warenwirtschaft, Cloudstorage, Cloudserver zum Selbs...
    • Business-Notebooks
    • Business-Computer
  • Neuheiten
  •  
    • Notebooks
      • 10-14 Zoll
      • 15-16 Zoll
      • 17 Zoll
      • Sofort versandbereit
      • Business-Notebooks
      • Gaming-Notebooks
      • Mobility-Notebooks
      • Deep Learning AI
      • Alle Notebooks
    • Computer / PCs
      • Mini-Systeme
      • Midi-Systeme
      • Maxi-Systeme
      • AMD-Systeme
      • Intel-Systeme
      • Alle Systeme
    • Zubehör
      • Akkus
      • Dockingstations
      • Monitore
      • Bücher
      • Eingabegeräte & Peripherie
      • Taschen & Hüllen
      • Notebook-Netzteile & Stromkabel
      • Komponenten & Ergänzungen
        • Arbeitsspeicher
          • DDR4 DIMM
          • DDR4 SO-DIMM
          • DDR5 DIMM
          • DDR5 SO-DIMM
        • Festplatten 2.5"
        • Kabel
        • Laufwerke
        • PC-Netzteile
        • SSDs 2.5"
        • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
        • WLAN, LAN & Mobilfunk
        • Lizenzen
    • B2B
      • Business-Notebooks
      • Business-Computer
    • Neuheiten
  • Einstellungen

  • Deutsch
  • English

  • Kundenkonto

  • Anmelden
  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

This Week in TUXEDO OS #45-2025

Hallo TUXEDO-Fans und Open-Source-Enthusiasten!

Die Developer-TUX-Kolonie rückt auf ihrer schimmernden Eisscholle wieder ein Stückchen enger zusammen – der Winter steht vor der Tür! Während draußen langsam die Temperaturen sinken, wird’s für unsere kleinen Linux-Pinguine endlich wieder gemütlich kalt genug für erfrischend leckere Shrimp-Cocktails und das eine oder andere Eisbad.

Um die Zeit bis zum ersten richtigen Frost zu überbrücken, schauen wir uns diese Woche zwei spannende Anwendungen an: Converseen, das vielseitige Tool zur Bildkonvertierung, und Qmmp, den klassischen Musikplayer mit nostalgischem Charme und moderner Technik unter der Haube. Also warm einpacken, Tee oder Glühpunsch bereitstellen – und los geht’s mit den Highlights der Woche!

Viel Spaß beim Lesen,
Das TUXEDO OS Team

  • Updates TUXEDO OS
    • Linux Kernel 6.14.0–114034.34~24.04.1tux1
    • WebFAI
    • Neue ISO für TUXEDO OS
    • tuxedo-systeminfos
  • KDE-App der Woche: Bilder konvertieren mit Converseen
    • Leistungsstarke Stapelverarbeitung
    • Installation unter TUXEDO OS
  • TUXEDO OS Tipps & Tricks: Winamp à la KDE mit Qmmp
    • Qmmp whips the penguin’s ass
    • Auf Wunsch wie Winamp
    • Bessere Integration in KDE Plasma
    • Installation unter TUXEDO OS
  • Sicherheits-Updates Ubuntu
  • Aktuelle BIOS-/EC-Versionen

Hinweis: Wir möchten Sie mit der TWIX-Reihe über die neuesten Entwicklungen in TUXEDO OS auf dem Laufenden halten und Ihnen spannende Anwendungen sowie praktische Tipps rund um den KDE-Desktop und TUXEDO OS vorstellen. Doch diese Rubrik soll keine Einbahnstraße sein: Ihre Hinweise, Ideen und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen! Dafür haben wir auf Reddit einen Thread eingerichtet, über den Sie uns direkt erreichen können.

