Erste Schritte mit TUXEDO OS - TUXEDO Computers

  • Notebooks
    • Notebooks/Laptops mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux und mehr.. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug. Wir liefern alle TUXEDOs so a...
    • 10-14 Zoll
    • 15-16 Zoll
    • 17 Zoll
    • Sofort versandbereit
    • Business-Notebooks
    • Gaming-Notebooks
    • Mobility-Notebooks
    • Deep Learning AI
    • Alle Notebooks
  • Computer / PCs
    • Computer / PCs mit vorinstalliertem und konfiguriertem Linux & mehr. TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so ...
    • Mini-Systeme
    • Midi-Systeme
    • Maxi-Systeme
    • AMD-Systeme
    • Intel-Systeme
    • Alle Systeme
  • Zubehör
    • Hier finden Sie Zubehörteile, Komponenten und Peripheriegeräte für Ihr TUXEDO System. Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns direkt an!
    • Akkus
    • Dockingstations
    • Monitore
    • Bücher
    • Eingabegeräte & Peripherie
    • Taschen & Hüllen
    • Fanartikel
    • Notebook-Netzteile & Stromkabel
    • Komponenten & Ergänzungen
      • Arbeitsspeicher
      • Festplatten 2.5"
      • Kabel
      • Laufwerke
      • PC-Netzteile
      • SSDs 2.5"
      • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
      • WLAN, LAN & Mobilfunk
      • Lizenzen
  • B2B
    • In dieser Kategorie finden Sie die Ausstattung für Ihre Firma, Ihr Büro, Ihre Schule, Universität, Bildungseinrichtung sowie Server und Lösungen. Appliances mit CRM, ERP und Warenwirtschaft, Cloudstorage, Cloudserver zum Selbs...
    • Business-Notebooks
    • Business-Computer
  • Neuheiten
  •  
    • Notebooks
      • 10-14 Zoll
      • 15-16 Zoll
      • 17 Zoll
      • Sofort versandbereit
      • Business-Notebooks
      • Gaming-Notebooks
      • Mobility-Notebooks
      • Deep Learning AI
      • Alle Notebooks
    • Computer / PCs
      • Mini-Systeme
      • Midi-Systeme
      • Maxi-Systeme
      • AMD-Systeme
      • Intel-Systeme
      • Alle Systeme
    • Zubehör
      • Akkus
      • Dockingstations
      • Monitore
      • Bücher
      • Eingabegeräte & Peripherie
      • Taschen & Hüllen
      • Fanartikel
      • Notebook-Netzteile & Stromkabel
      • Komponenten & Ergänzungen
        • Arbeitsspeicher
          • DDR4 DIMM
          • DDR4 SO-DIMM
          • DDR5 DIMM
          • DDR5 SO-DIMM
        • Festplatten 2.5"
        • Kabel
        • Laufwerke
        • PC-Netzteile
        • SSDs 2.5"
        • SSDs m.2 (SATAIII und NVMe)
        • WLAN, LAN & Mobilfunk
        • Lizenzen
    • B2B
      • Business-Notebooks
      • Business-Computer
    • Neuheiten
  • Einstellungen

  • Deutsch
  • English

  • Kundenkonto

  • Anmelden
  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Erste Schritte mit TUXEDO OS

Gratulation – Sie haben Ihr auf Sie zugeschnittenes neues TUXEDO Notebook ausgepackt. Damit Sie gleich loslegen und das Gerät noch mehr auf Ihre Bedürfnisse einstellen können, bieten wir hier einen kleinen Leitfaden für die ersten Schritte. 

Die Bedienleiste

Lassen Sie uns zunächst über die Leiste am unteren Rand Ihres Bildschirms sprechen. Sie werden die auch als Panel bezeichnete Leiste häufig verwenden, deshalb schauen wir kurz auf die verschiedenen Bereiche. Von links nach rechts besteht sie aus dem Anwendungsmenü, dem Desktop-Pager, dem Task-Manager (Liste der geöffneten Fenster), der Systemablage und der Uhr. Diese Bereiche werden durch Widgets bereitgestellt. Widgets sind kleine Funktionseinheiten des grafischen Fenstersystems, die bei Plasma auch als Minianwendung bezeichnet werden. Das Anwendungsmenü befindet sich ganz links und ermöglicht den Zugriff auf das Hauptmenü, zu dem wir gleich noch kommen werden. Im Desktop-Pager haben wir direkten Zugriff auf Anwendungen wie Firefox, Dolphin, Discover, Systemeinstellungen und Konsole für Sie eingerichtet. Sie können weitere Anwendungen hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung im Hauptmenü klicken und sie per Rechtsklick auf Zur Kontrollleiste hinzufügen im Panel verankern. 