Updates TUXEDO OS

Linux Kernel 6.14.0–114034.34~24.04.1tux1

  • Rebase auf neue Ubuntu-Version
  • Behebt Freeze-Probleme bei TUXEDO InfinityBook Pro Gen10

WebFAI

  • Paket tuxedo-fix-kvm-virt-at-load wird jetzt standardmäßig auf allen Ubuntu- und Debian-Systemen vorinstalliert

Neue ISO für TUXEDO OS

  • Calamares zeigt keine LVM-Volume-Groups mehr als Installationsziel an (Issue)
  • Systemanwendungen (z. B. GParted, Partitionmanager) erfordern im Live-Modus kein Root-Passwort mehr
  • Enthält alle Aktualisierungen bis 6.11.2025, 15:00 Uhr

tuxedo-systeminfos

  • Neues Paket: tuxedo-systeminfos jetzt Bestandteil von TUXEDO OS sowie über WebFAI installierte Ubuntu- und Debian-Systeme
  • Weitere Informationen: Artikel, GitHub

KDE-App der Woche: Bilder konvertieren mit Converseen

Converseen ist eine schlanke, grafische Open-Source-Anwendung zur Bildkonvertierung, die auf dem bewährten Kommandozeilenwerkzeug Imagemagick basiert. Obwohl nicht direkt Teil des KDE-Projekts, nutzt Converseen die Qt6-Bibliothek und integriert sich dadurch nahtlos in den Plasma-Desktop von TUXEDO OS.

Leistungsstarke Stapelverarbeitung

Converseen eignet sich perfekt, um große Mengen an Bildern gleichzeitig zu konvertieren, zu verkleinern, zu drehen oder umzubenennen. Unterstützt werden über 100 Formate, darunter JPEG, PNG, TIFF, GIF, SVG sowie moderne Varianten wie AVIF, DPX und EXR. Besonders praktisch ist die Funktion, PDF-Dateien in Bildserien umzuwandeln – ideal für Dokumentationen, Präsentationen oder Webartikel.

Auch bei der Bildqualität haben Sie volle Kontrolle: Über Schieberegler lässt sich die Komprimierung feinjustieren, während Auflösung und Bildgröße im Batchverfahren angepasst werden können. Trotz fehlender deutscher Übersetzung ist die Oberfläche übersichtlich und intuitiv bedienbar.

Die Oberfläche von Converseen ist trotz englischer Sprache ziemlich selbsterklärend.
Die Oberfläche von Converseen ist trotz englischer Sprache ziemlich selbsterklärend.

Installation unter TUXEDO OS

Converseen ist nicht vorinstalliert, lässt sich aber bequem über den Paketshop Discover – wahlweise als natives Paket oder als Flatpak – installieren. Damit das Programm direkt im Kontextmenü von Dolphin erscheint, können Sie optional ein eigenes Service-Menü anlegen:

mkdir -p ~/.local/share/kio/servicemenus/
cd ~/.local/share/kio/servicemenus/
touch converseen.desktop
chmod +x converseen.desktop
kate converseen.desktop

Öffnen Sie anschließend die Datei converseen.desktop und fügen Sie folgenden Inhalt ein:

Desktop Entry
Type=Service
ServiceTypes=KonqPopupMenu/Plugin
MimeType=image/jpeg;image/png;image/bmp;image/gif;
Actions=ConvertWithConverseen;

Desktop Action ConvertWithConverseen
Name=Open with Converseen
Icon=converseen
Exec=converseen %F

Nach einem Neustart von Dolphin steht Ihnen Converseen direkt per Rechtsklick im Kontextmenü zur Verfügung. Mit seiner breiten Formatunterstützung, einfachen Bedienung und praktischen Batchfunktionen ist Converseen ein leistungsstarkes Werkzeug für alle, die regelmäßig mit Bildern arbeiten – von Fotografen über Blogger bis hin zu Entwicklern.

Info: Sie interessieren sich für die Entwicklung von KDE Plasma und möchten wissen, welche neuen Funktionen in Planung sind und welche Programme kürzlich aktualisiert wurden? Einen ausführlichen Überblick finden Sie in der wöchentlich erscheinenden Kolumne This week in Plasma von KDE-Entwickler Nate Graham.

TUXEDO OS Tipps & Tricks: Winamp à la KDE mit Qmmp

Es gibt einige Software-Klassiker, die Computer-Geschichte geschrieben haben – darunter der Dateimanager Norton Commander mit seinen Nachfolgern wie Total Commander oder unter Linux der Midnight Commander. Und natürlich der legendäre Audioplayer Winamp. Die Jüngeren mögen die Nostalgie verzeihen: ICQ, Winamp, Total Commander und WinRAR gehörten einst zu den ersten Programmen, die auf fast jedem Windows-95-Rechner installiert waren.

Nach einer gescheiterten Open-Source-Episode hat Winamp heute kaum noch Bedeutung. Lediglich die Android-Version wird aktiv weiterentwickelt – zu viele Nutzer sind inzwischen zu Streaming-Diensten wie Spotify, Tidal oder Deezer gewechselt. Doch viele Musikliebhaber speichern ihre Sammlung nach wie vor lokal als MP3- oder FLAC-Dateien auf dem Rechner – und möchten sie auch bewusst nicht über Self-Hosting-Dienste wie Nextcloud Music oder Navidrome streamen. Für genau diese Zielgruppe könnte Qmmp eine spannende Option sein.

Qmmp whips the penguin’s ass

Qmmp (kurz für Qt-based Multimedia Player) ist ein klassischer Musikplayer, der standardmäßig ohne Datenbank arbeitet. Wenn Sie Ihre Musik sauber in Ordnern organisieren, genügt es, unter Ansicht » Dateien den Dateibrowser zu aktivieren und zum Musikordner zu navigieren – schon können Sie loslegen

Qmmp bietet eine übersichtliche Oberfläche mit Coveranzeige, Visualisierung und einer Wellenformsuchleiste (zu aktivieren unter *Ansicht), mit der Sie im Song an beliebige Stellen springen können. Die einzelnen Fensterbereiche lassen sich per Drag & Drop frei anordnen, um die Oberfläche nach eigenen Wünschen zu gestalten.

Die Standardoberfläche von Qmmp basiert auf Qt und erinnert an klassische Musikplayer: schlicht, übersichtlich und ohne unnötigen Ballast – ideal für alle, die ihre Musik lokal organisieren.
Die Standardoberfläche von Qmmp basiert auf Qt und erinnert an klassische Musikplayer: schlicht, übersichtlich und ohne unnötigen Ballast – ideal für alle, die ihre Musik lokal organisieren.

Auf Wunsch wie Winamp

Wie beim Original darf auch eine psychedelische Visualisierung des abgespielten Songs nicht fehlen (unter Werkzeuge » Visualisierung). Ideal für Partys – auch wenn die Anzeige unter Wayland derzeit noch fehlerhaft ist.

Wer den Nostalgie-Faktor voll auskosten möchte, aktiviert unter Bearbeiten » Einstellungen » Benutzeroberflächen das Modul Designte Benutzeroberfläche und startet Qmmp neu. Danach präsentiert sich der Player im klassischen Winamp-Look. Die Illusion wird perfekt, wenn Sie das originale Skin aus dem Winamp Skin Museum herunterladen und unter Einstellungen » Erscheinungsbild aktivieren.

Qmmp ist modular aufgebaut: Über zahlreiche Plugins lassen sich Funktionen wie Visualisierungen, Equalizer oder Streaming-Optionen nachrüsten und der Player individuell anpassen.
Qmmp ist modular aufgebaut: Über zahlreiche Plugins lassen sich Funktionen wie Visualisierungen, Equalizer oder Streaming-Optionen nachrüsten und der Player individuell anpassen.
Im klassischen Winamp-Look zeigt Qmmp nostalgischen Charme – inklusive animierter 3D-Visualisierung und originalem Skin, das aus dem Winamp Skin Museum geladen werden kann.
Im klassischen Winamp-Look zeigt Qmmp nostalgischen Charme – inklusive animierter 3D-Visualisierung und originalem Skin, das aus dem Winamp Skin Museum geladen werden kann.