 

Der nächste Abschnitt auf der rechten Seite enthält Ihre geöffneten Anwendungen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine dieser Anwendungen klicken, haben Sie die Möglichkeit, die Anwendung zu schließen, in einem neuen Fenster zu öffnen, sie immer im Vordergrund oder im Hintergrund zu halten. Rechts daneben befindet sich die Systemablage, die von herkömmlichen Anwendungen und Widgets als Dock verwendet wird. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Systemablage klicken, können Sie den Einstellungsdialog öffnen, in dem Sie die anzuzeigenden Einträge und deren Sichtbarkeit festlegen können. Das nächste Widget ist die Uhr, die Sie per Rechtsklick einstellen können. Ganz rechts befindet sich eine Schaltfläche, mit der Sie das Panel konfigurieren, weitere Panels hinzufügen oder es an den linken, rechten oder oberen Rand Ihres Bildschirms verschieben können.

Der Desktop

Unsere nächste Station ist der Desktop. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und Sie haben einige Optionen, um ihn zu konfigurieren. Sie können ein neues Hintergrundbild aus den mitgelieferten Bildern auswählen oder ein neues hochladen. Sie können Ihr(e) Display(s) konfigurieren, weitere Panels oder Widgets für das Panel oder den Desktop hinzufügen. Zudem können Sie Ordner oder Dateien und Links zu Dateien, Ordnern oder Anwendungen erstellen.

 

Das Hauptmenü

Nun wollen wir uns einen Überblick verschaffen, welche Software auf dem KDE Plasma-Desktop, der seit Kurzem den Standard bei TUXEDO OS darstellt, vorinstalliert ist. Einen schnellen Überblick verschafft ein Blick ins Hauptmenü, das Sie durch einen Klick ganz links in der Leiste auf das Tuxedo-Logo erreichen. Hier sind die vorinstallierten Anwendungen nach Kategorien sortiert. Zudem können Sie am unteren Rand das System in den Standby-Modus schicken, neu starten oder herunterfahren. Schon gleich zu Anfang zeigt Plasma seine unerreichte Konfigurierbarkeit. Denn wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü-Icon klicken, können Sie unter anderem nicht nur das Menü bearbeiten, sondern finden unter Alternativen anzeigen… gleich drei verschiedene Ausführungen des Menüs von minimal bis bildschirmfüllend.

 

Hauptmenü von KDE Plasma

App Store Discover

Wenn Ihnen der Überblick über die Anwendungen im Hauptmenü nicht ausreicht, sondern Sie alle installierten Pakete erkunden möchten, ist der Plasma App Store Discover der richtige Ort. Sie finden ihn als blaues Koffersymbol unten links in der Leiste oder starten ihn aus dem eben erkundeten Hauptmenü. Wenn Sie in Discover unten links auf Installiert klicken, erhalten Sie eine alphabetisch sortierte Liste aller installierten Pakete. Unter Einstellungen, ebenfalls links unten in der Seitenleiste, sehen Sie die von uns für Sie voreingestellten Repositories, über die Sie unter anderem Updates für Ihre installierte Software erhalten. Ob Updates vorliegen, zeigt der unterste Eintrag links in der Seitenleiste. 

Systemeinstellungen

Wenden wir uns nun der Anwendung zu, die Ihnen erlaubt, Plasma umfangreich nach Ihren eigenen Vorstellungen einzurichten, den Systemeinstellungen. Dazu ein kleiner Tipp, bevor wir einige der Optionen durchgehen: Ändern Sie nicht zu viel auf einmal, besonders wenn es um das Design geht. Die Fülle an Optionen kann hier leicht zu inkonsistenten Ergebnissen führen. Nehmen Sie eine Änderung vor, schauen sich das Ergebnis an und lassen Sie es gerne auch länger auf sich wirken, bevor Sie den nächsten Schritt gehen. Das führt auf lange Sicht zu besseren Ergebnissen. 