Bessere Integration in KDE Plasma

Ein Blick in die Einstellungen » Module lohnt sich: Über das MPRIS-Modul integrieren Sie Qmmp nahtlos in die Plasma-Desktopumgebung – inklusive Mediensteuerung im Panel und Benachrichtigungen beim Wechsel des Songs.

Falls Ihre Musik sauber mit ID3-Tags versehen ist, aktivieren Sie zusätzlich das Medienbibliothek-Modul. Tragen Sie in dessen Konfiguration die Verzeichnisse Ihrer Musiksammlung ein und blenden Sie über Ansicht » Bibliothek das entsprechende Panel ein, um komfortabel durch Ihre Titel zu stöbern.

Installation unter TUXEDO OS

Qmmp ist in den Paketquellen von TUXEDO OS enthalten und lässt sich bequem über die Discover-Softwareverwaltung installieren. Die Software ist sowohl als klassisches Paket in einer älteren Version als auch als Flatpak in der aktuellen Version 2.3.0 verfügbar. Um alle Neuerungen zu nutzen, empfehlen wir die Flatpak-Version.

Sicherheits-Updates Ubuntu

Die hier aufgeführten Sicherheits-Updates von Ubuntu fließen direkt in TUXEDO OS ein:

  • USN-7861–2: Linux kernel (Real-time) vulnerabilities: Several security issues were fixed in the Linux kernel.
    IDs: CVE-2025–40300, CVE-2025–38118, CVE-2025–38352, +1 other.
    Affects: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS.

  • USN-7864–1: Linux kernel (GCP and GKE) vulnerabilities: Several security issues were fixed in the Linux kernel.
    IDs: CVE-2025–40300, CVE-2025–38118, CVE-2025–38425, +2 others.
    Affects: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS.

  • USN-7860–2: Linux kernel (Real-time) vulnerability: The system could be made to expose sensitive information.
    IDs: CVE-2025–40300.
    Affects: Ubuntu 24.04 LTS.

  • USN-7861–1: Linux kernel vulnerabilities: Several security issues were fixed in the Linux kernel.
    IDs: CVE-2025–40300, CVE-2025–38118, CVE-2025–38352, +1 other.
    Affects: Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS.

  • USN-7860–1: Linux kernel vulnerability: The system could be made to expose sensitive information.
    IDs: CVE-2025–40300.
    Affects: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS.

  • USN-7859–1: Django vulnerabilities: Django could be made to run programs if it received specially crafted network traffic.
    IDs: CVE-2025–64459.
    Affects: Ubuntu 25.10, Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS.

  • USN-7858–1: poppler vulnerability: poppler could be made to crash if it opened a specially crafted file.
    IDs: CVE-2025–52885.
    Affects: Ubuntu 25.10, Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS.

  • USN-7857–1: OpenStack Keystone vulnerability: OpenStack Keystone could allow unintended access to network services.
    IDs: —
    Affects: Ubuntu 25.10, Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS.

  • USN-7851–1: runC vulnerabilities: Several security issues were fixed in runC.
    IDs: CVE-2025–52565, CVE-2025–52881, CVE-2025–31133.
    Affects: Ubuntu 25.10, Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS.

  • USN-7856–1: Linux kernel (HWE) vulnerabilities: Several security issues were fixed in the Linux kernel.
    IDs: CVE-2025–38231, CVE-2025–38220, CVE-2025–38418, +178 others.
    Affects: Ubuntu 24.04 LTS.

  • USN-7855–1: Unbound vulnerability: Unbound could be made to hijack domains if it received specially crafted network traffic.
    IDs: CVE-2025–11411.
    Affects: Ubuntu 25.10, Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS.