 

Die Startseite der Systemeinstellungen listet links in der Seitenleiste die verschiedenen Menüpunkte zur Anpassung des Systems. Viele von ihnen sind mit einem Pfeil versehen, der beim Überfahren mit der Maus ein Untermenü anzeigt. Den größten Teil der Startseite nehmen die Schnelleinstellungen ein. Hell oder dunkel?  Hintergrundbild ändern? Einfach- oder Doppelklick zum Öffnen von Dateien und Ordnern? Hier nehmen Sie wichtige Grundeinstellungen vor, ohne lange danach suchen zu müssen. Am unteren Rand sehen Sie zudem die am häufigsten von Ihnen verwendeten Rubriken. Nachdem Sie Ihre erste Änderung vorgenommen haben, können Sie auch auf die Schaltfläche unten links mit der Aufschrift Geänderte Einstellungen hervorheben klicken, die die von Ihnen vorgenommenen Änderungen mit einem roten Punkt hervorhebt, um einen besseren Überblick zu gewähren.

 

Der erste Menüpunkt in der Leiste ist mit Erscheinungsbild überschrieben und bietet fast ein Dutzend Unterpunkte. Hier legen Sie den optischen Auftritt Ihres Systems bis in kleinste Details fest. Das reicht von Anwendungsstil über Farben und Fensterdekorationen bis hin zu Schriftarten, Symbolen und Mauszeigern.

 

 

Das Verhalten des  Arbeitsbereichs legen Sie im gleichnamigen Menüpunkt fest. Dort geht es unter anderem um die Anzahl der virtuellen Arbeitsflächen, um Bildschirmränder, Arbeitsflächeneffekte und Aktivitäten. Letztere sind ein interessantes Konzept, unter Einbeziehung von virtuellen Desktops Bereiche wie Arbeit, Freizeit mit Hobbys wie Videoschnitt oder Fotobearbeitung mit den jeweils benötigten Anwendungen zu gruppieren und so eine bessere Übersicht über vielseitig genutzte Systeme zu behalten. 

Starten und Beenden

Wichtig für den Anfang ist vermutlich auch der Menüpunkt Starten und Beenden. Dort geht es um die Gestaltung des Anmeldebildschirms, die laufenden Hintergrunddienste, wie eine Arbeitsflächen-Sitzung gestartet und beendet wird und um den Autostart. Dort legen Sie Anwendungen und Scripte fest, die beim Start des Rechners geladen oder ausgeführt werden sollen. Unter dem Menüpunkt Suchen aktivieren Sie bei Bedarf die Dateisuche, die Sie bei der Suche nach Dateien und Inhalten unterstützt. Der Unterpunkt Plasma-Suche erlaubt die Auswahl der Plug-ins, die Sie im Zusammenhang mit dem universellen Schnellstarter KRunner nutzen möchten, auf den wir gleich noch zu sprechen kommen.

Benachrichtigungen

Die Vorlieben bei den Benachrichtigungen liegen weit auseinander. Was den einen bei der Konzentration stört, hilft dem anderen, auf dem Laufenden zu bleiben. Einstellungen hierzu nehmen Sie unter den beiden ersten Menüpunkten von Persönliche Informationen vor. Wichtig für Menschen mit Einschränkungen ist der Menüpunkt Zugangshilfen. Hier wird der Screenreader Orca konfiguriert, sowie unter anderem Vereinfachungen bei Tastatur und Maus eingestellt. Unter Online-Zugänge binden sie eine vorhandene Nextcloud oder ownCloud oder die Google-Dienste wie GMail, Drive oder YouTube ins System ein. Eine hier eingebundene Nextcloud oder andere Dienste finden sich dann direkt nutzbar im Dateimanager Dolphin unter Dienste in der Seitenleiste wieder.

 

Der Menüpunkt Netzwerk beinhaltet alle Verbindungen und Einstellungen für den Zugriff von und nach außen, inklusive einer standardmäßig deaktivierten Firewall. Dahinter verbirgt sich die vorinstallierte Ubuntu Firewall UFW, die Sie hier aktivieren und konfigurieren können. Für ein Desktop-System reichen die Voreinstellungen aus, ein Server benötigt zusätzliche Regeln.

Hardware

Unter dem Menüpunkt Hardware finden Sie die Einstellungen für Ihre Eingabegeräte, Displays und Drucker, für Audio und Multimedia, die Energie- und Treiberverwaltung sowie Verbindungen für KDE Connect. Auch eventuell vorhandene Wechselmedien finden Sie hier. Der letzte Menüpunkt ist die Systemverwaltung, die Ihnen Auskunft über Ihr System gibt und Optionen für die Softwareaktualisierung anbietet. Hier empfehlen wir, die Einstellung auf Manuell belassen. Wenn Sie zusätzliche Sicherheit bei Aktualisierungen wünschen, versehen Sie den Punkt Offline-Aktualisierungen verwenden mit einem Haken. Dadurch werden die Änderungen bei einer Aktualisierung während des nächsten Neustarts ausgeführt und nicht im laufenden System. 

Dufte Kollegen: TCC und Tomte

Soweit unsere schnelle Runde durch die Systemeinstellungen. Natürlich haben wir unser TUXEDO Control Center (TCC) nicht vergessen. Alles Wissenswerte dazu finden Sie in einem gesonderten Artikel. Zum Abschluss dieser kleinen Einführung seien noch einige der Standardanwendungen von Plasma kurz erwähnt. Den Anfang macht der Dateimanager Dolphin, einer der besten Dateimanager nicht nur in Linux. Er lässt sich im Ein- oder Zweifenster-Modus betreiben und umfassend konfigurieren. Als Browser ist Firefox vorinstalliert. Dabei handelt es sich um ein Debianpaket und nicht um ein Snap. Hintergründe hierzu vermittelt ein eigener Artikel zu Canonicals Paketformat Snap, der auch erklärt, wie Sie trotzdem Snap nutzen können, falls Sie das möchten. Als Alternative steht Chromium, ebenfalls als Debian-Paket, zur Installation bereit. 

Anwendungen

Fotos und Screenshots verwalten Sie unter Plasma mit Gwenview. Wer sich jetzt wundert, dass der Name mit G beginnt, sei beruhigt, es handelt sich um ein KDE-Paket. Den Hintergrund erfahren Sie in einer kleinen Anekdote. Der mit vielen Funktionen ausgestattete Dokumentenbetrachter hört auf den Namen Okular, der Texteditor Kate ist schon fast eine Entwicklungsumgebung. Screenshots erstellen und annotieren Sie mit Spectacle. Sie erreichen die App einfach über die Drucken-Taste. Mit KDE Connect tauschen Sie Daten mit Android-Geräten aus. Die Auswahl wird durch Anwendungen wie unter anderem die LibreOffice-Suite, VLC für Videos und Streamen, VirtualBox zum Erstellen virtueller Umgebungen. Unscheinbar und oft übersehen wird KRunner. Diesen universellen Schnellstarter holen Sie mit [ALT]+[Leertaste] oder [ALT]+[F2] aus der Versenkung. Seine vielfältigen Eigenschaften stellt ein Artikel aus der Zeitschrift LinuxUser vor. In einem weiteren Artikel gehen wir näher auf einige herausragende KDE-Anwendungen ein. 

 

Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Wenn Sie vor der Installation mit unserem neuen Live-Abbild testen, ob TUXEDO OS Ihren Vorstellungen entspricht, so werden alle Änderungen, die Sie vornehmen, bei der Installation übernommen. Das gilt auch für während der Live-Sitzung installierte Anwendungen. Einzige Ausnahme ist der Kernel, da dieser einen Neustart erfordert, der dann wieder als jungfräuliches Abbild im Originalzustand startet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beratung & Support

Willkommen beim TUXEDO-Support - wie können wir Ihnen helfen?

Linux bei TUXEDO

Sie fragen sich, ob Linux das Richtige für Sie ist? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und erklärt Details rund um das freie Betriebssystem bei TUXEDO.
Lassen Sie sich von den Vorteilen und Leistungen überzeugen!