  • USN-7849–1: libssh vulnerability: libssh could be made to crash.
    IDs: CVE-2025–8114.
    Affects: Ubuntu 25.10, Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 16.04 LTS.

  • USN-7839–2: Google Guest Agent vulnerability: Google Guest Agent could allow unintended access to network services.
    IDs: CVE-2024–45337.
    Affects: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 16.04 LTS.

  • USN-7833–4: Linux kernel (GCP) vulnerabilities: Several security issues were fixed in the Linux kernel.
    IDs: CVE-2025–38263, CVE-2025–38218, CVE-2025–38331, +170 others.
    Affects: Ubuntu 24.04 LTS.

  • USN-7852–1: libxml2 vulnerability: libxml2 could be made to crash or run programs if it opened a specially crafted file.
    IDs: CVE-2025–7425.
    Affects: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS.

  • USN-7847–1: GNU binutils vulnerabilities: Several security issues were fixed in GNU binutils.
    IDs: CVE-2025–11083, CVE-2025–1147, CVE-2025–5245, +8 others.
    Affects: Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS.

  • USN-7846–1: X.Org X Server vulnerabilities: Several security issues were fixed in X.Org X Server.
    IDs: CVE-2025–62230, CVE-2025–62231, CVE-2025–62229.
    Affects: Ubuntu 25.10, Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS.

  • USN-7844–1: YAML::Syck vulnerability: The system could be made to expose sensitive information.
    IDs: CVE-2025–11683.
    Affects: Ubuntu 25.10, Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 16.04 LTS.

  • USN-7845–1: Squid vulnerability: Squid would allow unintended access to sensitive information over the network.
    IDs: CVE-2025–62168.
    Affects: Ubuntu 25.10, Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 16.04 LTS.

  • USN-7843–1: Netty vulnerability: Netty could be made to send emails as your login if it received specially crafted input.
    IDs: CVE-2025–59419.
    Affects: Ubuntu 25.10, Ubuntu 25.04, Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 LTS.

Aktuelle BIOS-/EC-Versionen

Ein BIOS-/EC-Update beeinflusst zentrale Systemkomponenten. Achten Sie darauf, die Anweisungen genau zu befolgen und nehmen Sie sich genügend Zeit. In der Regel ist der Vorgang schnell abgeschlossen. Bei Zweifeln steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung. Für folgende Geräte stehen BIOS-/EC-Updates bereit:

Modell CPU GPU BIOS EC Intel ME
InfinityBook Pro 14 Gen6 i5–1135G7 & i7–1165G7 (UP3)       15.0.52.2700v4.1
InfinityBook Pro 14 Gen6 i5–11300H & i7–11370H (H35)       15.0.52.2700v4.1
InfinityBook Pro 14 Gen7 MK1   Iris Xe     16.0.15.1620
InfinityBook Pro 14 Gen7 MK1   Nvidia RTX 3050 Ti     16.0.15.1620
Stellaris 15 Gen3 Intel Nvidia RTX 3060     15.0.52.2700v4.2
Stellaris 15 Gen3 Intel Nvidia RTX 3070     15.0.52.2700v4.2
Stellaris 15 Gen3 Intel Nvidia RTX 3080     15.0.52.2700v4.2
Stellaris 17 Gen3 i7–11800H Nvidia RTX 3060     15.0.52.2700v4.2
Stellaris 17 Gen3 i7–11800H Nvidia RTX 3070     15.0.52.2700v4.2
Stellaris 17 Gen3 i7–11800H Nvidia RTX 3080     15.0.52.2700v4.2

Beratung & Support

Willkommen beim TUXEDO-Support - wie können wir Ihnen helfen?

Linux bei TUXEDO

Sie fragen sich, ob Linux das Richtige für Sie ist? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und erklärt Details rund um das freie Betriebssystem bei TUXEDO.
Lassen Sie sich von den Vorteilen und Leistungen überzeugen!