Hardware

Notebook, PC, beides - und welches Modell? Unser technisches Serviceteam berät auch bei Auswahl, Ausstattung und stellt für Ihre technischen Anforderungen passende Angebote zusammen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Sollten Sie hier keine Lösung für Ihr Anliegen finden, lohnt sich ebenfalls ein Blick in den Bereich Anleitungen.


Mehr dazu

Anleitungen und Tipps

Die meisten Situationen können schnell und unkompliziert selbst gelöst werden. So sparen Sie Zeit und können Ihr Gerät direkt wieder verwenden. Wir stellen Ihnen Anleitungen, erste Schritte und kurze Tipps für alle TUXEDO-Modelle bereit.


Mehr dazu

Systemwiederherstellung

Selbst im Fall des Falles sind Sie nicht auf uns angewiesen: Ihr Gerät lässt sich in den Auslieferungszustand zurück versetzen - komplett automatisch! Ihrer Bestellung liegt alles dazu bereits bei und Sie können direkt loslegen.


Mehr dazu

Technischer Service

Auch bei Servicewünschen helfen unsere kompetenten Techniker gerne weiter. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden.
Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich für Sie da. Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an unser Team wenden. Bitte geben Sie Ihre Kundennummer, den Modellnamen Ihres Laptops oder PCs sowie eine möglichst detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens mit an. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto schneller können wir Ihre Anfrage bearbeiten!

Wir behalten uns vor, Fragen zu Fremdhardware oder -Software nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu populärer Open-Source Software (Thunderbird, Filezilla...) an ein Forum bspw. UbuntuUsers.de. Der Rechercheaufwand für anwendungsspezifische Einrichtung ist immens und zum aktuellen Zeitpunkt nicht stemmbar. Grundsätzliche Kompatibilitätsfragen z.B sind natürlich weiterhin willkommen!

Für Reparaturanfragen (RMA) steht Ihnen in Ihrem Kundenkonto eine extra Funktion zur Verfügung.

 

Bild von Tux, dem Linux Maskottchen

Linux kompatibel
stilisiertes abzeichen zur Garantie

Bis zu 5 Jahre Garantie
stilisiertes Bild einer Rakete

Sofort einsatzbereit
Bild von Deutschland mit Schraubschlüssel mittig

Gefertigt in Deutschland
Bild von Deutschland mit Paragraphenzeichen mittig

Deutscher Datenschutz
stilisiertes Bild eines Support Arbeiters

Deutscher Tech Support

Beratung

  • Beratung & Support
  • B2B
  • Newsletter


Mo - Fr: 9-13 & 14-17 Uhr
+49 (0) 821 / 8998 2992

Über TUXEDO

  • Warum TUXEDO?
  • TUXEDO Control Center
  • TUXEDO Tomte
  • TUXEDO WebFAI
  • TUXEDO OS
  • TUXEDO Aquaris
  • Individuelle Logos und Tastaturen

Hilfe & Support

  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Downloads & Treiber
  • Systemdiagnose
  • Anleitungen
  • Hilfe für mein Gerät
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Zahlungsarten

News & mehr

  • News & Blog
  • Presse & PR
  • Newsletter
  • Eventkalender
  • Jobs & Karriere
  • Sponsoring

Community


Ihr Linux-Spezialist seit 2004

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Batterieentsorgung
  • AGB

Versandkosten & Lieferzeiten

Wir versenden Ihre Bestellung in nahezu alle Länder, in Europa größtenteils sogar kostenfrei! Die jeweiligen Versandkosten sowie die Kostenschwelle, ab welcher wir die Kosten für Sie übernehmen, finden Sie hier beziehungsweise für internationalen Versand in der unten stehenden Tabelle.

 


Kostenloser Versand in Deutschland

Bereits ab 100 € Warenwert entfallen die Versandkosten innerhalb Deutschlands.

 

Maximal 7,99 € Versandkosten

Egal, wie viele kleine Artikel, wie USB-Stick Cardreader, LAN-Adapter oder Fanartikel Sie bestellen, bei uns zahlen Sie maximal 7,99 € Versandkosten.