Hardware

Notebook, PC, beides - und welches Modell? Unser technisches Serviceteam berät auch bei Auswahl, Ausstattung und stellt für Ihre technischen Anforderungen passende Angebote zusammen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Sollten Sie hier keine Lösung für Ihr Anliegen finden, lohnt sich ebenfalls ein Blick in den Bereich Anleitungen.


Mehr dazu

Anleitungen und Tipps

Die meisten Situationen können schnell und unkompliziert selbst gelöst werden. So sparen Sie Zeit und können Ihr Gerät direkt wieder verwenden. Wir stellen Ihnen Anleitungen, erste Schritte und kurze Tipps für alle TUXEDO-Modelle bereit.


Mehr dazu

Systemwiederherstellung

Selbst im Fall des Falles sind Sie nicht auf uns angewiesen: Ihr Gerät lässt sich in den Auslieferungszustand zurück versetzen - komplett automatisch! Ihrer Bestellung liegt alles dazu bereits bei und Sie können direkt loslegen.


Mehr dazu

Technischer Service

Auch bei Servicewünschen helfen unsere kompetenten Techniker gerne weiter. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden.
Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden. Sie erhalten innerhalb von rund 15 Minuten eine Eingangsbestätigung. Falls nicht, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch. Bitte geben Sie Ihre Bestellnummer, den Modellnamen Ihres Notebooks oder PCs sowie eine möglichst detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens mit an. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto schneller können wir Ihre Anfrage bearbeiten!

Wir behalten uns vor, Fragen zu Fremdhardware oder -Software nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu populärer Open-Source Software (Thunderbird, Filezilla...) an ein Forum bspw. UbuntuUsers.de. Der Rechercheaufwand für anwendungsspezifische Einrichtung ist immens und zum aktuellen Zeitpunkt nicht stemmbar. Grundsätzliche Kompatibilitätsfragen z.B sind natürlich weiterhin willkommen!

Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Bild von Tux, dem Linux Maskottchen

Linux kompatibel
stilisiertes abzeichen zur Garantie

Bis zu 5 Jahre Garantie
stilisiertes Bild einer Rakete

Sofort einsatzbereit
Bild von Deutschland mit Schraubschlüssel mittig

Gefertigt in Deutschland
Bild von Deutschland mit Paragraphenzeichen mittig

Deutscher Datenschutz
stilisiertes Bild eines Support Arbeiters

Deutscher Tech Support

Beratung

  • Beratung & Support
  • B2B


Mo - Fr: 9-13 & 14-17 Uhr
+49 (0) 821 / 8998 2992

Über TUXEDO

  • Warum TUXEDO?
  • TUXEDO Control Center
  • TUXEDO Tomte
  • TUXEDO WebFAI
  • TUXEDO OS
  • TUXEDO Aquaris
  • Individuelle Logos und Tastaturen

Hilfe & Support

  • Downloads & Treiber
  • Systemdiagnose
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Anleitungen
  • Hilfe für mein Gerät
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Zahlungsarten

News & mehr

  • News & Blog
  • Presse & PR
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring

Community


Ihr Linux-Spezialist seit 2004

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Batterieentsorgung
  • AGB

Versandkosten & Lieferzeiten

Wir versenden Ihre Bestellung in nahezu alle Länder, in Europa größtenteils sogar kostenfrei! Die jeweiligen Versandkosten sowie die Kostenschwelle, ab welcher wir die Kosten für Sie übernehmen, finden Sie hier beziehungsweise für internationalen Versand in der unten stehenden Tabelle.

 


Kostenloser Versand in Deutschland

Bereits ab 100 € Warenwert entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands.

 

Maximal 7,99 € Versandkosten

Egal, wie viele kleine Artikel, wie USB-Stick Cardreader, LAN-Adapter oder Fanartikel Sie bestellen, bei uns zahlen Sie maximal 7,99 € Versandkosten.