  • 7,99 € Versand für alle Bestellungen unter 100 € Warenwert
  • Gratis Versand ab 100 € Gesamtwert

Alle anfallenden Versandkosten oder ob wir Sie sogar gratis beliefern, sehen Sie noch vor Absenden der Bestellung!

 


Internationaler Versand

Hier finden Sie die verschiedenen Preise je Land sowie die jeweilige Versandkostenschwelle für Ihre Bestellung. Die Versandkostenschwelle bezieht sich dabei auf den Warenwert, ab welchem wir die Versandkosten übernehmen.
 

Steuern und Zölle außerhalb der EU:

Sofern die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, fallen weitere Zölle, Steuern oder Gebühren an, die vom Kunden zu zahlen sind, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Wir empfehlen Ihnen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei Ihren Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen! Allerdings müssen Sie dann keine Deutsche MwSt. bezahlen, was eine Ersparnis von bis zu 19% ausmacht!
Bedingt durch den Brexit und den damit einhergehenden Veränderungen kann es bei Auslieferungen in die UK zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Zollabwicklung vor Ort kommen. Dies liegt nicht in unserem Einflussbereich, daher bitten wir um Ihr Verständnis.

 

 
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!
Land Versandkosten Kostenloser Versand ab
Albanien 99,00 EUR -
Andorra 59,00 EUR -
Belarus vorübergehend keine Lieferung möglich 59,00 EUR -
Belgien 8,49 EUR 100 EUR
Bulgarien 15,99 EUR 160 EUR
Dänemark 8,49 EUR 100 EUR
Estland 15,99 EUR 160 EUR
Färöer 129,00 EUR -
Finnland 14,99 EUR 150 EUR
Frankreich 9,99 EUR 120 EUR
Griechenland 22,90 EUR -
Großbritannien 9,99 EUR 120 EUR
Hong Kong 199,00 EUR -
Indien 199,00 EUR -
Irland 14,99 EUR 150 EUR
Island 129,00 EUR -
Italien 9,99 EUR 120 EUR
Japan 99,00 EUR -
Kanada 99,00 EUR -
Katar 199,00 EUR -
Kroatien 34,90 EUR 500 EUR
Lettland 15,99 EUR 160 EUR
Litauen 15,99 EUR 160 EUR
Luxemburg 8,49 EUR 100 EUR
Macau 199,00 EUR -
Malta 34,90 EUR 500 EUR
Mazedonien 59,00 EUR -
Moldau 199,00 EUR -
Monaco 19,00 EUR -
Montenegro 99,00 EUR -
Niederlande 8,49 EUR 100 EUR
Norwegen 14,99 EUR 150 EUR
Österreich 8,49 EUR 100 EUR
Polen 15,99 EUR 160 EUR
Portugal 14,99 EUR 150 EUR
Rumänien 15,99 EUR 160 EUR
San Marino 9,99 EUR 120 EUR
Schweden 14,99 EUR 150 EUR
Schweiz 13,99 EUR 150 EUR
Serbien 34,90 EUR 500 EUR
Singapur 199,00 EUR -
Slowakei 15,99 EUR 160 EUR
Slowenien 15,99 EUR 160 EUR
Spanien (ohne Kanarischen Inseln) 14,99 EUR 150 EUR
Tschechische Republik 15,99 EUR 160 EUR
Ukraine vorübergehend keine Lieferung möglich 129,00 EUR -
Ungarn 15,99 EUR 160 EUR
USA inklusive Hawaii 99,00 EUR -
Vereinigte Arabische Emirate 199,00 EUR -
Zypern 34,90 EUR 500 EUR
⚠️ Länder, in die wir leider nicht versenden können, und Informationen, wie Sie trotzdem bestellen können, finden Sie hier!

 

 


Lieferzeiten

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in ...

  • 7-10 Werktagen innerhalb Deutschlands
  • 10-12 Werktagen außerhalb Deutschlands

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Bei Waren, die per Download geliefert werden, fallen keine Versandkosten an.
Die Versendung der Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen nach Vertragsschluss per E-Mail. Bei Zahlung per Vorkasse liefern wir erst nach Zahlungseingang. Sie können die Download-Artikel dann über den in der E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.

Eine Selbstabholung von Bestellungen ist leider nicht möglich.