  • 7,99 € Versand für alle Bestellungen unter 100 € Warenwert
  • Gratis Versand ab 100 € Gesamtwert

Alle anfallenden Versandkosten oder ob wir Sie sogar gratis beliefern, sehen Sie noch vor Absenden der Bestellung!

 


Internationaler Versand

Hier finden Sie die verschiedenen Preise je Land sowie die jeweilige Versandkostenschwelle für Ihre Bestellung. Die Versandkostenschwelle bezieht sich dabei auf den Warenwert, ab welchem wir die Versandkosten übernehmen.
 

Steuern und Zölle außerhalb der EU:

Sofern die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, fallen weitere Zölle, Steuern oder Gebühren an, die vom Kunden zu zahlen sind, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei Ihren Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen! Allerdings müssen Sie dann keine Deutsche MwSt. bezahlen, was eine Ersparnis von bis zu 19% ausmacht!
Bedingt durch den Brexit und den damit einhergehenden Veränderungen kann es bei Auslieferungen in die UK zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Zollabwicklung vor Ort kommen. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, daher bitten wir um Ihr Verständnis.

 

 
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!
Land Versandkosten Kostenloser Versand ab
Albanien 99,00 EUR -
Andorra 59,00 EUR -
Belarus vorübergehend keine Lieferung möglich 59,00 EUR -
Belgien 8,49 EUR 100 EUR
Bulgarien 15,99 EUR 160 EUR
Dänemark 8,49 EUR 100 EUR
Estland 15,99 EUR 160 EUR
Färöer 129,00 EUR -
Finnland 14,99 EUR 150 EUR
Frankreich 9,99 EUR 120 EUR
Griechenland 22,90 EUR -
Großbritannien 9,99 EUR 120 EUR
Hong Kong 199,00 EUR -
Indien 199,00 EUR -
Irland 14,99 EUR 150 EUR
Island 129,00 EUR -
Italien 9,99 EUR 120 EUR
Japan 99,00 EUR -
Kanada 99,00 EUR -
Katar 199,00 EUR -
Kroatien 34,90 EUR 500 EUR
Lettland 15,99 EUR 160 EUR
Litauen 15,99 EUR 160 EUR
Luxemburg 8,49 EUR 100 EUR
Macau 199,00 EUR -
Malta 34,90 EUR 500 EUR
Mazedonien 59,00 EUR -
Moldau 199,00 EUR -
Monaco 19,00 EUR -
Montenegro 99,00 EUR -
Niederlande 8,49 EUR 100 EUR
Norwegen 14,99 EUR 150 EUR
Österreich 8,49 EUR 100 EUR
Polen 15,99 EUR 160 EUR
Portugal 14,99 EUR 150 EUR
Rumänien 15,99 EUR 160 EUR
San Marino 9,99 EUR 120 EUR
Schweden 14,99 EUR 150 EUR
Schweiz 13,99 EUR 150 EUR
Serbien 34,90 EUR 500 EUR
Singapur 199,00 EUR -
Slowakei 15,99 EUR 160 EUR
Slowenien 15,99 EUR 160 EUR
Spanien (ohne Kanarischen Inseln) 14,99 EUR 150 EUR
Tschechische Republik 15,99 EUR 160 EUR
Ukraine vorübergehend keine Lieferung möglich 129,00 EUR -
Ungarn 15,99 EUR 160 EUR
USA inklusive Hawaii 99,00 EUR -
Vereinigte Arabische Emirate 199,00 EUR -
Zypern 34,90 EUR 500 EUR
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!

 

 


Lieferzeiten

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in ...

  • 7-10 Werktagen innerhalb Deutschlands
  • 10-12 Werktagen außerhalb Deutschlands

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Bei Waren, die per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.
Die Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss per E-Mail. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir erst nach Zahlungseingang. Sie können die Download-Artikel dann über den in der E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.

Eine Selbstabholung von Bestellungen ist leider nicht möglich.